Hallo, also ich nutze immer das 222 ... also das minderfeste ... hat allerdings eine Aushärtungszeit von 72 Stunden ...Original von Xandi
Nochmal ein Wort zur Schraubensicherung: Ich hatte auch schon eine Uhr am Arm, bei der eine Bandschraube bereits zur Hälfte rausgerutscht war, weil der Vorbesitzer einen Sicherungslack offenbar nicht als notwendig erachtet hat. Insofern würde ich NIE auf diesen verzichten, man muss das Glück ja nicht herausfordern!
Mit Loctite mittelfest (242 od. 243) gesicherte Schrauben lassen sich nach leichtem Erhitzen des Bandgliedes problemlos wieder lösen.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Baum-Darstellung
-
22.03.2010, 15:30 #21ehemaliges mitglied 15890Gast
Ähnliche Themen
-
Schließe innen satinieren (hier: Milgauss)
Von Coney im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 41Letzter Beitrag: 23.10.2015, 15:48 -
Feineinstellung Milgauss-Schließe
Von PBW im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.05.2009, 16:11 -
Band einstellen SubD
Von Knoettefrosch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.04.2009, 10:47 -
Schließe einstellen?
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.03.2005, 21:57
Lesezeichen