Vorneweg: 60ml aus 17/18g sind imo zu viel... siehst du auch an dem sehr hellen „Ausfluss“ auf dem vorletzten Bild.
Wegen Ferndiagnose (ohne Gewähr und so): Eventuell der Mahlgrad zu fein, da dein Kaffeemehl starke Klumpenbildung zeigt. Weiter sieht der Puck nach Channeling aus... hast du mal mit einem bodenlosen ST getestet wie der Bezug aussieht? Als letztes: welche Siebe benutzt du denn? Sind die mit 17/18g voll genug?
Probier mal folgendes aus: Gröberer Mahlgrad, mehr Kaffeemehl, „besser“ tampern und maximal 35-40g Espresso in 25-30sek beziehen.
Ergebnis 3.821 bis 3.840 von 9950
Thema: Der Espresso-Thread
-
13.01.2018, 11:09 #3821
Brauche bitte mal Eure Hilfe im Kontext der Einstellung einer neuen Maschine.
Ziel zwei Cappuccino; also rd. 17/18 gr. ins Sieb und gut getampert und nach 25 Sek. sind in Summe 60 ml auf die zwei Tassen verteilt. Aber der Puck scheint mir etwas feucht. Was würdet Ihr ändern? Danke für Eure Hilfe.
-
13.01.2018, 11:17 #3822Grüße,
Alexander
-
13.01.2018, 12:06 #3823
Nie mehr als einen Parameter ändern.
So wie das Sieb ausschaut, würde ich erstmal mehr als 18 Gramm probieren.Geändert von ducsudi (13.01.2018 um 12:08 Uhr)
Grüsse
der Sudi
-
13.01.2018, 12:14 #3824
Hätte auch gesagt einfach mal etwas mehr Kaffee in den ST und antampern.
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
13.01.2018, 12:22 #3825
Defintiv zu wenig Kaffee
Gruß
Ibi
-
13.01.2018, 12:25 #3826
Sind das meine alten Siebe?
Fürn doppelten hab ich die immer bis zur Markierung gefüllt - und das waren weit mehr als 17gr
31510985ng.jpgGruß
Ibi
-
13.01.2018, 12:33 #3827
-
13.01.2018, 12:35 #3828
-
13.01.2018, 13:12 #3829
-
13.01.2018, 13:12 #3830
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Unfassbar einfach mit der Linea Mini einen geilen feinporigen Milchschaum hinzubekommen.
Mit dem Zusi Minisci Super Bar von der Birgit aka Kaffeenudel ein leckerer schokoladiger Cappuccino.
Nur Latte Art konnte ich noch nie (auch noch nie wirklich probiert)
Schönes Wochenende euch allen
-
13.01.2018, 13:13 #3831
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
-
13.01.2018, 13:15 #3832
-
13.01.2018, 13:16 #3833
-
13.01.2018, 13:24 #3834
Danke Euch vielmals. Bestätigt absolut meine Einschätzung. Es sind zwei Bezüge aus der Mühle; jetzt mal auf das Maximum gestellt. Malgrad gröber und werde mal weiter testen. Nächstes Wochenende dann hoffentlich mit Verbesserung hier.
Ibi: Hat Deine Eureka auch eine Dosierung oder mahlt sie solange Du willst? Hätte dann Interesse an ihr, falls sie in das Network geht.
-
13.01.2018, 13:25 #3835
Wir sind
..... EINSTEIGER ....
Dafür muss es doch nicht gleich die R58 sein.
Gelle?
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
13.01.2018, 13:45 #3836
-
13.01.2018, 14:31 #3837
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Ui, hast Recht Elmar. Seitdem auch die Evos die Drehräder der R58 haben, sehen die auf den ersten Blick alle gleich aus.
-
13.01.2018, 14:37 #3838
Donnerstag Abend ist mein Mädl dort mit dem Chef des Ladens verabredet.
Ich bin dann in Hamburg und deswegen nicht mit dabei.
Aber mein Mädl hat da mein vollstes Vertrauen.
Aber ich werde berichten.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
13.01.2018, 14:59 #3839
-
13.01.2018, 15:19 #3840
Hier, einige Rocket haben "R" am Drehrad und einige nicht.
Kann man das nachrüsten?Gruß
Ibi
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen