Serien- oder Referenznummer?
Omega.com bietet einen hervorragenden Bereich über ihre Vintages.
So habe ich z.B. einige Infos zu meiner alten Seamaster aus den 60er/70er gefunden....![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Constellation
-
22.05.2009, 12:00 #1Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Constellation
Liebe Gemeinde,
weiss jemand von euch, wo ich die Seriennummer einer Constellation aus den späten 50ern finde?
Danke vorab
-
22.05.2009, 12:02 #2
RE: Constellation
Gruß,
Martin
-
22.05.2009, 12:07 #3Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Themenstarter
RE: Constellation
Danke - ja, im Customer-Service Bereich von Omega bin ich schon angemeldet. Bevor ich dir Uhr genauer identifizieren kann, müsste ich meiner Frau telefonisch durchgeben, wo sie nach Serien- und Referenznummer schauen muss oder ggf. von einem Uhrmacher schauen lassen muss... Meine Schwiegermutter hat seit über 30 Jahren eine im Schmuckkästchen liegen. Sie konnte auf den ersten Blick nichts finden, muss man die Möhre aufschrauben um mehr zu erfahren?
-
22.05.2009, 12:39 #4
RE: Constellation
Die Seriennummer findet sich in der Uhr, das stimmt.
Bei meiner glaub auf der Innenseite des Deckels.
Ist aber problemlos. Die Uhr kann Dir jeder Uhrmacher ratze fatze öffnen.
Meine habe ich sogar selbst geöffnet und wieder erschraubt - aber vorsicht! Man kann mit einem Öffner leicht abrutschen und Kratzer in den Decke machen! Ist mir zum Glück nicht passiert, aber die Gefahr besteht!Gruß,
Martin
-
22.05.2009, 12:42 #5Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Themenstarter
RE: Constellation
Danke Martin - ich glaube, ich empfehle meinem Schätzchen eher nicht selbst aufzuschrauben, bei der Aktion könnte sonst die Nagelfeile abbrechen

Also, ab zum Uhrmacher...
-
22.05.2009, 12:43 #6
RE: Constellation
Würde ich auc machen - sowas ist für einen Uhrmacher ein Klax!
Gruß,
Martin
-
22.05.2009, 21:16 #7Day-Date
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Die Nr. steht auch auf dem Werk. Ggf. sogar nur dort.
Gruß,
Andreas
-
22.05.2009, 21:23 #8
-
22.05.2009, 21:32 #9Day-Date
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Wollte dir nicht wiedersprechen. Meine Aussage bezog sich lediglich auf die Seriennr. Die Ref. ist immer und nur im Gehäuseboden.Original von retsyo
Bei meiner Omega steht die Ref. tatsächlich auf der Deckelinnenseite.
Auf dem Werk finde ich sie nicht.Gruß,
Andreas
-
22.05.2009, 21:43 #10Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Themenstarter
Danke euch, doch das wirft 3 neue Fragen auf

- 2 Refs auf der Innenseite?
- Wo haben sie das Kaliber versteckt, auf dem Werk ist nichts zu sehen
- Die Seriennummer ist auch nicht zu sehen
Ach ja, gerüchteweise soll es auch noch eine Gehäusenummer geben
-
22.05.2009, 21:47 #11Day-Date
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Foto ist nicht möglich?
Edit:
Martin:
Gruß,
Andreas
-
22.05.2009, 21:48 #12
-
22.05.2009, 21:54 #13Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Themenstarter
Super, danke.
-
22.05.2009, 21:56 #14
Die beiden Referenznummern.... da muss ich leider passen...
Gruß,
Martin
-
22.05.2009, 22:00 #15Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Themenstarter
Martin, ist das deine Uhr? Wenn ja, dann kann man mit den Omega-Infos wirklich was anfangenOriginal von retsyo
Die beiden Referenznummern.... da muss ich leider passen...

Constellation - "C"
Gents' leather strap
Reference
ST 168.029
International collection
1967
Movement
* Type: Automatic chronometer certified
* Caliber number: 751
* Created in 1967
24 jewels
Central sweep-second hand
First day/date Omega caliber
Functions
Day-date, Chronometer
Case
Stainless steel
Case back
* Screw-in
* Full metal
Dial
With hand-rivetted gold hour markers and gold hands.
Crystal
Armoured hesalite
Bracelet
Leather
Water resistance
30 meters
-
22.05.2009, 22:04 #16
Das hier ist meine, Dirk.
Gruß,
Martin
-
22.05.2009, 22:08 #17Day-Date
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Exakt!Original von 21prozent
- 2 Refs auf der Innenseite?
Ach ja, gerüchteweise soll es auch noch eine Gehäusenummer geben

Meine Megaquartz hat die Ref. 396.0811 und das Gehäuse 196.0016.
Die Ref. sagt übrigens etwas aus. Hier am Bsp. meiner Electroquartz: Referenz ST 3 9 6 .0807 (ST=Stahl, 3=Herrenuhr mit Metallband, 9= Elektronische Uhr, 6: Wasserdicht / Datum).Gruß,
Andreas
-
22.05.2009, 22:10 #18
-
22.05.2009, 22:10 #19Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Themenstarter
Martin, da muss ich noch ein bisschen beim Handling mit der Datenbank üben

Sehr schöne Uhr, wundere mich ein bisschen, wie Omega die o.g. Infos ausspucken konnte. Lediglich das Jahr könnte ungefähr hinkommen...
Danke auch an Andreas, die Interpretation der Ref-Nummer ist für mich sehr hilfreich
-
22.05.2009, 22:15 #20
Sorry, Dirk - das mit dem "Üben im Umgang mit der Datenbank" gilt auch für mich!

Der verlinkte Thread.... da hab ich doch glatt Biffbiffsen's Uhr als meine ausgegeben...
Ich finde sie jetzt nicht auf Anhieb, aber falls es Dich interessiert: es gibt noch mindestens 3 von mir gestartete Threads (so viele sind das insgesamt gar nicht), da siehst Du dann wirklich meine Seamaster.... Sorry!
Gruß,
Martin
Ähnliche Themen
-
Constellation Vollgold
Von a.lyki im Forum OmegaAntworten: 32Letzter Beitrag: 03.04.2008, 02:05 -
Constellation in der Bucht
Von Traveler im Forum OmegaAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.11.2006, 02:57 -
Rotorgeräusche Constellation
Von CEO im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.08.2006, 11:13


Zitieren



Lesezeichen