Passion, sehr Anschulich! Danke!
Habe den Grundgedanken jetzt verstanden.
Da habe ich doch Hoffnung...Original von Passion
Die Annuitätenmethode ist daher ein recht einfaches Verfahren.
Das konnte ich sogar nachvollziehen. Aber was, wenn wie bei meinemOriginal von Passion
Beispiel:
Die Anschaffungskosten einer Maschine betragen 30.000,--, die Nutzungsdauer 5 Jahre. Jährlich fallen variable Aufwendungen in Höhe von 5.000,-- an. Die Maschine erbringt einen jährlichen Erlös von 12.000,-- und der Restwert nach fünf Jahren ist null. Die gewünschte Rendite soll 7% betragen.
Ergebnis: Es ergibt sich eine durchschnittliche jährliche Annuität von -316,72. Die Investition ist daher nicht rentabel.
Beispiel ein Restwert vorhanden ist?
In meiner Formel stehtOriginal von Passion
Dabei zinst man auch den Wiederverkaufswert (Restwert) nicht ab, sondern zieht ihn einfach von den Anschaffungskosten ab.
L/(1+i)hoch n
Klingt ja irgendwie doch nach ner Abzinsung...
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Baum-Darstellung
-
19.01.2005, 12:56 #9Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
"""Hilfe"""Hilfe"""Hilfe""" Suche irgendein Zifferblatt und hab keine Ahnung welches.
Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57 -
Hilfe... brauch mal Eure Hilfe!!!!!
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 09.11.2008, 08:26 -
Hilfe, ein Kollege betrügt! Brauche eure Hilfe
Von Raul-ex-tremo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 01.11.2006, 19:54 -
Hilfe
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.10.2006, 10:28




Themenstarter

Zitieren
Lesezeichen