Dann machen die in Dänemark die Pads vielleicht in Eigenregie?
Schon komisch, wenn Attibassi die selbst nicht anbietet...
				Ergebnis 241 bis 260 von 422
			
		Thema: Der ESE Espresso-Thread
- 
	07.03.2017, 11:17 #241Ja, z.b. hier: 
 http://www.esprezzo.dk/attibassi-espresso-pods.html
 
 Aber Dänemark mit Kronen und Versand ist mir zu umständlich. Habe auch schon Attibassi in IT angeschrieben, der nannte mir den Österreich-Vertrieb, welcher aber keine Pads im Sortiment führt. Mit besten Grüßen, Mit besten Grüßen,
 Stefan
 
- 
	07.03.2017, 11:27 #242Gruß
 Hannes
 
 Chachadu
 
- 
	07.03.2017, 19:27 #243Frag mal bei vettore https://vettore.at die sind superber und haben großes Sortiment an ese pads 
 
- 
	08.03.2017, 09:22 #244Submariner  
 - Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
  Stefan: Frag mal im Fabelhaft in Mödling nach (Der Webshop ist erst im Entstehen), da wird man immer gut beraten. Stefan: Frag mal im Fabelhaft in Mödling nach (Der Webshop ist erst im Entstehen), da wird man immer gut beraten. 
 Peter
 
- 
	19.03.2017, 13:53 #245Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
 Neben Nannini meine neue Lieblingssorte. 
  Gruß aus dem Pott Gruß aus dem Pott
 
  
 
 
- 
	11.07.2017, 10:14 #246Hab mir jetzt auch eine Piccola geholt - macht einen sehr guten Eindruck. 
 
 Gibt es schon Langzeiterfahrungen?
 
 Wie oft entkalkt ihr denn die Piccola und womit?
 
 Vielen Dank im Voraus. Mit besten Grüßen, Mit besten Grüßen,
 Stefan
 
- 
	11.07.2017, 10:30 #247
 
- 
	11.07.2017, 10:31 #248Bis jetzt noch nie - mach ich erst, wenn sich der Durchfluss ändert. 
 
 Gibt's eigentlich neue Erfahrungen mit diversen Pads?
 
- 
	11.07.2017, 10:39 #249Danke Jens und hadi.  
 
 Wie lange habt ihr Eure Maschinen denn schon?
 
  hadi: hadi:
 Ich bin momentan ziemlich auf Kimbo eingeschossen, schmecken mir seit einigen Monaten am besten. Allerdings sind die Pads recht hart, so daß nur ein sehr dünner Strahl austritt. Dauer für einen Espresso ca. 30-35 Sekunden.Geändert von Lord Sinclair (11.07.2017 um 10:41 Uhr) Mit besten Grüßen,
 Stefan
 
- 
	11.07.2017, 10:47 #250Ui, wirds da nicht schon bitter? 
 
- 
	11.07.2017, 11:00 #251Meine habe ich am 23.07.16 bekommen. Will demnächst, nach 1 Jahr, entkalken. Danach weiterhin jährlich. 
 Anhand des Strahls kann ich es nur schwierig erkennen. Ist bei diversen Pads immer anders.
 Versuche, nicht über 25 Sekunden zu kommen. Danach nimmt die Qualität meiner Meinung nach bei allen Pads ab.
 Meine liebsten Pads sind immernoch, mit Abstand, Barbera.Geändert von Corium (11.07.2017 um 11:03 Uhr) Gruß Jens
 bbhhh
 Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
 
 
- 
	11.07.2017, 13:04 #252
 
- 
	11.07.2017, 16:18 #253Submariner  
 - Registriert seit
- 09.02.2006
- Beiträge
- 371
 Ich trinke seit ungefähr einem Jahr Slitti vor allem die Arabica Mischung von Vettore.at, für mich hervorrragend, Maschine ist eine SGL Bar Office Lux, ob diese noch erhältlich ist, kann ich nicht sagen, nicht von Schönheit geschlagen aber für Büro ausgelegt und funktioniert hervorragend... 
 
 Für die Ostösterreicher noch ein relativ frischer Anbieter: http://www.schoenbergers.at/ ein Besuch zahlt sich aus...
 
 mfg
 
 Michael
 
- 
	03.09.2017, 11:52 #254DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer  
 - Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.303
  Themenstarter ThemenstarterIch habe meine "La Piccola" jetzt etwas kürzer als der Faden alt ist. Ich tippe mal auf so ca. 1200 Bezüge, vielleicht auch mehr. Ich fülle immer stilles Wasser aus der Flasche ein. Trotzdem muss ich so ca. alle 250-300 Bezüge entkalten, man merkt das dramatisch an der Durchflußgeschwindigkeit. Gefühlt entkalte ich alle paar Monate, für mich deutlich zu oft, oder bin ich da zu anspruchsvoll ? 
 
 Ansonsten bin ich weiterhin sehr zufrieden mit dem Espresso. den Lucaffé oben zitiert mag ich übrigens auch sehr gerne.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
 
 
 
- 
	03.09.2017, 11:56 #255
 
- 
	03.09.2017, 12:20 #256
 
- 
	03.09.2017, 12:22 #257
 
- 
	03.09.2017, 12:35 #258Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
 Ich habe eine La Piccola und bin super zufrieden. Gruß aus dem Pott
 
  
 
 
- 
	03.09.2017, 16:03 #259
 
- 
	03.09.2017, 16:05 #260Was für Wasser benutzt du denn? Evtl ist dein Wasser zu Kalkhaltig? 
 
 Bin mit meiner Lapiccola Sara auch absolut zufrieden.Gruß Toan 
 
Ähnliche Themen
- 
  Der Espresso-ThreadVon Mawal im Forum Essen & TrinkenAntworten: 10001Letzter Beitrag: 11.06.2025, 16:55
- 
  DER EspressoVon Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
- 
  Another espresso thread.....Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
- 
  HAITI EspressoVon COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
- 
  Espresso-FragenVon Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 02.08.2004, 15:21


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von Lord Sinclair
 Zitat von Lord Sinclair
					
 
						
Lesezeichen