Welcher Hälfte der User möchtest Du glauben? Der "es steigt" Fraktion, oder dem "es fällt" Block ?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Thema: Gold
-
25.11.2009, 16:50 #1
- Registriert seit
- 11.02.2007
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 224
Gold
Wo geht die Reise hin ?
Sollte man jetzt abstossen ?
-
25.11.2009, 16:54 #2
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Gold
-
25.11.2009, 16:57 #3
RE: Gold
Genau, es wird Dir niemand genau sagen können, weil auch niemand von uns die gläserne Kugel hat.
Vorige Woche war ein Bericht auf N-TV. Da hieß es, wenn sich die Wirtschaftslage weiterhin stabilisieren sollte, würde der Goldpreis auf kurz oder lang wieder fallen. Aber die haben auch keine Kugel.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
25.11.2009, 17:00 #4
RE: Gold
ich räume einige lager und verkaufe etappenweise bis ende des jahres
habs grad mit dem nacken / der schulter und kann nicht alles aufeinmal tragen!Gruß
Ibi
-
25.11.2009, 17:06 #5
Ich hab Rücken
Edit: VerkaufenEy Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
25.11.2009, 17:14 #6
Falls in Papierform (Zerties, Fonds etc.), verkaufen
Gruß,
René
-
25.11.2009, 17:46 #7
Langsam könnte man was abstoßen. An Gewinnmitnahmen ist noch keiner bankrott gegangen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.11.2009, 17:47 #8
Halten.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
25.11.2009, 17:49 #9
Da ist noch Luft nach oben. Wäre IMO zu früh, jetzt zu verkaufen.
Noch trauen die Verbraucher dem Aufschwung nicht, die Wirtschaft traut den Verbrauchern nicht, alle zusammen trauen den Bankern nicht, etc. etc. ... alles gute Gründe für Gold
-
25.11.2009, 17:49 #10
-
25.11.2009, 18:00 #11falkenlustGast
..der Tip war in der Tat gut, der Wert hat sich seit T's Prognose fast verdoppelt
Mein Bauchempfinden für Gold: es wird noch ordentlich weiter steigen, da bin ich mir ziemlich sicher. 1500 - 2000 Dollar pro Unze bis Mitte 2010 sind keineswegs unrealistisch.
In den letzten Tagen krabbelte der Wert fast täglich um einen guten Prozentpunkt nach oben. Schön anzuschauen ist das Zeug auch, selbst wenn man nur ab- und an in's Schliessfach schaut
-
25.11.2009, 18:08 #12
Ich betrachte Edelmetalle nur als Risikoabsicherung gegen eine Hyperinflation. Daher halte ich.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
25.11.2009, 18:33 #13
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Die paar KG Gold/Platin/Silber auf der Bank hauen auch nix raus. Ich bin ein Freund von Betongold, da lässt man halt die Miete steigen, passend zur Inflation - oder vermietet an Metzger/Bäcker oder sonstige Handwerker. Gewohnt und gegessen werden muss immer...
-
25.11.2009, 19:38 #14
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 4
habe heute erst gelesen dass gerade auch immer mehr Privatleute Gold kaufen vor Angst vor der nächsten Finanzkrise, bin mir sicher, wir sind noch noch nicht auf dem Gipfel
__________________________________________
beste Grüße
Matthias
-
25.11.2009, 19:47 #15
Diese Meldungen sind imho genauso zu bewerten wie die regelmäßig kurz vor dem Ferienbeginn auftauchenden Meldungen, dass so gut wie alle Reisen ausgebucht sind.
Zum Glück kommt dann gleich im nächsten Satz die Info, dass es noch ein paar Geheimtipps gibt, wo man schnell und günstig noch was bekommen kann, wenn man sich beeilt.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
25.11.2009, 19:52 #16ehemaliges mitgliedGast
im moment steigts noch...vor einpaar tagen wars bei 1144 nächster tag 1150 und jetzt 1185$ die feinunze.
-
25.11.2009, 20:20 #17HasiGast
Ich finde es ganz einfach: Wenn man die Kohle braucht, dann verkauft man das Zeug im Augenblick mit Gewinn. Wenn man in der Lage ist, zu vergessen, dass da irgendwo ein Klumpen Gold rumliegt, sollte man ihm Zeit zum Reifen geben. Die Geschichte des Goldpreises zeigt, dass er eigentlich nur immer höher gegangen ist. (..........sehr zu meinem Leidwesen, als Goldschmied.
)
-
25.11.2009, 20:27 #18Die Geschichte des Goldpreises zeigt, dass er eigentlich nur immer höher gegangen ist.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.11.2009, 20:29 #19
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.844
So der US Dollar weiter derart schwach bleibt, oder noch an Schwäche zulegt, wird der Goldpreis auf hohem Niveau bleiben, eher aber noch zulegen. Dies solange, bis irgendwann der Bogen überspannt und es eine kräftige Preiskorrektur nach unten geben wird. Wenn nix unvorhergesehenes dazwischen kommt.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
25.11.2009, 20:34 #20HasiGastOriginal von Donluigi
Die Geschichte des Goldpreises zeigt, dass er eigentlich nur immer höher gegangen ist.
Gold ist etwas für Menschen, die es sich leisten könne, zu vergessen, dass sie reichlich besitzen. Dann kann man irgendwann richtig von dem schönen Zeug profitieren.
Ähnliche Themen
-
Rolex Daytona Gold oder AP Royal Oak Chrono Gold
Von EOD im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.05.2008, 17:21 -
1675 gold/gold nipple,brown dial
Von Passionata im Forum English discussion boardAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.05.2008, 18:33 -
Gold Sub blau vs Gold GMT II Serti Sultan
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.04.2005, 12:27
Lesezeichen