Liebes allwissendes Forum,
ich bin sicher, dass ich hier wieder die beste Beratung bekomme...
Ausgangslage:
Einfamilienhaus, 2 1/2 Stockwerke, Bad im 1 ersten Stock.
Durchlauferhitzer hydraulisch 24 KW nur fürs Bad: Dusche, Badewanne, 2 Waschbecken
Stromverbrauch insgesamt pro Jahr 8500 kw/hdavon ca die Hälfte für die Wassererwärmung.
Nun zu meinen Fragen:
Wie kann ich meine Stromrechnung hier minimieren ? Bringt ein elektronischer Durchlauferhitzer hier viel ? Eine Warmwasseraufbereitung über die Heizung fällt leider aus, erstens sind die Leitungen hierfür nicht vorhanden, zweitens ist die Heizung recht neu und ohne Möglichkeit der Warmwasseraufbereitung.
Lohnt bei diesen Summen ggf eine Solaranlage ? Falls ja, wie könnte man diese an die bestehende Wasserversorgung anschliessen ? Müsste ja irgendwo ein Wasserspeicher eingebaut werden, oder ? Kommt der dann unters Dach und würde aus dem Badezimmer darunter gespeist werden ? (Unterm Dach ist leider kein Wasseranschluss vorhanden)
Danke für Tipps
Gruss
Oliver
Ach ja - Stromanbieter wechseln ist schon in Planung - dürfte allein schon über 300 Euro pro Jahr bringen.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Fragen zu Durchlauferhitzer
Baum-Darstellung
-
05.07.2010, 18:57 #1
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Fragen zu Durchlauferhitzer
Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
Ähnliche Themen
-
Fragen über Fragen ...
Von Skipper im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2010, 22:36 -
iPhone Anfänger -> Fragen über Fragen..
Von Kronenkorken im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.06.2010, 17:27 -
Fragen......Über fragen??? Bitte um schnelle HILFE
Von jmf22788 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2009, 10:54 -
Tudor Chronograph: Fragen über Fragen...
Von Spider-Man im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.08.2005, 21:01 -
20 Fragen...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.02.2005, 18:35
Lesezeichen