Versuche mal mit Andreas aus dem Forum Kontakt aufzunehmen.
Link-Jahnke
er kann dir sagen, was und wie zu machen ist.
Gr,
István
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
01.08.2006, 18:54 #1
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Kann man die Zeiger restaurieren?
Hallo,
bei der Revision meiner Sub aus 1995 wurden Anfang des Jahres die Zeiger gewechselt, da beim Minutenzeiger das Tritium gerissen ist
Die eingebauten SL Zeiger stören mich aber sehr, und ich würde die alten Zeiger gerne wieder einbauen.
Anbei ein Foto.
Eigentlich muss nur der Minutenzeiger gemacht werden, die beiden anderen scheinen OK zu sein.
Jetzt die alles entscheidenden Fragen....Geht das? Wie geht das? Wer macht so was?
Danke schon vorab für eure Hilfe.Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
01.08.2006, 18:57 #2ehemaliges mitgliedGast
-
01.08.2006, 19:36 #3
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Themenstarter
Danke István
Das hatte ich auch vor.
Ich habe vorher bewusst hier im "Tech" Talk gepostet, damit vielleicht in einem Thread möglichst viele Infos zur Tritium-Restauration zusammen kommen.Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
01.08.2006, 21:07 #4
Wenn DU passende Zeiger findest, dann macht das jeder gute Uhrmacher ... wenn es um das farbliche Angleichen von Zeigern geht, dann kann Dir sicher Andreas weiterhelfen ... auch mit der Chronothek in Österreich wurden hier schon gute Erfahrungen gemacht ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
01.08.2006, 22:51 #5
gaaanz einfach,
erst in aceto baden,um die alte leuchtmasse zu entfernen,
dann mit der vorderseite auf´nen streifen tesa kleben und von der rückseite leuchtmasse auffüllen.
trochnen lassen,tesa abziehen....fertigwer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein
-
02.08.2006, 07:21 #6ehemaliges mitgliedGastOriginal von hemi_barracuda
gaaanz einfach,
erst in aceto baden,um die alte leuchtmasse zu entfernen,
dann mit der vorderseite auf´nen streifen tesa kleben und von der rückseite leuchtmasse auffüllen.
trochnen lassen,tesa abziehen....fertig
-
02.08.2006, 07:48 #7
essig
aceto balsamicoGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
02.08.2006, 08:13 #8
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Themenstarter
newharry: Zeiger habe ich doch - die auf den Bildern waren in der Uhr und passen perfekt zu den Indexen.
Es geht also nicht um die Farbe, sondern um eine "Reparatur" des der Länge nach gerissenen Minutenzeigers.
Die Aceto-Methode klingt spannendGruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
02.08.2006, 10:44 #9Original von R.H.
Original von hemi_barracuda
gaaanz einfach,
erst in aceto baden,um die alte leuchtmasse zu entfernen,
dann mit der vorderseite auf´nen streifen tesa kleben und von der rückseite leuchtmasse auffüllen.
trochnen lassen,tesa abziehen....fertig
ACETONwer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein
-
02.08.2006, 12:41 #10Original von 4rolex4me
newharry: Zeiger habe ich doch - die auf den Bildern waren in der Uhr und passen perfekt zu den Indexen.
Es geht also nicht um die Farbe, sondern um eine "Reparatur" des der Länge nach gerissenen Minutenzeigers.
Die Aceto-Methode klingt spannend
- neue Zeiger finden, die dir jeder gute Uhrmacher montieren kann ..
- alte Zeiger neu befüllen ... und Farbe anpassen ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
02.08.2006, 12:45 #11
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Themenstarter
Danke Harald,
bekommt man dafür noch Tritium oder gibt es einen entsprechenden, nicht leuchtenden Ersatz?Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
02.08.2006, 13:31 #12ehemaliges mitgliedGastOriginal von 4rolex4me
Danke Harald,
bekommt man dafür noch Tritium oder gibt es einen entsprechenden, nicht leuchtenden Ersatz?
SL leuchtet immer, es sei denn wird farblich angepasst, danach leuchtet die gar nicht mehr.
Gr,
István
-
02.08.2006, 14:16 #13
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Themenstarter
Danke! Ich denke, ich werde entweder den Minutenzeiger in dem jetzigen Zustand "fixieren" oder neu befüllen und farblich angleichen lassen.
Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
02.08.2006, 19:58 #14Original von 4rolex4me
Danke! Ich denke, ich werde entweder den Minutenzeiger in dem jetzigen Zustand "fixieren" oder neu befüllen und farblich angleichen lassen.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
02.08.2006, 20:35 #15ehemaliges mitgliedGastOriginal von newharry
Original von 4rolex4me
Danke! Ich denke, ich werde entweder den Minutenzeiger in dem jetzigen Zustand "fixieren" oder neu befüllen und farblich angleichen lassen.
Gr,
István
-
02.08.2006, 20:48 #16
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Themenstarter
Nochmals Danke.
Einen SL-Zeigersatz habe ich ja momentan in der Uhr...wenn sich der Tritium-Zeiger nicht reparieren lässt, dann lasse ich ev. den einen SL-Zeiger anpassen, da die beiden anderen Tritium-Zeiger wirklich nicht besonders verfärbt sind.
Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
03.08.2006, 12:47 #17
oder vielleicht hat Werner noch einen günstigen Satz abzugeben ..?
"jungs,
zuletzt noch ein schmankerl: impossible to find again:
einen NEW OLD STOCK original Rolex Tritium Zeigersatz für alle Modelle mit 1570er
Kaliber wie Submariner 5512, 1680 und Sea Dweller 1665 !!!
Der Satz ist NEU von einem pensionierten Uhrmacher, noch nie verbaut !!
Das Tritium ist REINWEISS - das Photo gibt nur eine ahnung davon
Preis ist 400 euro incl. Lieferung !!"Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
03.08.2006, 13:52 #18
Schön geschrieben, Markus!... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
Ähnliche Themen
-
Wo kann man Zeiger kaufen???
Von Dirkie im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.05.2007, 23:59 -
Alte Uhren restaurieren
Von Dimitris im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.01.2007, 22:10
Lesezeichen