Besitze seit geraumer Zeit eine Omega Constellation 168.015 die
ich vor ein paar Tagen mal wieder in die Hand / an den Arm nahm......
Der Wecker besitzt ein 564ér Automatikkaliber, hat noch ein schönes Gehäuse von der Front her, von unten ein paar Abschabungen im Monochoque - Gehäuse und ein paar kleine Kratzerchen am Zifferblatt.
Ich frage mich, ob es sich lohnt, die Uhr bei Omega restaurieren zu lassen, oder nur einfacher Zeigertausch ( sind die Originalen noch irgendwie erhältlich ? ) und Werksrevision durchführen zu lassen???
Ein Service ist sicher angezeigt, da das Ührchen jetzt fast 4 Jahre nur in der Uhrenbox gelegen hat und 30 Sekunden pro Tag nachgeht ( ich glaub nicht, das sich das Gangverhalten vonallein wieder einregelt....).
Ich versuche noch, ein paar Fotos beizufügen, bin da aber nicht der Held.......
Habt Ihr ne Idee, was am besten zu tun wäre........
Gruß
Harry
P.S. Das mit den Bildern krieg´ich auf die Schnelle nicht hin........
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Baum-Darstellung
-
09.12.2009, 12:09 #1
- Registriert seit
- 28.11.2008
- Beiträge
- 22
Constellation restaurieren lassen?
Ähnliche Themen
-
Constellation
Von 21prozent im Forum OmegaAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.05.2009, 22:52 -
Alte Uhren restaurieren
Von Dimitris im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.01.2007, 22:10 -
Kann man die Zeiger restaurieren?
Von 4rolex4me im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 03.08.2006, 13:52
Lesezeichen