Schönes, klassisches, dezentes Auto.
Wie überall zuviel Elektronik.
Was soll's.
Ergebnis 41 bis 60 von 77
Thema: Neuer Audi A8
-
02.12.2009, 21:41 #41
Einsteigen ist gut. Dann sieht man ihn nicht von Aussen.
Aber - back to topic. A8.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.12.2009, 23:09 #42Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
03.12.2009, 07:29 #43
Weiß garnicht, was ihr gegen die neue E-Klasse habt. Ich find den markant, eigenständig und elegant. Und das dazugehörige Coupe ist definitiv ein ganz großer Wurf.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.12.2009, 08:11 #44
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
also fuer mich geht die gar nicht
da ist der A5 ja sogar schoener.......
-
03.12.2009, 20:11 #45
Grundsätzlich kann ich mich dem Gedanken anschließen, dass die drei deutschen Premium-Oberklasse-Limousinen "langweilig" sind, da gibt's sicherlich interessantere Fahrzeuge.
Vor diesem Hintergrund muss man eine Betrachung/Bewertung des neuen A8 durchführen. Und so gesehen kann der A8 ganz klar punkten.
Hier mal meine ganz persönliche Eindrücke:
Der Kühlergrill ist eine Pracht, ebenso die Motorhaube und die Flanken.
Die Rückleuchten erinnern stark an den A6 und heben sich optisch nur durch die LED-Technik positiv hervor. Das Tagfahrlicht vorne mag technisch gelungen sein, aber optisch ist es echt misslungen - eine gerade Lichtline wäre dann doch eher passend für dieses Fahrzeug.
Die Uhr im Innenraum ist ganz nett, ebenso der versenkbare Bildschirm, hier orientiert man sich jetzt wohl eher an die klassischen (englischen) Linien der früheren Jahre - das hat was wie ich finde..
Gruß joo
.
-
04.12.2009, 12:08 #46
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.794
Ist recht dezent geworden, der neue. aber man muss aich in dieser klasse einfach mal die kundschaft ansehen. die liegen im durchschnitt altersmässig in der range von 56 (audi)-geschätzt 65 (mercedes). Das hilft zu verstehen, warum solche auto eben zwar high tech beinhalten, aber nicht wie ferraris aussehen oder nicht spektakulär zum vorgänger verändert werden. Dafür gibts eher andere nischen und zielgruppen.
Nos vemos!
famoso_lars
-
04.12.2009, 15:29 #47
Innen wunderschön !
Es grüßt - sehr herzlich - der Armin
-
05.12.2009, 16:49 #48
ich schließe mich mal an.
sieht eher evolutinär aus, als revolutionär.
es ist die frage, wie schnell man sich "gewöhnt" bzw. langweilt, wenn man davon bei einer oberklasse limousine sprechen darf.
zudem sollte man immer auch mal die deutsche bzw. europäische brille ablegen, aus amerikanischer oder asiatischer sicht darf es schon mal etwas "dicker" sein. und audi entwickelt ja auch für den weltmarkt. also vielleicht zu dezent. bangle-bashing hin oder her, der (ich glaube intern E66) 7er war der erfolgreichste bisher, speziell außerhalb europas.
im innenraum sehr schöne details beim A8.Björn.
-
08.12.2009, 07:44 #49
Beim Design des neuen Audi A8 steckt schon Sinn dahinter.
Audi wird die Modellzahl auf über 40 Fahrzeugmodelle erweitern. Der A8 bleibt die klassische, gediegene Limousine.
Der typische Audi A8 Käufer befindet sich hauptsächlich in einem Altersbereich, welcher mehr Wert auf Kontinuität und edles Design legt, als auf neuzeitliche designtechnische Wunderstücke.
Für die "neuzeitlichen", stark designorientierten Kunden bringt Audi 2010 den A7 Sportback auf den Markt. Extreme Linien, sehr aggresiv, absolut nicht klassisch, trotzdem Oberklasse.
Damit ist der A8 schlüssig und in meinen Augen eine sehr brave und gelungene Weiterentwicklung mit einem wunderschönen, wohnlichen Innenraum.
Egal welche Unkenrufe es Richtung Audi gibt, wenn man nicht die absolute Markenbrille trägt, erkennt man deutlich das Audi einen sehr geradlinigen Weg fährt und diesen Weg nicht gerade schlecht.
Hier in Österreich haben wir 2009 einen neuen Absatzrekord erreicht und sind die einzige Premiummarke die Stückzahlmäßig eindeutig zulegen konnte.
Während hier in Österreich, BMW mit Nettopreismodellen in einer Liga mit Renault um sich schmiss und Mercedes mit Slogans wie "Wir senken nicht nur den Verbrauch, sondern auch die Preise" wirbt, blieb Audi der Premiumlinie treu und wurde von den Kunden belohnt.
BMW und Mercedes haben wir in Österreich weit hinter uns gelassen. Dies hätte man sich vor ca. 10 Jahren niemals träumen lassen.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
04.07.2010, 10:46 #50
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Bericht in der aktuellen AMS:
Vorgestellt hatte Audi den W-LAN-Hotspot und die Google Earth-Navigation im Audi A8 schon, ab August sind die neuen High-Tech-Funktionen auch lieferbar.
Die bisher ausgelieferten Audi A8 können jedoch nicht per Software upgedatet werden.
Prinzipielle Vorraussetzung zur Herstellung der Online-Verbindung ist ein integriertes Telefonset mit schneller UMTS-Verbindung.
Mit der W-LAN-Funktion können auch Besitzer eines Apple iPAD drahtlos im A8 und im kommenden A7 surfen.
Daher denkt Audi sogar darüber nach, das iPAD direkt als Zubehör für die beiden Flaggschiffe anzubieten.
Entsprechende Verhandlungen mit dem kalifornischen Hersteller sollen bereits laufen
-
04.07.2010, 11:06 #51
Für diesen Thread gilt das gleiche, was ich mir schon seit Jahren für Diskussionen im Fernsehen wünsche :
Zu der Namenseinblendung (Userename) die Information für welches Unternehmen/Institution derjenige tätig ist. Es ist immer befremdlich, wenn Leute ihre Meinung kund tun und dabei nicht erwähnen, dass sie bezahlte Interessen wahrnehmen.
Bei Offenlegung der Zusammenhänge könnte man die Aussagen objektiver einordnen. Aber ob das überhaupt gewollt istWerner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
04.07.2010, 11:45 #52Original von Uhren-Fan
Es ist immer befremdlich, wenn Leute ihre Meinung kund tun und dabei nicht erwähnen, dass sie bezahlte Interessen wahrnehmen.
-
04.07.2010, 11:52 #53
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
RE: Neuer Audi A8
Mal zur Klarstellung (welche scheinbar aber nur für einige ganz wenige notwendig ist) für mich (und ohne gross****ig zu wirken: ich kann das sehr gut beurteilen aufgrund meines Jobs) ist das eine sensationelle Leistung einen WLAN-Hot Spot im Auto zu integrieren.
-
04.07.2010, 12:33 #54
Ein Autohersteller hat es geschafft in seinem Premiummodell einen mobilen WLAN-Hotspot mit einem geschätzten EK von 10,-- Euro zu verbauen.
In der Tat eine sensationelle Leistung.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.07.2010, 13:29 #55
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Original von paddy
Ein Autohersteller hat es geschafft in seinem Premiummodell einen mobilen WLAN-Hotspot mit einem geschätzten EK von 10,-- Euro zu verbauen.
In der Tat eine sensationelle Leistung.
-
04.07.2010, 13:33 #56
Noch 1 roter Knopf neben den 726 im Audi Cockpit!
Wird Zeit dass Apple mit dem IPad einzug erhält. Fallen 700 Knöpfe weg und das Fahrapp wird völlig vereinfacht!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
04.07.2010, 13:35 #57
Ich möchte mal sehen wie sich Dein WLAN-Hotspot für 10 Euro bei Temperaturen von -40°C bis 85° und bei Klimawechsel- und Feuchtigkeitstests verhält. Schon mal den Arbeitsbereich Deines Hotspots mit den Automotive-Anforderungen verglichen?
-
04.07.2010, 13:37 #58
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Na ja, wir sind 2010 und nicht 1997. Sollte also drin sein. Außerdem ist der Wagen klimatisiert, hat Standlüftung etc. So extrem heiss wird der Krempel also nicht.
-
04.07.2010, 13:47 #59
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Original von paddy
Ein Autohersteller hat es geschafft in seinem Premiummodell einen mobilen WLAN-Hotspot mit einem geschätzten EK von 10,-- Euro zu verbauen.
In der Tat eine sensationelle Leistung.
Echt kein Plan bei dir, sorry!
-
04.07.2010, 13:49 #60
Naja als ich vorhin ins Auto eingestiegen bin, hatte der Innenraum wohl auch locker 50 Grad, und manche Teile im Inneren sicher noch mehr.
Ich denke das ist schon nicht so einfach was die Erfüllung dieser Spezifikationen angeht.lg Michael
Ähnliche Themen
-
Neuer Audi A6
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.12.2010, 16:01 -
neuer Audi Q5
Von famoso_lars im Forum Technik & AutomobilAntworten: 70Letzter Beitrag: 05.07.2010, 06:47 -
Neuer Audi S4
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.10.2008, 19:10 -
Ein nicht mehr ganz neuer Neuer
Von Laphroaig im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2006, 18:56
Lesezeichen