Seite 171 von 498 ErsteErste ... 121151161169170171172173181191221 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.401 bis 3.420 von 9950
  1. #3401
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    DO
    Beiträge
    465
    Kann ich zum Glück nicht bestätigen - Verarbeitung klappt problemlos.
    Dennoch wollte ich Roen auch in naher Zukunft ausprobieren. Hubertus, welche Sorte kannst Du empfehlen?

  2. #3402
    GMT-Master Avatar von leana-alissa
    Registriert seit
    11.06.2015
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    643
    Geschmäcker sind ja verschieden und ich probiere privat immer mal neue Sorten aus. Diesen hier habe ich gestern mitgebracht bekommen-sehr lecker.

    Lieben Gruß,

    Silvia

  3. #3403
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.758
    Zitat Zitat von reppi Beitrag anzeigen
    Kann ich zum Glück nicht bestätigen - Verarbeitung klappt problemlos.
    Dennoch wollte ich Roen auch in naher Zukunft ausprobieren. Hubertus, welche Sorte kannst Du empfehlen?
    Na von Roen gibt's auch nen monsooned Malabar. Heißt fast identisch und ist geringfügig teurer glaub ich. Probier den mal aus.
    Nen anderen hatte ich noch nicht. Bin immer noch gerne am ausprobieren und testen. Zuletzt hatte ich Machhörndl hier aus Nürnberg. War aber nix für mich irgendwie.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  4. #3404
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.993
    Ich bin mit dem hier sehr happy

    IMG_4773.jpg
    Grüße -- Jürgen


  5. #3405
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.701
    Moin an die Experten,

    ich würde mich gerne von meiner Rancilio Silvia und Bezerra BB005 Manuale Mühle trennen. Beides ist gut in Schuss und wurde 3 Jahre benutzt. Da ich nicht so fit auf dem Gebrauchtmarkt bin - was würdet Ihr denn als Network Preis sehen (neu kostet das Set 779€ bei Moba)?

    Cheers & Danke,
    Alexander
    Grüße,
    Alexander

  6. #3406
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Am besten mal bei www.kaffee-netz.de recherchieren. Da solltest du am ehesten eine passende Indikation bekommen.

  7. #3407
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.155
    Meistens nehmen die Leute den Ebay Preis und ziehen einen Forumsrabatt ab, soweit ich das sehe.
    There is no Exit, Sir.

  8. #3408
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.701
    Danke euch - so hab ichs mal gemacht
    Grüße,
    Alexander

  9. #3409
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Individueller Tamper. Hab ich für nen Freund machen lassen:






  10. #3410
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.993
    Sehr sehr cool!
    Grüße -- Jürgen


  11. #3411
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.406
    Blog-Einträge
    1
    Cool! Wo hast Du den machen lassen?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  12. #3412
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Den hat mir ein kleines Metallbauunternehmen bei mir vor der Haustüre gemacht.

    Hab noch einen für mich machen lassen. Leider sind die Porsche Schaltknäufe nicht ansatzweise so schön, wie die der ersten R8 Generation. So wurde es für meinen Tamper der Bakelitgriff vom ECM Tamper.

    Basis ist jeweils die konvexe 58,5 mm Tamperbase vom Epico/Heldententamper.


  13. #3413
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Nachdem mein Wunschtamper nun fertig ist, habe ich insg. drei Tamper abzugeben:

    1x orig. ECM in 58 mm mit planer Base
    1x orig. ECM in 58 mm mit konvexer Base
    1x Epico/Heldentamper in 58,5 mm, konvexe Base mit Edelstahlgriff inkl. wechselbarer Knock-Kappe

    Stelle die Tamper bei Gelegenheit in das NW. Vorab-Interesse gerne per PN.

  14. #3414
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.331
    Sehr cool Bernd. Passt nun perfekt zum Rest Deiner Ausstattung . Gefällt mir sehr gut.
    Viele Grüße

    Ariane

  15. #3415
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.331
    So. Aktuell ist der Passalacqua Cremador in der Mühle: kräftig im Geschmack. Kann die Erfahrungen von Bernd (#3382) zum Teil bestätigen. Manchmal läuft er - ohne Veränderungen an den Parametern - aber auch 1a aus dem Siebträger.

    IMG_5287.jpg

    IMG_5288.jpg

    Die Crema ist jedenfalls schön stabil. Mal sehen, ob ich das mit der Konstanz noch etwas optimieren kann.
    Viele Grüße

    Ariane

  16. #3416
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Top Ariane.

    Hab gestern den Muxbal von Good Carma Coffee geöffnet. Bin nicht begeistert. Er wird als dark roast mit Schokolade und dunklem Karamell Geschmack beschrieben.

    Sooo dark ist der jetzt nicht. Anfangs kam der Karamellgeruch gut aus der Tüte raus. Geschmacklich kann ich aber weder Schokolade noch Karamell erkennen. Dafür ist er ziemlich sauer. Und der Geruch ist mittlerweile auch eher unangenehm. Crema ist dicht aber auch recht hell.

    Als Espresso kann ich den gar nicht trinken. Als Cappuccino geht er grade so. Ist natürlich immer Geschmacksache aber für mich ne ziemliche Enttäuschung.

  17. #3417
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.331
    Oha. Na dann bin ich gespannt. Der liegt bei mir ja auch noch. Werde berichten.
    Viele Grüße

    Ariane

  18. #3418
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    530
    Hallo liebe Espressoexperten!
    Ich habe als Incentive von einem Geschäftspartner für das Büro eine Gastroback Advanced Pro GS bekommen.
    Ich weiß das die Qualität der Maschine umstritten ist. Jedoch bekomme ich nach einer Woche experimentieren überraschender Weise recht guten Espresso bzw. Cappucino hin.

    Die Sauerei hält sich dank Besorgung von Tampermatte Akkuhandstaubsauger und viel Zewa Rolle mittlerweile auch in Grenzen.

    Meine Frage an euch ist wie bekomme ich eine Art Verlängerten am Besten mit dieser Maschine hin. Wenn ich das einfache Sieb nehme und die doppelte Menge Wasser nehme wird der Kaffee ein wenig na ja sagen wir abgestanden. Ist es besser die einfache Wassermenge zu nehmen und dann mit der Heißwasserdüse verlängern?

    Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

    Danke für euren Input.

    Liebe Grüße

    Ewald

  19. #3419
    Sea-Dweller Avatar von VielNois
    Registriert seit
    01.04.2016
    Ort
    Im Wilden Süden
    Beiträge
    986
    Zitat Zitat von ialiofen Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Espressoexperten!
    Ich habe als Incentive von einem Geschäftspartner für das Büro eine Gastroback Advanced Pro GS bekommen.
    Ich weiß das die Qualität der Maschine umstritten ist. Jedoch bekomme ich nach einer Woche experimentieren überraschender Weise recht guten Espresso bzw. Cappucino hin.

    Die Sauerei hält sich dank Besorgung von Tampermatte Akkuhandstaubsauger und viel Zewa Rolle mittlerweile auch in Grenzen.

    Meine Frage an euch ist wie bekomme ich eine Art Verlängerten am Besten mit dieser Maschine hin. Wenn ich das einfache Sieb nehme und die doppelte Menge Wasser nehme wird der Kaffee ein wenig na ja sagen wir abgestanden. Ist es besser die einfache Wassermenge zu nehmen und dann mit der Heißwasserdüse verlängern?

    Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

    Danke für euren Input.

    Liebe Grüße

    Ewald
    Ich mische immer heißes Wasser 1:1 mit einem Espresso oder Espresso 1:1 mit heißem Wasser. Da ich Zucker nehme und umrühre ist die Reihenfolge egal.
    Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram

  20. #3420
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.331
    Ich lasse mir in eine normale Cappuccinotasse (150 ml - nicht diese Eimer aus der Gastronomie) einen doppelten Espresso ganz normal mit dem 2-er Sieb laufen und fülle dann mit heißem Wasser aus der Heißwasserdüse auf (das Wasser natürlich nicht direkt in die Tasse, sonst wird das ja eine riesige Sauerei ) . Wird dann aber schon ein kräftiger Kaffee. Geht genauso mit nur einem Single-Espresso, je nach gewünschter Stärke.
    Viele Grüße

    Ariane

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •