Ergebnis 3.621 bis 3.640 von 9950
Thema: Der Espresso-Thread
-
19.12.2017, 19:40 #3621Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.12.2017, 21:38 #3622
-
19.12.2017, 21:52 #3623
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.427
-
19.12.2017, 22:20 #3624
-
19.12.2017, 22:49 #3625
Mythos One ist natürlich auch schon großes Kino.
Ich hatte hier eine Weile lang den direkten Vergleich zwischen Super Jolly, Demoka 203 und EK43. Geschmacklich waren die Mühlen deutlich anders. Spannenderweise fand ich die Demoka sogar gleichauf, wenn nicht sogar besser als die SJ.
Aber es ist ein bisschen wie bei Hifi, die Unterschiede zeigen sich im direkten Vergleich.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
20.12.2017, 07:59 #3626
-
20.12.2017, 11:54 #3627
Heute Morgen mein erster Latte Art versuch, man erkennt es, oder?
Gruß, Mladen
-
20.12.2017, 13:01 #3628
-
20.12.2017, 14:21 #3629
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 559
Mickey Mouse
Viele Grüße Axel
---
"If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)
-
20.12.2017, 18:12 #3630
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Morgenlatteart?
-
20.12.2017, 21:59 #3631
Der Witz kam mir auch schon.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
20.12.2017, 22:03 #3632
-
20.12.2017, 22:37 #3633
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Ich kann das seit 20 Jahren immer noch nicht. Bei mir sieht jeder Cappuccino anders aus
Hab mir übrigens die Controvento wieder aus dem Kopf geschlagen. Heißer Favorit auf eine eventuelle Nachfolge meiner R58 ist eine LM Linea Mini.
-
20.12.2017, 22:38 #3634
Die hat ein Kollege von mir und ist sehr angetan.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
20.12.2017, 22:49 #3635
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Hab sie heute sehr ausführlich vorgeführt bekommen. War/bin auch sehr angetan.
-
20.12.2017, 23:25 #3636
Die Linea Mini kommt bei mir, wenn meine Pro700 mich langweilt. In weiß. Auch wenn sie nur pseudopaddelt.
Marcus, magst Du bitte noch mal erklären, was das Paddle der GS3 gegenüber dem Pseudo-Paddle der Linea Mini macht bzw. kann?
Dank im Voraus,
Kurt
-
20.12.2017, 23:34 #3637
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Das Paddle der Mini ist im Grunde nix anderes als ein Schalter. Bezug starten - Bezug stoppen.
Bei der GS/3 steuerst du mit dem Paddle den Bezugsdruck. Deswegen ja auch die Anzeige oben drauf. Da siehst du dann genau, wie viel Druck du auf den Puck gibst.
Marcus, falls nicht richtig, bitte korrigieren.
-
20.12.2017, 23:42 #3638
-
20.12.2017, 23:50 #3639
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Im KN gibt es jemanden, der einen Umbau entwickelt hat (und diesen meines Wissens auch vertreibt), mit dem man auch bei der Mini Druckprofile fahren kann.
Ich finde eigentlich grade die doch eher simple Technik der Mini ganz attraktiv. Also recht wenig Elektronik, handelsüblicher Pressostat etc. Gleichwohl ist die verbaute Elektronik LM proprietär. Also wenn da was in die Hecke geht, kann man nicht auf Standardkomponenten zurückgreifen, die in vielen Maschinen anderer Hersteller stecken und nur nen Appel und nen Ei kosten. LM Teile sind hingegen recht teuer.
-
20.12.2017, 23:57 #3640
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen