Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    22

    Constellation restaurieren lassen?

    Besitze seit geraumer Zeit eine Omega Constellation 168.015 die
    ich vor ein paar Tagen mal wieder in die Hand / an den Arm nahm......
    Der Wecker besitzt ein 564ér Automatikkaliber, hat noch ein schönes Gehäuse von der Front her, von unten ein paar Abschabungen im Monochoque - Gehäuse und ein paar kleine Kratzerchen am Zifferblatt.

    Ich frage mich, ob es sich lohnt, die Uhr bei Omega restaurieren zu lassen, oder nur einfacher Zeigertausch ( sind die Originalen noch irgendwie erhältlich ? ) und Werksrevision durchführen zu lassen???

    Ein Service ist sicher angezeigt, da das Ührchen jetzt fast 4 Jahre nur in der Uhrenbox gelegen hat und 30 Sekunden pro Tag nachgeht ( ich glaub nicht, das sich das Gangverhalten vonallein wieder einregelt....).

    Ich versuche noch, ein paar Fotos beizufügen, bin da aber nicht der Held.......

    Habt Ihr ne Idee, was am besten zu tun wäre........

    Gruß

    Harry

    P.S. Das mit den Bildern krieg´ich auf die Schnelle nicht hin........

  2. #2

    RE: Constellation restaurieren lassen?

    Wenn Du die Uhr magst, schick sie nach Biel, nicht Pforzheim, sie wird wie neu zurückkommen. Ist schon ein Klassiker!

    Ist's so eine? http://forums.watchuseek.com/showthread.php?t=84875
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Oyster
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    22
    Themenstarter

    RE: Constellation restaurieren lassen?

    Hallo Gerhard,

    danke für den Hinweis! Ich mag die Uhr und trage sie auch gerne( schmale Handgelenke sind vorhanden )
    Kann ich direkt nach Biel schicken, oder macht das mein Konzi?
    Hat jemand ne Vorstellung was das kostet und nicht zuletzt:
    Was zahlt man zusätzlich zu Restauration an Zoll, etc.

    Sorry für die vielen Fragen, aber ich hab noch nie ne Uhr in die Schweiz
    zur Revi geschickt

    Gruß

    Harry

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Hallo Gerhard,

    wer lesen kann ist klar im Vorteil!
    Die Constellation hat fast das gleiche Zifferblatt, allerdings ein Monocoquegehäuse in Kissenform ( allerdings nicht so EXTREM wie die Constellation C ) und auffällige, ins Gehäuse integrierte Bandanstösse ( 18mmm). Sind die Dauphinzeiger nochirgendwie erhältlich ????

    Freu mich auf weitere Info´s

    Gruß

    Harry

  5. #5
    Man kann die Uhr nach Biel schicken - Zoll weiß ich nicht, aber kann nicht so wahnsinnig teuer sein. Es gbit noch eine Alternative: Lothar Johnen in Bad Soden, der ist Omega-Fachmann und hat vor allem eine Lapidiermaschine, mit der er dezent und ohne die Ecken rundzupolieren das Gehäuse aufarbeiten kann. Das Werk dürfte kein Problem sein, die Zeiger gibt's auch noch, notfalls bei Ofrei. http://www.ofrei.com/ClockPartsAndSupplies.html

    Am besten machst Du ein paar Fotos und schickst Sie Johnen, dann mal telefonieren, noch besser wäre natürlich hinfahren.

    Ich schick Dir mal eine PN.
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Warum Zoll? Die Uhr gehoert dir doch? Ich hatte auch schon mal ne Speedmaster in Biel machen lassen, und musste keinen Zoll zahlen, als ich sie zurueckbekommen habe? Johnen ist aber bestimmt auch hervorragend.

  7. #7
    Ich durfte schon mal eine IWC, die aus der Schweiz kam, in KÖln beim Zoll abholen, das Paket wurde dort geöffnet, war alles ok. Aber nur, weil es eine Kulanz-Arbeit war und eine Rechnung mit Betrag Null beilag. Ansonsten müsste man für den Reparaturbetrag wohl Einfuhrumsatzsteuer bezahlen. Nicht für die Uhr natürlich.
    77 Grüße!
    Gerhard

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wow, Gerhard, das wusste ich nicht. Ich hatte zwei Omegas bisher nach Biel geschickt und beide wurden mir repariert zurueckgesendet. Die Rechnung lag bei, aber der Zoll hat nichts gesagt. Na, ich hoffe, er sagt nichts wenn er dies hier liest? Einfuhrumsatzsteuer auf die Reparaturrechnung finde ich aber auch etwas krass...

Ähnliche Themen

  1. Constellation
    Von 21prozent im Forum Omega
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 22:52
  2. Alte Uhren restaurieren
    Von Dimitris im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.01.2007, 22:10
  3. Kann man die Zeiger restaurieren?
    Von 4rolex4me im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 13:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •