Hüstel, hüstel, meine Jacke hat schon Löcher an den Kanten. Aber vielleicht gehört das so (used-look???).
Ergebnis 21 bis 40 von 121
-
12.12.2009, 13:24 #21
Auch wenn ernste Beiträge vermutlich gerade fehl am Platze sind:
Ich finde die Qualität von Strellson z.B. für den aufgerufenen Preis außergewöhnlich gut.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
12.12.2009, 13:29 #22Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
12.12.2009, 13:30 #23
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Original von sennsation
... Früher gingen sie ein Jahr, heute sind sie nach einer Woche leer.
...
Spaß beiseite - leider haben viele teure Markenhersteller qualitativ stark nachgelassen.
Ich kehre in so einem Fall der Marke den Rücken, wechsle und greife ggf. zur qualitativ gleichen Ware im niedrigeren Preissegment; insbesondere dann, wenn keine Reaktion auf eMails und Briefe kommt, deren Inhalt freundlich aber bestimmt ist.
Viele Marken scheinen es nicht nötig zu haben Kunden an sich zu binden. Bei mir schwindet dann eben die Markenbindung.
-
12.12.2009, 13:31 #24
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Sorry, Christian, gerade Strellson.....hüstel hüstel.
Belstaff?
Geht so, auch als Jünger, bei Leder sehr gut, sonst naja.Dirk
-
12.12.2009, 13:46 #25ehemaliges mitgliedGast
barbour waxzeug, seit hundert jahren das gleiche
-
12.12.2009, 13:52 #26
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Positiv:
Lacoste-Polos. In den letzten Jahrenn zwar von DM 119,- auf mittlerweile EUR 80,- für die einfarbigen Teile, aber qualitativ nach wie vor top, selbts nach x-mal waschen.
Wem die Marke egal ist: Pima-Polos von Lands End, qualitätiv mindestens ebenbürtig.Torsten.
-
12.12.2009, 14:17 #27
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Themenstarter
Tja die Lacoste Polos sind so ne Sache. Alle meine Schwazren, egal ob Lang- oder Kurzarm, sehen nach 2 Jahren noch richtig gut aus, obwohl ich diese wirklich oft trage. Und dann hab ich da noch ein braunes, rosé und blaues > Katastrophe !!!
Was ich auch nicht verstehe, warum muss jede Farbe in der Größe anders ausfallen? Beim schwarzen passt Größe 5 und beim roten ist mir 4 noch zu groß! So was versteh ich nicht.
-
12.12.2009, 14:22 #28
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Eben, Lands End, seit geraumer Zeit meine Marke.
Da steht das Fertigungsland (Peru, China, Thailand etc.) unkaschiert im Etikett. Die Ware und der Service sind allerdings sehr gut
LG Christoph
-
12.12.2009, 14:25 #29
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Solche Probleme kenne ich nicht. Ich kann die Dinger eigentlich blind kaufen, die passen unabhängig von der Farbe immer und halten auch die Form.
Ausnahme: Vor ein paar Jahren habe ich mal zwei Lacoste-Polos in Spanien gekauft (und nein, nicht beim Strandkonzi, sondern bei El Corte Ingles).
Die sind seltsamerweise beide beim ersten Waschen eingelaufen, hatte ich vorher noch nie. Lt. Label waren die auch von einem anderen Hersteller als meine in D gekauften Lacoste, vielleicht lags daran?
Torsten.
-
12.12.2009, 14:43 #30
Lands End und Trigema haben bei mir auch schon die Lacoste Teile abgelöst - ich bin mit der Preispolitik von denen nimmer einverstanden
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
12.12.2009, 14:51 #31Original von Coney
Auch wenn ernste Beiträge vermutlich gerade fehl am Platze sind:
Ich finde die Qualität von Strellson z.B. für den aufgerufenen Preis außergewöhnlich gut.Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
12.12.2009, 14:53 #32Original von Insoman
Lands End und Trigema haben bei mir auch schon die Lacoste Teile abgelöst - ich bin mit der Preispolitik von denen nimmer einverstandenIch würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
12.12.2009, 14:55 #33
Positives Beispiel:
http://www.sandstormkenya.com/
Life-Time Garantie .... und das mit Recht
weiß der Thomas
-
12.12.2009, 15:02 #34
Timberland Schuhe
trage ich seit Jahren und halten fast ewig.Gruß Keule
-
12.12.2009, 15:06 #35
Bei schlichten Freizeit-Leinenhemden für den Sommer, ist LandsEnd meine erste Wahl! Sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis und sehr guter Service. Empfehlung kam seinerzeit hier aus dem Network und wurde nicht entäuscht!
Bei Anzügen bzw. Anzug-Hemden ist, wie gesagt, der Maßschneider meine erste Wahl!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
12.12.2009, 15:17 #36
Normalerweise tendiere ich bei Meckerthreads zum Schnippischen, aber Kai hat mE recht.
Ich habe z.B. Hemden und Pullis eines Markenherstellers, "Chef" oder so ähnlich, die viel zu schnell verschlissen waren. Das einzig Gute war, dass keine Probleme beim Reklamieren gab.
Positive Erfahrungen habe ich z.B. mit Abercrombie, Hollister und Ruehl gemacht. Die Hemden, Polos und T-Shirts sehen auch nach dem zwanzigsten Waschen immer noch gut aus. Bei dem derzeitigen Dollarkurs gibt es wohl kaum ein besseres Preis-Leistungsverhältnis.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
12.12.2009, 15:20 #37Original von lordbre
Original von Insoman
Lands End und Trigema haben bei mir auch schon die Lacoste Teile abgelöst - ich bin mit der Preispolitik von denen nimmer einverstanden
und bei den von mir erwähnten Anbietern kostet ein Hemd in ebenbürtiger Qualität unter 30 € - ganz schön heftiger Aufpreis für ein kleines Stoffkrokodil wie ich finde....Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
12.12.2009, 15:31 #38
Beim Einkauf kann man mehr rausholen als beim Verkauf.
Und so stehen Einkaeufer laufend unter Druck, Rohmaterialien, Zulieferteile und Komponenten billiger herbei zu schaffen.
Die Verkaufspreise bleiben daher bei viele Produkten jahrelang einigermassen stabil, weil ja keiner ander Preisschraube drehen will. Dafuer bekommt man dann fuer das gleiche Geld ilmmer minderwertigere Qualitaet.
Dass es auch anders geht, zeigen Hersteller die sich einen hohen Qualitaetsanspruch auf die Fahne geschrieben haben, ... wie ROLEX zum Beispiel. Die sprechen dann aber auch Kunden an die bereit sind, einen entsprechenden Preis zu bezahlen.
-
12.12.2009, 15:36 #39
Was Strellson angeht, hatte ich bisher anscheinend Glück...
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
12.12.2009, 15:47 #40Zitat Insoman : und bei den von mir erwähnten Anbietern kostet ein Hemd in ebenbürtiger Qualität unter 30 € - ganz schön heftiger Aufpreis für ein kleines Stoffkrokodil wie ich finde....
Aber es ist auch wirklich zum *****n. Ich habe meine Motorradbekleidung auch immer bei BMW geholt. Etwas teurer aber gute Qualität made bei Klepper. Heute erheblich teurer, made in China und die Jacke sieht nach 2 Jahren scheitzze aus und löst sich auf. Also so nicht mehr!Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
Ähnliche Themen
-
theoretisch: wenn man eine bezahlte uhr von einem rlx verkäufer...
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.07.2007, 13:28 -
früher gab es...
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.04.2007, 22:36 -
Früher ...
Von Edmundo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 98Letzter Beitrag: 14.01.2007, 20:42 -
War früher alles anders?
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.07.2006, 22:41
Lesezeichen