Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.199

    Unglücklich Rotorgeräusche Constellation

    Hi Experten,

    die Omega Constellation meiner Frau ist eigentlich ganz neu (3 Monate). Komischerweise war´s aber schon von Anfang so, dass beim Bewegen der Uhr Rotorgeräusche zu hören waren.



    Die Frage ist, ob das kleine Omega Werk tatsächlich so laut ist, oder man(n) sich echt Sorgen machen muss...

    Mit der Gangreserve ist es auch nicht so Spitze, meistens nach 36-40 Stunden schon das AUS.
    Für mich als Daytona Träger sind das absolut miese Anzeichen

    Habt Ihr Erfahrungen mit der Constellation?

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Habe es zwar nicht gehört, aber das Geräusch dürfte normal sein. Auf ETA-Kalibern basierende Werke haben fast alle "laute" Rotorgeräusche. Geh doch einfach zum Konzi, ist doch noch Garantie auf der Constellation.

    Die D zieht sich wie alle Rolex relativ leise auf. Ich muss mir auch ziemliche Mühe geben, damit ich bei meiner DJ das Rotorgeräusch höre.

    Übrigens schöne Damenuhr! Welchen Durchmesser? GG od. RG? Was kostet der Spass?
    Gruß,
    Andreas

  3. #3
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Solange Ihr kein Schaben des Rotors am Gehäuse hört, ist meiner Erfahrung nach alles okay.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.199
    Themenstarter
    Original von Mücke
    Solange Ihr kein Schaben des Rotors am Gehäuse hört, ist meiner Erfahrung nach alles okay.
    nee, ist nicht der Fall... ist die Gangreserve dann auch ok?

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo.
    Also ich hab mit ETAs auch die Erfahrung gemacht, daß die Rotorgeräusche relativ laut sind. Vor allem dann wenn die Gangreserve leer ist und die Uhr steht. Wenn ich die Uhr dann anlege, hört man schon einige Umdrehungen.
    Kann evtl sein das deine Frau die Uhr nicht regelmäßig trägt, oder bewegt sich deine Frau nicht genug
    Dann ist die Gangreserve leer und der Rotor flitzt ordentlich rum.
    AlexH

  6. #6
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von CEO
    Original von Mücke
    Solange Ihr kein Schaben des Rotors am Gehäuse hört, ist meiner Erfahrung nach alles okay.
    nee, ist nicht der Fall... ist die Gangreserve dann auch ok?

    Greetings
    Zur Gangreserve solltest Du einfach mal in einem Kaliber-Verzeichnis nachsehen. Aber 36 - 40 Stunden ist durchaus ein normaler Wert.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


Ähnliche Themen

  1. Constellation
    Von 21prozent im Forum Omega
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 22:52
  2. Constellation Vollgold
    Von a.lyki im Forum Omega
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 02:05
  3. Constellation in der Bucht
    Von Traveler im Forum Omega
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.11.2006, 02:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •