Ich stehe grad dermaßen auf dem Schlauch.......

Folgende Aufgabe sei gegeben:
Die Beteiligungs AG beabsichtigt, ein Grundstück zu kaufen. Der Preis beträgt
1.650.000,-.

Prüfen Sie die Vorteilhaftigkeit der Investition, wenn das Grundstück 5 Jahre
lang für 112.000,- / Jahr verpachtet und danach für 1.850.000,- verkauft
wird. Der Kalkulationszinssatz soll 8% betragen.

So. Die Schnellformel der Annuitäten-Methode für p.a. gleichbleibende EÜ's,
zeitlich begrenzt und mit Liquidationserlös lautet:

AN = EÜ - (AA - L/(1+i)hoch n) x WGF


Jetzt weiß ich nicht. Bedeutet EÜ der EÜ p.a. (also 112.000,-) oder die
Summe der EÜ's (also 560.000)?
Warum muss ich den EÜ nicht mit dem WGF multiplizieren (punkt vor strich)?
Oder fehlt da einfach ne Klammer???



Bitte um Hilfe!!!!!!!!!!!