Seite 115 von 499 ErsteErste ... 6595105113114115116117125135165 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.281 bis 2.300 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.635
    Eine Frage zu Beginn habe ich auch gleich.
    Das Tampern ist ja anscheinend eine der Schlüsseltätigkeiten bei der Zubereitung.
    Wenn ich jetzt Espresso gemacht habe, dann steht nach Bezug und noch eine kleine Pfütze Wasser auf dem Pulver im Siebträger. (Ich mach morgen mal ein Bild)
    Liegt das am zu festen/leichten Druck oder an der Maschine.
    Sollte ja nicht so sein, wenn ich das richtig verstehe.
    Vielen Dank und viele Grüsse
    There is no Exit, Sir.

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Bernd, bestell Dir 'ne Bialetti Brikka, stell die Mühle auf "ganz schön grob, aber nicht zu grob". Damit kommt man gut über die Runden, und, wenn ich ehrlich bin: Der Caffè aus dem Ding schmeckte extrem gut. Ich war fast ein wenig traurig, als die Pro 700 wieder vor der Tür stand.

    Der Gag bei der Bialetti wie beim Siebträger sind der richtige Kaffee und der richtige Mahlgrad. Also eine ganz andere Erfahrung als die zu Studentenzeiten mit Fairtrade-Filterkaffeekaffee im Herdkännchen.

    beste Grüße,
    Kurt
    Kann ich nur unterstreichen. Ich habe die Brikka seit Jahren im Einsatz. Für jemand der maximal einen Espresso am Tag trinkt ist das kleine Gerät vollkommen ausreichend.
    Kurt hast du bei der Brikka auch getampert?
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  3. #3
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von fugazi Beitrag anzeigen
    Kurt hast du bei der Brikka auch getampert?
    Wenn Tampern das meint, was die Espresso Slayers veranstalten, also Kraftsport - das mache ich auch beim Siebträger nicht. Aber leicht komprimieren bei der Bialetti fand ich hilfreich. Auch wenn man es eigentlich nicht soll.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Aber leicht komprimieren bei der Bialetti fand ich hilfreich. Auch wenn man es eigentlich nicht soll.
    Interessant, habe das ein paar mal mit einem Löffel versucht und keinen größeren Unterschied festgestellt, werde es dann doch mal wieder versuchen. Vielleicht mit dem Boden eines Shotglases...

    Jetzt aber mal was anderes, immer wenn ich hier mal so reinschaue und mitlese, klingt das alles so höchstgeheimnisvoll. Da wird wirklich jeder technische Aspekt beleuchtet und erörtert. Da kommt bei mir schon der Eindruck, dass so ein Espresso aus so einer göttlichen Maschine dem meinen aus der plumpen Schraubbialetti um Welten überlegen sein muss. Die Espressi, die ich bisher in den verschiedensten Bars und Cafés aus den Maschinen genießen durfte, waren bisher allerdings nicht mal annähernd so gut wie aus meiner Bialetti. Gut das kann sicher auch an der guten Qualität meiner Kaffeesorten liegen oder einfach an der an Fachkenntnis mangelnden Zubereitung in den aufgesuchten Bars und Cafés.
    Liebend gerne würde ich einmal so einen perfekten Café probieren. Kann mir einer der hier anwesenden Feinschmecker vielleicht ein gutes Café in Stuttgart empfehlen?
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Gute Idee, Kurt! Ich habe mir die Brikka gleich mal bestellt, da wollte ich eh schon lange eine.
    Viele Grüße,
    Bernd

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.635
    Auch wenn die Profis sich jetzt sicherlich an den Kopf greifen, so hoffe ich doch mit meiner Neuerwerbung mitspielen zu dürfen.
    image.jpg

    Eigentlich sollte ich Kaffee wegen meines Refluxes meiden und war eine zeitlang clean.
    Aber irgendwie gehts halt doch nicht.

    In der Familie hatten Wir früher mal eine Pavoni mit Handdrückhebel. Aber dir Ergebnisse waren nie wirklich gut (wir hatten damal auch keine Ahnung) und als das Ding innen durchgerostet war kam's weg.

    Dann gab's zur Srudentenzeit Filterkaffee und danach kam Nespresso, noch bevor es wirklich groß war.
    War am Anfang ganz gut aber die letzten zwei Jahre hab ich das Zeug schon nicht mehr leiden können.

    Aber für eine große teure Siebträgermaschine konnte ich mich nie durchringen.
    Zu groß.
    Zu teuer.
    Zu viel Sauerei.
    Ich soll Kaffee eh meiden.
    Wer weiß wie lange mir das taugt.
    ...

    Jetzt habe ich einen Freund besucht und er hatte diese Delonghi.
    Was soll ich sagen?
    Der Espresso war um Welten bessr als mein muffiger Nespresso (die möglicherweise Alzheimer verursachende Alukapsel Umweltsünde ) und die Maschine ist billig.
    Gesagt,gekauft und heute in Betrieb gebommen.

    Mit Illy Rosso gleich mal brauchbares Ergebnis erzielt, aber immer noch weit vom Espresso Heaven weg.

    Aber ich teste jetzt mal und wenn ich in 6-12 Monaten immer noch begeistert bin und Bock auf Sauerei hab, dann kommt was großes her.

    Nun aber zu meiner Frage:
    Welcher bereits gemahlener Espresso ist zu empfehlen?

    Meine Lieblingsbar verwendet Hausbrandt. Den teste ich gleich mal.

    Aber ich liebe, wenn der Espresso so cremig fast ölig ist.
    Ich habe gelesen, dass dies bei Espressomischungen aus dem Süden, speziell Neapel so sein soll.
    Was wäre da zu nehmen?
    Abgesehen davon, dass dies vielleicht ohne irgendeine Mühle garnicht zu erreichen ist?

    Wie gesagt. Jetzt gibt's ersteinmal ein paar Monate Testphase in Minimalaustatung.

    Getrunken wird bei uns Espresso (normal/decaf) und Cappucino.

    Bin für alle Tips für nen schnellen Start dankbar.
    There is no Exit, Sir.

  7. #7
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.822
    Sieht bei mir oft genauso aus. Reg mich da nicht mehr drüber auf
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.635
    Danke.
    Good to know.
    There is no Exit, Sir.

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.635
    Gleich noch eine Frage hinterher.
    Ein Tamper ist natürlich auch von Nöten.
    Nutze im Moment das Messlöffel-Kombiding von der Maschine.

    Was gibts denn da zu beachten?
    Gibt ja anscheinend jeglichen Griff, Unterteilform und Unterteilgröße.
    Wie erkenne ich was ich brauche?
    There is no Exit, Sir.

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.248
    Du musst zuerst den Innendurchmesser deiner Siebe messen.

    Das ist dann in minimal kleiner der Tamperdurchmesser.

    Der Rest ist dann fast egal.
    Grüsse
    der Sudi


  11. #11
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.529
    Blog-Einträge
    1
    Sailor, vorgemahlener Kaffee ist nichts. Der verliert zu schnell an Aroma und der Mahlgrad passt mit 99%iger Wahrscheinlichkeit nicht zu Deiner Maschine. Investier' in eine Mühle. Alleine dadurch steigt Dein Kaffee wenigstens eine Liga nach oben. Oder vakuumier den Kaffee sofort wieder ein. So wenig Luftkontakt wie möglich ist das Ziel.

    Ob Du allerdings die gewünschte Konsistenz (cremig-ölig) mit dieser Maschine hinbekommst ist ungewiss. Dafür müssen viele Parameter stimmen.

    Nächster Tipp: lass das Einersieb erst mal beiseite.

    Beim Tamper ist wie gesagt der Innendurchmesser wichtig, alles andere ist egal.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.564
    Sieht auch nicht gut aus; aber etwas Feuchtigkeit finde ich noch akzeptabel.

