Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 79
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    6-stellig gefällt mir gar nicht....

    Mit den 5-stelligen kann ich mich ganz gut identifizieren, so kenne ich Rolex von meiner Jugend an und deshalb habe ich auch nur Uhren dieser Referenzen.

    4-stellig hat mir schon immer gefallen und habe ich immer im Forum bewundert. Meine nächsten Uhren werden in diesen Bereich gehen.

  2. #22
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Nur noch 4- und 6-stellig. Alle 5-stelligen, ausser meiner Ersten, sind raus!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #23
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    plexi nur heuer und omega!

    bei rolex war ich zu langsam.
    vielleicht kommt mal ne 1675 oder ne 16750, gefallen taets mir schon..
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  4. #24
    Ich mag meine 1675 genauso wie wie meine 16710 und 16610.

    Beides hat seine ganz eigenen Reize
    Gruß Dino

    ...always surprising

  5. #25
    Yacht-Master Avatar von SoccaRoo13
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    NRW/ OÖ
    Beiträge
    2.199
    es gibt wunderschöne Vitage-Uhren.
    bei mir scheiterte es aber bisher aus zwei gründen:
    1. ich verstehe viel zu wenig von der Materie
    2. mir fehlt das nötige Kleingeld
    Deshalb habe ich bisher nur neuere Modelle. Trotzdem bin ich auch von den "Neuen" total begeistert
    Man könnte also sagen, ich mag sowohl als auch
    Gruß Kai


  6. #26
    Sea-Dweller Avatar von DAILY
    Registriert seit
    04.12.2006
    Ort
    Swiss Made
    Beiträge
    861
    Ich mag sie beide


    35 years Rolex evolution




    LG
    Peter
    --------------------------------------------------------------------------

    1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
    --------------------------------------------------------------------------

  7. #27
    Submariner
    Registriert seit
    17.12.2006
    Beiträge
    387
    Anfangs dachte ich, dass Vintage Blödsinn ist, schlechtere, ältere Uhren für mehr Geld.

    In Wahrheit ist es umgekehrt. Schönere und seltenere Uhren für weniger Geld
    (wenn man den Wertverlust als Basis nimmt.)

    Nur meine 16600 wird niemals gehen.

  8. #28
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Wer an einem Forum wie dieses teilnimmt, ist im Durchschnitt kein Durchschnittskunde eines Rolex-Fachhändlers.

    Wer einfach die beste Uhr der Welt will, oder eine sehr zuverlässige langlebige Uhr, und dafür auch bereit ist, einige k€ oder kCHF auszulegen, kauft die Uhr wie Millionen von Rolexkunden, zieht sie an und fertig. Kein Klebertheater, keine Siegel, nichts. Vielleicht Schachtel, Garantie und nötigenfalls Anleitung.

    Aber vorher in ein Forum oder gar dann noch hierher, wenn das Geld schon draussen ist, machen die wenigsten.

    Wer allerdings sich für die Uhr näher interessiert, interessiert sich öfter auch für Vintage-Uhren, hat oft mehr als eine Uhr oder ist sogar Sammler. Da ist das Interesse an Vintage selbstverständlich.

    Dann gibt's natürlich noch die Reaktion "Ich habe das beste" "Alles Neue ist sowieso schlecht (insgeheim: weil ich es mir nicht kaufen kann oder will)" und ähnliche. Die münden dann in die Kritik-Diskussion betreffend Oberfläche eines Armbandgliedes (poliert oder nicht) und andere Skurrilitäten. Dazu gehört auch "Plexi ist sexy". Tatsächlich hat Plexi auch (unbedeutende) Vorteile, und ich schaue mir gerne wieder eine entsprechende Uhr an...

    Als Tragobjekt für den Alltag ist eben die beste Wahl nicht dieselbe wie als Sammelobjekt.

  9. #29
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    Rolex und Saphir passt nicht

    absoluter Favorit Uhren mit Plexi...ist irgendwie organischer...lebt!!!

    aber bei manchen Designklassikern kommt man nicht um Saphir umhin (umher ) passt dann meist auch zur Uhr.





    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  10. #30
    drumherum?




    (sorry, konnte nicht anders...)
    Wünsche eine gute Zeit, Dirk




  11. #31
    Datejust
    Registriert seit
    01.11.2007
    Beiträge
    122
    Original von maut
    neu finde ich öde. das geht mir aber in fast allen bereichen so...
    dan hasst du bestimmt auch eine freundin die 83 ist ?
    Wie die zeit vergeht vergehen auch wir : Gruß Harry




  12. #32
    Alt neu neu alt alt neu mitte....

    Ich finde es geht beides....

