also bei mir sind dzt. nur 5 u. 6stellige Referenzen vorhanden
aber was noch nicht ist.......................-kann ja noch werden![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 79
Thema: Vintage versus aktuell
-
23.11.2009, 17:58 #1
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Beiträge
- 125
Vintage versus aktuell
Ich lese hier schon einige Zeit mit großem Interesse mit und meine, daß die meisten User entweder eher zu Vintage oder eher zu aktuellen Uhren tendieren. Vermutlich wurde die Frage schon gestellt, aber gibt es auch Leute, die Vintage und aktuelle Uhren gleich gern mögen?
Ich finde beide gleich begehrenswert.
Danke für die Antworten.
-
23.11.2009, 18:01 #2es grüßt Tobias
-
23.11.2009, 18:24 #3
(Fast) alles, was kein Plexi hat, habe ich schon ausgemistet...seelenloses Zeug, zwar manchmal schön anzusehen, aber in meinen Augen nicht begehrenswert....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.11.2009, 18:35 #4
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
bis auf die 16520 und noch ganz wenige Ausnahmen, mag ich nur Plexi
-
23.11.2009, 18:36 #5
-
23.11.2009, 18:39 #6ehemaliges mitgliedGastOriginal von Vanessa
(Fast) alles, was kein Plexi hat, habe ich schon ausgemistet...seelenloses Zeug, zwar manchmal schön anzusehen, aber in meinen Augen nicht begehrenswert....
Langfristig wird sich Saphir genauso durchsetzen, wie es die DVD mit den VHS gemacht hat und etliche andere Beispiele, wie die digitale Fotografie z.b. auch...
Und das hat auch schon alles seine Berechtigung und Gründe, auch wenn es anfangs gewöhnungsbedürftig ist.
Ich selbst erschrecke, wenn ich darüber nachdenke, wie hässlich ich das Design der 6-stelligen DJs im Gegensatz zu den 5-stelligen, wie meiner 16234 anfangs fand und wie normal die Uhren heute auf mich wirken.
Klar, Plexi hat seinen Reiz....ich kann trotzdem diese komplett sich verschließende Haltung gegenüber allen neuen Dingen nicht nachvollziehen.
-
23.11.2009, 18:43 #7Original von Budi
Original von Vanessa
(Fast) alles, was kein Plexi hat, habe ich schon ausgemistet...seelenloses Zeug, zwar manchmal schön anzusehen, aber in meinen Augen nicht begehrenswert....
Ein paar Ausnahmen gibt es......Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.11.2009, 18:50 #8
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
finde beides toll...
ne schöne 5513 oder die neue deep sea... beides gute und schöne uhren...
michi
wg/ seelenloses zeug: Die Seele bekommt eine Uhr erst mit der Zeit!best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
23.11.2009, 19:06 #9
Mag Plexi wesentlich lieber; aber ein paar Neue lassen sich dann doch nicht vermeiden
Original von Vanessa
...
So stimmts...und mit meinen Zwiebeln komm ich bis zum Lebensende durch, wenns sein muß....
...
-
23.11.2009, 19:51 #10Original von Budi
Klar, Plexi hat seinen Reiz....ich kann trotzdem diese komplett sich verschließende Haltung gegenüber allen neuen Dingen nicht nachvollziehen.
Es gibt Uhren, die aufgrund ihres Designs nur mit einem Plexiglas richtig wirken, ja bei denen das Plexiglas fast so etwas wie ein Stilelement ist. Andere Uhren kann man sich mit einem Plexiglas gar nicht vorstellen (und gibt es auch nicht) - wie z.B. eine AP RO.
Ich liebe meine Vintages, aber ich freue mich auch schon jetzt auf das, was noch kommen wird.
Ich halte überhaupt nichts davon, die Dinge nur monochrom zu beurteilen - und manchmal bringen erst die Grautöne zwischen Schwarz und Weiß die Farbe ins Leben...
Grüße
HeikoBeste Grüße
Heiko
-
23.11.2009, 19:58 #11
Fletch... lustiges deutsch ist das... hehe
Georg grüßt...
-
23.11.2009, 20:05 #12
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
Ein tiefdunkelbraunes, mattes Zifferblatt, ein plattgedrücktes Firmenlogo, vanillefarbene Indizes und ein warmes Plexiglas - optisch unschlagbar.
-
23.11.2009, 20:09 #13
Ich steh auf beides.
Grad neu infiziert mit dem Plexi-Virus ist es für mich schwer, meiner Holden die 1601 us 1970 nicht vom Arm zu zerren und mir anzulegen. Daher trage ich halt meine SeaDweller aus 2008 - auch ohne die Spur von Bereuen oder sowas.
Beides ist scharfKai
-
23.11.2009, 20:10 #14
zw. 74 und 89 muß das Baujahr sein
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
23.11.2009, 20:12 #15
Ich hab ja auch eine 1675, hergeben möchte ich sie nicht - aber eine zweite Vintage braucht's auch nicht.
Ich habe also beides ausprobiert - und bleibe bekennender Neu-Uhren-Käufer.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
23.11.2009, 20:30 #16
neu finde ich öde. das geht mir aber in fast allen bereichen so...
grüsse,
niels
-
23.11.2009, 20:33 #17
Also ich habe eine Plexi (1016) und eine Saphir (16700), und beide finde ich wunderschön.
Für den Alltag muss es bei mir Saphir sein, für die Ästhetik bevorzuge ich Acrylglas.
Allerdings schwanke ich ganz gewaltig, was als nächstes kommt:
Von Sechsstellig (Milgauss) über Fünfstellig (16800, 16520) bis Vintage (5512/13, 1680) ist praktisch alles drin.
Also bis jetzt: Unentschieden!Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
23.11.2009, 20:38 #18ehemaliges mitgliedGast
RE: Vintage versus aktuell
Original von uhrableser
(...) Vermutlich wurde die Frage schon gestellt, aber gibt es auch Leute, die Vintage und aktuelle Uhren gleich gern mögen? (...)
[Umfrage] Welche Referenzen sind im Forum am beliebtesten: 4-, 5- oder 6-stellig?
-
23.11.2009, 20:44 #19
mag auch nur vierstellige Plexis...
... eine Ausnahme mit Saphir gibt´s bei mir: 17000Schönen Gruß
Reinhard
-
23.11.2009, 20:56 #20
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 193
Ich könnte mich definitiv für neue Modelle begeistern wenn sie gut gelungen wären. Da dies aber leider nicht der Fall ist, gilt für mich:
Vierstellig: fürs Herz
Fünfstellig: fürs Hangelenk
Sechsstellig: zum Abgewöhnen
Bei der 116520 mache ich ausdrücklich eine Ausnahme!
Ähnliche Themen
-
Ein IT-Problem: Forum betrachten mit UMTS versus LAN versus w-LAN
Von Jouissance im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 11.12.2006, 15:50 -
Daytona Aktuell?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.06.2006, 14:05 -
Sporty/schmuckuhr - Vintage oder aktuell ?
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.03.2004, 22:21
Lesezeichen