    Ursache kann zu feines Mehl sein und Tampern ist ein MUSS. Also etwas mit dem Mahlgrad und der Mehlmenge arbeiten. Das wird schon.






  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.635
    Ersteinmal vielen Dank für die Tips.

    Das mit der Mühle leuchtet mir schon einmal ein.
    Aber erst einmal will ich ja mal nur testen. Daher werde ich wohl nur eine kleine Menge Pulver bereit halteb und den Rest im Beutel vakuumieren.
    Oder gibt's günstige Mühlen mit wenig Platzverbrauch, welche was taugen?

    Das mit dem Hinweis zum Tamper von Sudi hab ich nicht kapiert.
    Der Tamper soll geösser als das Sieb sein? Das passt doch dann nicht?

    Und habe ich richtig verstanden, dass man das Sieb für die Menge von zwei Tassen auch für Kaffe Pulver von nir einer Tasse verwenden soll? Was ist denn der Sinn dahinter?

    Vielen Dank für die Hilfestellung und viele Grüsse
    There is no Exit, Sir.

  14. #14
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.828
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Das mit dem Hinweis zum Tamper von Sudi hab ich nicht kapiert.
    Der Tamper soll geösser als das Sieb sein? Das passt doch dann nicht?
    Das hast Du dann tatsächlich falsch verstanden Der Tamper ist natürlich minimal kleiner als das Sieb.
    NYON

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.564
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    ...

    Oder gibt's günstige Mühlen mit wenig Platzverbrauch, welche was taugen?

    ...

    Und habe ich richtig verstanden, dass man das Sieb für die Menge von zwei Tassen auch für Kaffe Pulver von nir einer Tasse verwenden soll? Was ist denn der Sinn dahinter?
    ...
    Habe eine Eureka wegen der geringen Größe hier im Einsatz.

    Und Einer-Siebe finde ich schwerer, da eher zu wenig Mehl drin ist. Bei dem Zweier-Sieb sind bei mir die Ergebnisse einfach besser.

    btw: Zu Tampern findet sich doch hier einiges (inkl. konvex oder plan) hier vom Koenig über die Suche.
    Geändert von AndreasL (16.05.2016 um 11:57 Uhr)

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.635
    Danke. Wär irgendwie ja auch doof gewesen.
    Aber man weiß ja nie was sich die Italiener so ausdenken.
    There is no Exit, Sir.

  17. #17
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.529
    Blog-Einträge
    1
    Der Tamper soll nur minimal kleiner sein als der Innendurchmesser des Siebs. Je kleiner der Unterschied im Durchmesser, desto besser.

    Und das Zweiersieb muss immer mit zwei Portionen Kaffee gefüllt sein, soll heißen: probier es lieber mit Doppios. Einersiebe sind meist erheblich schwieriger zu beherrschen als Zweiersiebe, was auf die konische Bodenform zurückzuführen ist.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.635
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Der Tamper soll nur minimal kleiner sein als der Innendurchmesser des Siebs. Je kleiner der Unterschied im Durchmesser, desto besser.

    Und das Zweiersieb muss immer mit zwei Portionen Kaffee gefüllt sein, soll heißen: probier es lieber mit Doppios. Einersiebe sind meist erheblich schwieriger zu beherrschen als Zweiersiebe, was auf die konische Bodenform zurückzuführen ist.
    Das heißt aber auch, dass man immer zwei Espressi trinken oder einen wegschütten muß.
    There is no Exit, Sir.

  19. #19
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.529
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Das heißt aber auch, dass man immer zwei Espressi trinken oder einen wegschütten muß.
    Stell mich nicht in Frage, mach!

    Du kannst auch einen Doppio trinken.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.060
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Einersiebe sind meist erheblich schwieriger zu beherrschen als Zweiersiebe
    Das halte ich für ein Gerücht. Du musst nur deutlich mehr Kaffee einfüllen als die immer genannten 7g. Das funzt nämlich nicht. Wenn Du das machst, wird der Espresso auch im Einersieb perfekt.

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •