Jupp, so isses. Der ständige Druck savings zu generieren schlägt sich natürlich irgendwo nieder.
Ergebnis 1 bis 20 von 121
-
12.12.2009, 12:26 #1
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Früher bezahlte man die Qualität und..
heute den Namen des Herstellers.
Achtung Grundsatzdiskussion!!!!
Wenn ich z.b. sowas wie im LV Thread lese "drittes iphone case kaputt" dann stellen sich mir dir Nackenhaare. Ich verspüre zunehmen eine verschlechterung der Qualität namenhafter Hersteller.
So bin ich heute z.B. nicht mehr in der Lage, objektiv einen qualitativen Unterschied eines Hemdes von Esprit und Burberry zu unterscheiden.
Früher habe ich mich bei teuren Kleidungsstücken darüber gefreut, dass sie auch nach 25x waschen noch gute aussehen, das Nähte kerzengerade genäht sind, dass der Bund nicht all zu schnell ausleiert. Heute habe ich Pullover von über 200€ die nach einer Handwäsche, aussehen als wären sich 20x mal gewaschen. Langsam aber sicher tendiere ich zum Markenstreik.
-
12.12.2009, 12:32 #2Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
12.12.2009, 12:37 #3
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Themenstarter
Ich frage mich, gibt es denn noch einen Hersteller, bei dem man keinen Kompromiss bei der Qualität eingehen muss?
-
12.12.2009, 12:40 #4
Bic-Feuerzeuge gehen immer.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
12.12.2009, 12:43 #5Original von Donluigi
Bic-Feuerzeuge gehen immer.
Früher gingen sie ein Jahr, heute sind sie nach einer Woche leer.
Keine Dupont-Alternative mehr.Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
12.12.2009, 12:45 #6Original von Feldmann
Ich frage mich, gibt es denn noch einen Hersteller, bei dem man keinen Kompromiss bei der Qualität eingehen muss?Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
12.12.2009, 12:45 #7
Darfst halt nicht die Aftermarket-Bics aufm Polenmarkt kaufen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
12.12.2009, 12:48 #8
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Nutella!
schmeckt einfach am besten!
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
12.12.2009, 12:48 #9
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von pelue
Original von Feldmann
Ich frage mich, gibt es denn noch einen Hersteller, bei dem man keinen Kompromiss bei der Qualität eingehen muss?
Senior Service, sonst Nichts.Dirk
-
12.12.2009, 12:49 #10trolldichGast
Zippo...kein Qualitätsunterschied in den letzten 50 Jahren zu merken.
Bin auch schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Uhrenmarke, die es geschafft hat ihre Qualität in die Neuzeit zu retten.
-
12.12.2009, 12:49 #11Original von Donluigi
Darfst halt nicht die Aftermarket-Bics aufm Polenmarkt kaufenGruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
12.12.2009, 12:51 #12
Will man im Bekleidungsbereich wirklich was gutes haben, wird man(n) am Maßschneider nicht vorbeikommen! Selbst den Stoff aussuchen mit dem Meister Einzelheiten absprechen...ect. So wurde es vor 200 Jahren
gemacht, und so war es gut!Ein Hoch auf das goldene Handwerk!
Bei den alltäglichen Jeans und T-Shirt ect. ist die Marke eigentlich egal!
Wird alles in verschiedenen Abteilungen der gleichen Fabrik in China zusammengefriemelt! Genauso wie das ganze *TATSACHENBEHAUPTUNG ENTFERNT** ect.Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
12.12.2009, 13:03 #13
[Bei den alltäglichen Jeans und T-Shirt ect. ist die Marke eigentlich egal!
Wird alles in verschiedenen Abteilungen der gleichen Fabrik in China zusammengefriemelt! Genauso wie das ganze *TATSACHENBEHAUPTUNG ENTFERNT** ect.[/quote]
Denk ich auch.
biffbiffsen
Ja. Nutella rulez!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
12.12.2009, 13:04 #14
RE: Früher bezahlte man die Qualität und..
Frank und Robby, Ihr habt es genau auf den Punkt gebracht. Der ganze M..t wird heute in Fernost fabriziert und die Qualität leider natürlich meistens darunter.
______
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
12.12.2009, 13:06 #15
Frueher stand auch noch der Weihnachtsbaum in der Mitte...
Martin
Everything!
-
12.12.2009, 13:10 #16Original von Mawal
Frueher stand auch noch der Weihnachtsbaum in der Mitte...Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
12.12.2009, 13:13 #17
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
früher waren die Weihnachtskugeln noch aus Glas und mundgeblasen
-
12.12.2009, 13:18 #18
Na klar, sind sie doch immernoch!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
12.12.2009, 13:18 #19Original von Feldmann
Ich frage mich, gibt es denn noch einen Hersteller, bei dem man keinen Kompromiss bei der Qualität eingehen muss?Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
12.12.2009, 13:20 #20
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Original von AcidUser
Na klar, sind sie doch immernoch!
Ähnliche Themen
-
theoretisch: wenn man eine bezahlte uhr von einem rlx verkäufer...
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.07.2007, 13:28 -
früher gab es...
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.04.2007, 22:36 -
Früher ...
Von Edmundo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 98Letzter Beitrag: 14.01.2007, 20:42 -
War früher alles anders?
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.07.2006, 22:41
Lesezeichen