    Die eine für schöne Stunden...
    Die andere für jeden Tag...
    (das Ganze geht natürlich auch im plural)

    Gruß Matthias / KH
    Lieber zur Hölle fahren...als zum Teufel gehen

  13. #33
    Deepsea Avatar von dapit
    Registriert seit
    29.08.2008
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    1.393
    Blog-Einträge
    163
    mir gefallen vintage uhren sehr, sie haben schon eine seele.

    bei neuen uhren, haucht man selbst die seele ein.

    nach einiger zeit, werden diese dann auch wieder vintage.

    ein schöner kreislauf.
    Every man dies, but not every man really lives - William Wallace (Braveheart)

    flickr me / insta me

  14. #34
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Original von WUM
    Rolex und Saphir passt nicht
    absoluter Favorit Uhren mit Plexi...ist irgendwie organischer...lebt!!!
    aber bei manchen Designklassikern kommt man nicht um Saphir umhin (umher ) passt dann meist auch zur Uhr.
    Nur Saphir passt zu Rolex, könnte man genau so gut und absolut sagen. Auch wenn Kunststoffe wie Polymethylmethacrylat, Acryl, Vitroflex oder wie immer das der Hersteller nennt, mit organischer Chemie zu tun haben, sind sie tot. Kohlenstoff bedeutet noch lange nicht leben, Silizium ebensowenig. Organisch heisst nicht "hat ein Organ".
    Plexi ist tot. Seine Zerkratzungen sind kein Leben, sondern Oberflächen-Verletzungen.

    Wenn man eine zerkratzte Uhr hat, kann man ja behaupten, dass das Glas auch zerkratzt sein muss, damit's passt. Und da Metalloberflächen schnell angekratzt werden, gehört zu einer alten Uhr eben Plexi.

    Die Formen,die man eine gewisse Zeit, bis vor etwa 15 Jahren, industriell nicht in Saphirglas, sondern nur als Plexi hat herstellen können, gehören der Vergangenheit an. Plexi ist allerdings billiger, bei komplexen Formen sehr viel billiger, das kann bis zu einem Faktor 100 gehen. Deshalb hat Richemont bei JLC und bei IWC jüngst wieder Spezialformen miit Plexi hergestellt.

    Verstecktes Hauptargument für Plexi ist, dass der Schritt zu Saphirglas statt Mineralglas ein enormer Fortschritt war, und dass man fürs psychische Wohlbefinden sein Sammelgut glaubt mit Vorteilen versehen zu müssen. "Ich habe Plexi gekauft, ich bin kein Idiot, also ist es gut und ich kaufe weiterhin Plexi."

    Die Diskussion um die Differenzen beim Brechungsindex und der Dichte, die sich als optische Fehler und als zusätzliche Masse der Uhr manifestieren, ist schlicht und einfach lächerlich. Die Differenzen in der Transmission spielen kaum eine Rolle. Saphir ist, wenigstens ohne färbende strukturstörende Verunreinigungen wie bei der Milgauss mit grünem Glas, für alle Anwendungen stabil genug. Stösst man mit Plexi so stark an, dass ein Saphirglas in die Brüche ginge, ist die Wasserdichtheit längst nicht mehr gewährleistet. Die Elastizität in Uhrenglasformen hat enge Grenzen. Und ob Mikrobrüche oder Splitter --- vielleicht könnte man noch ein Zifferblatt retten dank Plexi.

  15. #35
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153

    RE: Vintage versus aktuell

    Original von uhrableser
    Ich lese hier schon einige Zeit mit großem Interesse mit und meine, daß die meisten User entweder eher zu Vintage oder eher zu aktuellen Uhren tendieren. Vermutlich wurde die Frage schon gestellt, aber gibt es auch Leute, die Vintage und aktuelle Uhren gleich gern mögen?

    Ich finde beide gleich begehrenswert.

    Danke für die Antworten.
    Ja ich...

    Ich mag die neuen Modelle (also 6-stelliger Bereich) wie auch die 4 und 5-stelligen Modelle. Allerdings kommt es immer auf das entsprechende Model selber an.

    Im Vintage-Bereich gibt es imho allerdings mehr Modelle die mir spontan zusagen als im aktuellen Katalog. Eine 30, 40 oder 50 Jahre alte Uhr zu sehen, im guten Zustand, löst schon ein "will haben-Gefühl aus".

    Also kurzum, mein Begehren richtet sich nicht nach neu oder alt sonderen nach "sehen und gefallen"...
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  16. #36

  17. #37
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    doch doch...

    kann man nicht oft genug...


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Da nützt alles missionieren nix, Wum. Der Charles wird der dunkelen Seite der Macht nicht den Rücken kehren.

  19. #39
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    tja...pech

    ....jedem Tierchen sein Plesierchen



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  20. #40
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Es gab Zeiten, das stellte sich das Problem "Saphier" gar nicht!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 15:50
  2. Daytona Aktuell?
    Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.06.2006, 14:05
  3. Sporty/schmuckuhr - Vintage oder aktuell ?
    Von walti im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.03.2004, 22:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •