Seite 158 von 499 ErsteErste ... 108138148156157158159160168178208 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.141 bis 3.160 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von VielNois
    Registriert seit
    01.04.2016
    Ort
    Im Wilden Süden
    Beiträge
    1.080
    Wie verhält sich die Crema bei dem Malabar? Hatte noch nie einen in der Mühle und habe schon die schaurigsten Stories (bis hin zu Assoziationen von Klärschlamm) gehört/gelesen.
    Völlig normal. Kein Bau- oder Klärschlamm. Ist auch kein 100% Malabar.

    Bin immer auf der Suche nach Alternativen zu Fausto oder Roen. Gibt's den irgendwo online zu kaufen? Oder nur in Stuttgart vor Ort?
    Hallo Hubertus, meines Wissens gibt es den Espresso nur in Stuttgart und in Heilbronn.
    Kontakt am Besten via Facebook "Cafe Brigade", Harry antwortet in der Regel sehr schnell. Ansonsten mail(ät)caffebrigade.com

    Harry "roasted on demand" und hat nur 500gr Packungen.

    Versenden die auch ?
    Hallo Simon, keine Ahnung, s.o.
    Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von ernst.fall
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    780
    Habe es gefunden ....Edeka Sontheim.
    Mfg. Simon

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von ernst.fall
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    780
    Sehe gerade in HN gibts den auch ? Weiß jemand zufällig wo ?
    Bin nicht bei FB angemeldet.
    Mfg. Simon

  4. #4
    Deepsea Avatar von VielNois
    Registriert seit
    01.04.2016
    Ort
    Im Wilden Süden
    Beiträge
    1.080
    Sehe gerade in HN gibts den auch ? Weiß jemand zufällig wo ?
    Bin nicht bei FB angemeldet.
    EDEKA Ueltzhöfer
    Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    30.04.2013
    Beiträge
    391
    Da hier ja viele Profis unterwegs sind, wie ist denn eure Meinung/Erfahrung zu diesen Maschinen:

    http://www.lapiccola.it/uk/linea-pic...iccola_piccola
    Gruß
    Henrik

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Ich habe sie und finde sie Klasse. Es gibt eine sehr große Auswahl an Kaffeesorten. Sicher nicht vergleichbar mit eiern großen Siebträger, aber eine super Alternative.
    Gruß aus dem Pott



  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    30.04.2013
    Beiträge
    391
    Vielen Dank Peter

    Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einer Alternative zu Nespresso und hab ein bisschen Bammel vor dem Wechsel zu einem Siebträger-System
    Gruß
    Henrik

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von Heridätsch Beitrag anzeigen
    Vielen Dank Peter

    Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einer Alternative zu Nespresso und hab ein bisschen Bammel vor dem Wechsel zu einem Siebträger-System
    Ich hab di La Piccola Sara und bin absolut begeistert - ich traue mich zu behaupten, dass bei einer Blindverkostung die Maschine gegen Siebträger nicht schlechter abschneidet. Die Pads von Musetti kann ich auch sehr empfehlen.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.444
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Ich hab di La Piccola Sara und bin absolut begeistert - ich traue mich zu behaupten, dass bei einer Blindverkostung die Maschine gegen Siebträger nicht schlechter abschneidet. Die Pads von Musetti kann ich auch sehr empfehlen.
    "Nein, das glaub ich nicht Tim".....aber lasse mich gerne eines besseren belehren, bin ich neugierig. Mal schauen, wo's dad gibt in ö

  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Genau das war mein Kaufgrund. Ich kann das Teil uneingeschränkt empfehlen. Habe schon ca 10 Sorten Espresso probiert. Herrlich. Sehr schnell betriebsbereit. Keine große Reinigung notwendig. Preis/Leistung unschlagbar.
    Hier eine kl Auswahl an Kaffeepads. https://www.espressissimo.de/espresso/ese-pads/?p=1

    Es gibt aber hier auch schon ein Thread darüber https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...hlight=Piccola
    Geändert von immo123 (20.05.2017 um 12:29 Uhr)
    Gruß aus dem Pott



  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Jemand Lust/Interesse ein wenig zu experimentieren?

    Verkaufe einen 2 in 1 ECM Tamper. Also mit planer und konvexer Base. Einfach umschrauben. Angeblich ist die konvexe Base für 1er Siebe und die plane Base für 2er Siebe besser geeignet.

    Bilder folgen.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.561
    Falls jemand einsteigen möchte und die richtige Maschine dafür sucht - bitte mal in die Netzwerkverkäufe schauen, ich verkaufe meine ECM Mechanika III.

    Viele Grüße,
    Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  13. #13
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.290
    Ich bin auch absolut begeistert, nutze Lucaffe
    Gruß Toan

  14. #14
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.529
    Blog-Einträge
    1
    Welcome to the Death Star canteen!

    IMG_0588.JPG

    Gestern konnte ich sie abholen

    EK 43 mit Manufaktum Marmeladentrichter. Bye-bye Totraum!
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  15. #15
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.712
    Sehr geil Marcus wieviele Sorten Espresso nutzt du denn gleichzeitig? Über das Totraum/ Single-Dosing Argument versuche ich mir auch ne neue Mühle zu rationalisieren
    Grüße,
    Alexander

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Glückwunsch zum schwarzen Monster.

    Aber da ist es wieder, dieses Unwort Totraum. Du bist eindeutig zu viel im KN unterwegs

  17. #17
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.529
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Thedas Beitrag anzeigen
    Sehr geil Marcus wieviele Sorten Espresso nutzt du denn gleichzeitig? Über das Totraum/ Single-Dosing Argument versuche ich mir auch ne neue Mühle zu rationalisieren
    Ich habe die Mühle ja erst seit gestern, aber in Planung sind zwei bis drei. Ein schokoladiger Kaffee für die Milchkaffees meiner Frau, eine hellere Röstung für mich und ggf. noch was für Gäste, die keine Säure im Kaffee mögen (ts!).

    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Glückwunsch zum schwarzen Monster.

    Aber da ist es wieder, dieses Unwort Totraum. Du bist eindeutig zu viel im KN unterwegs
    Das ist kein Unwort. Totraum und ranzig werdender Kaffee in der Mühle sind nichts. Und bei einem Durchsatz von weniger als 100 g/Tag spielt der Totraum eine Rolle.

    Sehr angenehm finde ich übrigens den Workflow. Kaffee vorher abwiegen, in entsprechenden Gläschen aufbewahren und dann die vorkonfektionierten Portionen in 2s durch die Mühle jagen ist angenehmer als Siebträger auf die Waage, tarieren, mahlen, wiegen, nachmahlen, wiegen, überschüssiges Mahlgut wegwerfen, tampen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.060
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Das ist kein Unwort. Totraum und ranzig werdender Kaffee in der Mühle sind nichts. Und bei einem Durchsatz von weniger als 100 g/Tag spielt der Totraum eine Rolle.
    Das ist unlogisch, weil der Totraum nicht 100g umfasst.

  19. #19
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.529
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Das ist unlogisch, weil der Totraum nicht 100g umfasst.
    Der Totraum einer Super Jolly z.B. beträgt 6-7 g. Wenn Du nicht willst, dass Deine gebrochenen und gemahlenen Bohnen älter als vier Stunden sind, wirfst Du entweder pro Tag morgens 7 g und abends 7 g weg (macht 14 %) oder Du trinkst zwei von fünf Espressi mit nicht mehr ganz frischen Bohnen. Andere Mühlen haben noch erheblich mehr Totraum. Für mich spielt das eine Rolle.
    Geändert von MacLeon (27.05.2017 um 22:00 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Marcus, ich weiß schon.

    Mir persönlich ist dieser Workflow nix. Habe weder ne Waage noch sonstige "needfull things". Mein Workflow sieht vor, dass ich regelmäßig den Staubsaugerrüssel in den Mahlraum halte. Da sind dann ranzige Bohnen auch kein Thema

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •