Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 115
  1. #61
    Yacht-Master Avatar von Mr. Morgan
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    1.817
    VanLaack find ich auch nicht so besonders. Kann hier jemand einen Hersteller für Hemden besonders empfehlen? Bin immer auf der Suche nach richtig guten Hemden
    Gruß Johannes

  2. #62
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Navigator1337
    Was ich Suche sind Pulli´s... da hab ich auch ne Odysee durch... Iwie bin Ich aber nicht gewillt die PhantasyPreise zu bezahlen, selbst in Metzingen liegen für einen Pulli gleich mal 2 grüne Scheine aufm Tisch...
    Pullis?

    John Smedley. Punkt.

    Feinste Wolle, bestes Sea Island Cotton, made in england und das beste sind die taillierten Schultern.

    Hier in Deutschand schweineteuer, deshalb direkt auf johnsmedley.com bestellen.

    Mein Tip!

  3. #63
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Pullis? Hier mein Geheimtipp: Geh in eines dieser völlig uncoolen Wollgeschäfte. Die, in denen man nur Omas und Katzenbesitzende Alleinstehende findet. Da suchst du dir eine hochwertige Merinowolle aus (oder gleich Cashmere) und läßt dir einen Pullover von den versierten Omas da stricken. Die machen das nach professioneller Vorlage und mit Strickmaschine, sieht also nach was aus und hat jahrelang Paßform. Kostet was um die 80,- Macherlohn und vielleicht 120-150,- für die Wolle (geht nach Gewicht) - und du hast einen handgemachten, maßgefertigten Pullover nach Wunsch aus der bestmöglichen Wolle. Bestell vor Weihnachten und die Omi backt dir womöglich noch Kekse dazu
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  4. #64
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    1.009
    Original von Silent
    Ich schwöre auf Boss Orange Hemden.... perfekt für mich geschnitten, nettes Design mit coolen Details und qualitativ kann ich auch nichts bemängeln
    knittern die nicht unheimlich? Also ich bin gegen Boss Hemden geimpft. Auch ein von mir bekannter Textilingenieur meinte mal, dass die Stoffe welche Boss verwendet, nicht der Renner wären.
    Ich mag die Caliban, der Schnitt ist für mich perfekt und das knittern hält sich in Grenzen. Mit 90-120€ je nach Kollektion, bezahlbar.


    Caliban:

  5. #65
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    547
    Original von Navigator1337
    Hilfiger hab ich zum todschmeißen in Kurzarm sind im Sommer.
    Was ich Suche sind Pulli´s... da hab ich auch ne Odysee durch... Iwie bin Ich aber nicht gewillt die PhantasyPreise zu bezahlen, selbst in Metzingen liegen für einen Pulli gleich mal 2 grüne Scheine aufm Tisch...
    Kurzarmhemden

    Ich trage fast nur die Ralph Lauren Merino Pullis. Tragen sich super, sehen nicht schlecht aus, und sind preislich auch ok. Cashmere ganz selten, ist einfach zu warm. Aber wenn, dann einfach einen schlichten von Ansons.
    Bin übrigens 20 Jahre alt, also auch in Deiner Altersklasse, und kleide mich wohl ähnlich wie Du. War bis vor zwei, drei Jahren auch weniger konservativ, aber mittlerweile habe ich einfach keine Lust mehr jedem Trend nachzulaufen, und viel Geld für Kleidung, ..., rauszuschmeißen, die wenige Monate später eh entsorgt wird. Deshalb: schlichte, klassische, konservative, hochwertige Kleidung, die ich auch in einiger Zeit noch anziehen kann. Natürlich sind auch in meinem Kleiderschrank ein paar ausgefallene, eigene Sachen, aber zum größten Teil ist mein Kleiderschrank wohl recht "langweilig".
    Beste Grüße aus Hamburg,
    Julian

  6. #66
    ehemaliges mitglied
    Gast
    pullis hab ich bis jetzt nur burrbery und rl, kann man nix verkehrt machen.

  7. #67
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Original von Donluigi
    Pullis? Hier mein Geheimtipp: Geh in eines dieser völlig uncoolen Wollgeschäfte. Die, in denen man nur Omas und Katzenbesitzende Alleinstehende findet. Da suchst du dir eine hochwertige Merinowolle aus (oder gleich Cashmere) und läßt dir einen Pullover von den versierten Omas da stricken. Die machen das nach professioneller Vorlage und mit Strickmaschine, sieht also nach was aus und hat jahrelang Paßform. Kostet was um die 80,- Macherlohn und vielleicht 120-150,- für die Wolle (geht nach Gewicht) - und du hast einen handgemachten, maßgefertigten Pullover nach Wunsch aus der bestmöglichen Wolle. Bestell vor Weihnachten und die Omi backt dir womöglich noch Kekse dazu
    Keeekse (:Sabbersmiley fehlt)

    Ja, die Idee hatte Ich schon, aber die Umsetzung... Vor allem weiß man da wofür Geld den Besitzer gewechselt hat!

    Julian_B: Ich geh stark auf die 30 zu... da liegen 10 Jahre dazwischen.

  8. #68
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Original von 116233
    pullis hab ich bis jetzt nur burrbery und rl, kann man nix verkehrt machen.
    RL: geb ihn meiner Holden zum Waschen! Am besten gleich 3(damit du meinen Schmerz nachempfinden kannst) dann siehste was man falsch machen kann

  9. #69
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.776
    Jessas na! Bitte erspart mir eure Pullishots mit Perlenkette.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  10. #70
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    547
    Original von Navigator1337
    Original von Donluigi
    Pullis? Hier mein Geheimtipp: Geh in eines dieser völlig uncoolen Wollgeschäfte. Die, in denen man nur Omas und Katzenbesitzende Alleinstehende findet. Da suchst du dir eine hochwertige Merinowolle aus (oder gleich Cashmere) und läßt dir einen Pullover von den versierten Omas da stricken. Die machen das nach professioneller Vorlage und mit Strickmaschine, sieht also nach was aus und hat jahrelang Paßform. Kostet was um die 80,- Macherlohn und vielleicht 120-150,- für die Wolle (geht nach Gewicht) - und du hast einen handgemachten, maßgefertigten Pullover nach Wunsch aus der bestmöglichen Wolle. Bestell vor Weihnachten und die Omi backt dir womöglich noch Kekse dazu
    Keeekse (:Sabbersmiley fehlt)

    Ja, die Idee hatte Ich schon, aber die Umsetzung... Vor allem weiß man da wofür Geld den Besitzer gewechselt hat!

    Julian_B: Ich geh stark auf die 30 zu... da liegen 10 Jahre dazwischen.
    Coole Idee, werde ich mal ausprobieren. Aber 230 Eier sind natürlich auch 'ne andere Ansage als 120 für RL. Aber ausprobieren tu' ich's!

    Navigator: Sorry, ich meinte da eher den Threadstarter. Alles bisschen durcheinander .
    Beste Grüße aus Hamburg,
    Julian

  11. #71
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Die Umsetzung ist kein Problem, man muß halt mal in so nen Laden rein und tapfer an den ganzen Trendwollstoffen vorbei - da gibts fürwahr gruseliges. Und man muß ein wenig Zeit mitbringen, so ein Pulli strickt sich nicht über Nacht. Einen Monat muß man rechnen. Dann kann man sich gleich noch nen Schal machen lassen, die sind richtig geil.

    Zwischen nem RL und solchen Pullis liegen Welten. RL hab ich einmal gekauft und hab mich mörder drüber geärgert, wie schnell das Ding Böllchen auf der Oberfläche bildete und wie schnell die Paßform dahin war.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  12. #72
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Tobias, deine Idee klingt wahrlich gut und sowas habe ich mir ebenfalls schon ein paar mal durch den Kopf gehen lassen.

    Nur hier bei uns gibt es so was gar nicht.... höchstens Stoffläden verbunden mit Bastelstuben.
    Sollte aber auch bei nem guten Schneider machbar sein, nur ist mir das momentan zu teuer.

    Die Pullis von J. Smedley sind wahrhaftig auf höchstem Niveau, mit der besten Wolle gefertigt und ich habe das Glück, dass sie mir so gut anliegen, wie von keinem anderen Hersteller.
    Besonders die Schultern sind geil, weil sie sich anschmiegen und man nicht diese, wie bei vielen Pullis, Ecken an den Schulterenden hat, dort wo der Ärmel angenäht ist.

    Der Hersteller ist halt in Deutschland ziemlich unbekannt und extrem teuer, im Vergleich zu England, sofern man ihn mal findet. (Vergleich Merino Pulli hier: 200€, England: ca. 130€)
    Mir ist nur der stuttgarter Breuninger (Exklusiv Abteilung) bekannt und irgendwo in München solls auch nen Anbieter geben....

  13. #73
    Daytona Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.293
    Themenstarter
    hi

    hm naja pullover ist meist so eine sache,fürs büro zu warm-kann ich immer schlecht andauernd an und ausziehen das ding,weil die frisur sehr drunter leidet

    wo bekommt man denn RL hemden?
    hab ich noch nirgends weiter gesehen,immer nur die üblichen verdächtigen-boss,eterna,seidensticker usw
    Grüße Sebastian

  14. #74
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    RL ist Massenware die es nun wirklich bei jeden eingermassen sortierten Herrenausstatter gibt.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #75
    Daytona Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.293
    Themenstarter
    echt,hab ich vielleicht immer übersehen bzw nicht drauf geachtet,werd ich demnächst mal genauer hinschauen
    Grüße Sebastian

  16. #76
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    Original von Donluigi
    Eterna Hemden gibt einfach nix besseres für das Geld
    Mit Verlaub, Eterna ist nur was für Außendienstler und mittleres Bankpersonal.
    dann passts ja ... hab ein Sakko und n Hemd wenn ich mich nicht täusche



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  17. #77
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    lol, was ein beschiss..., äh bescheidener thread

  18. #78
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    1.009
    Original von Flo74
    lol, was ein beschiss..., äh bescheidener thread
    Ach Flo, einfach mal in den "Oberflächlichkeitsmodus" schalten, dann kann man das ab.

  19. #79
    Kommen ja auch keine Winterjacken drin vor
    Christian

    Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
    Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.

  20. #80
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Original von Donluigi
    Keine Frage, Eterna-Hemden sind spitze. Und Maurice Lacroix baut richtig brauchbare Uhren
    Grüße -- Jürgen


Ähnliche Themen

  1. Trend Golduhren ?
    Von Olof im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 14:54
  2. Uhren Trend!
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.02.2005, 15:32
  3. Trend
    Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.05.2004, 11:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •