In der fränkischen wurden wir leider nicht fündig, Robby.Originally posted by jagdriver
Schönes Häuschen Martin.
Häuser in der Fränkischen Schweiz in Aussichtslage
sind immer bis zu einem gewissen Preis gefragt.
Vor allem in Gößweinstein.
Die Hütte steht im Frankenwald nahe Kronach, aber dafür bin ich quasi Nachbar von Skip*17 (Stefan).![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 62
-
06.11.2009, 21:28 #41
nach einigem hin und her haben wir uns auch für ein massivhaus entschieden.
wir wollten eh nicht in die stadt oder unmittelbare stadtnähe, so dass das grundstück noch relativ bezahlbar war.
ob und was die hütte in 30 jahren noch wert ist, ist mir relativ schnurz - geplant ist, dass ich eh nicht freiwillig ausziehe und sie mich irgendwann mit den füßen voran raustragen
fertighäuser haben wir uns zwar in irgendwelchen musterhaus siedlungen angesehen - jedoch hat sich nie auch nur ein einziger auf meine anfragen gemeldet, was so ne hütte nach meinen plänen (bzw. die vom architekten) kosten würde... dann halt nicht
allerdings dauert es selbst mit architekt und baulaitung durch denselben ewig lange .... handwerker und zeitvorgaben
vielleicht steht die hütte ja doch irgendwann mal ... dann habe ich auch so ein bauhaus fake
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
06.11.2009, 21:39 #42Grüßle
Martin
Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)
-
06.11.2009, 21:43 #43
Ah, deshalb der Preis.
Hab mir schon im gedacht, was für ein Schnäppchen.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
13.11.2009, 00:38 #44Original von time4web
.
Gruß joo
.
-
13.11.2009, 00:41 #45
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Und ich kann dir die Sollbruchstellen zeigen.
Am lebenden Objekt.Dirk
-
13.11.2009, 00:46 #46
Und die Bäume sind auch nicht echt. Maaann...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.11.2009, 01:01 #47
wir haben so ein haus, war immer mein traum.....
http://www.barnahomes.com/MyBarna/Fl...2-49C1BA1A3C71
oder wenn es groesser sein soll, so...
http://www.barnahomes.com/MyBarna/Fl...6-5CA511A39409
es gibt bestiimt auch anbieter in D fuer solche haeuser.
die preise sind hier auch recht guenstig ca. $900 pro m2 schluesselfertig.
Frank
-
13.11.2009, 05:30 #48
Vorteil Massivhaus:
- Sagt schon der Name. Die Struktur ist massiv.
- Ggf. Preis wenn man viel Eigenleistung mit einbringen kann
Nachteil Massivhaus:
- Bauzeit und ggf. Stress mit den einzelnen Gewerken waehrend der Bauzeit (ich hab hier schon harmonische Ehen ins unharmonische abdriften sehen ...).
- Mehrere Ansprechpartner je nach Bauabschnitt, dadurch ggf. Stress
bei Reklamationen (Gegenseitige Schuldzuweisungen zwischen den Subunternehmern)
Vorteil Fertighaus:
- Vorausgesetzt man waehlt eine gute Firma: Gute Qualitaet durch hohe Prozessstabilitaet bei der Herstellung der Komponenten
- Kurze, sehr kurze Bauzeit
- Ein Ansprechpartner fuer alles
- Weniger Stress
Nachteil Fertighaus:
- Zumeist Holzstaenderbauweise (also quasi das Gegenteil von "massiv"
(ausnahme sind Firmen die mit Massivelementen arbeiten -> Ytong,
Hebel, etc.)
- Kosten (Qualitaetsfertighauser sind i.d.R. teurer als das massive Pendant)
Energietechnisch lassen sich sowohl Massiv- als auch Fertighaus als sog. Passivhaus auslegen.
Mein persoenlicher Favorit bei Fertighaeusern ist Baufritz wobei die sich auf Holzhaeuser spezialisiert haben, was bezueglich Raumklima nicht zu toppen ist... Bez. Preis sind die allerdings am oberen Ende der Skala zu finden.
-
13.11.2009, 08:04 #49Original von joo
wo ist der Sonnenschutz?
diese alu jalousien werden eingeputzt, so dass man sie später nicht sieht.
bis jetzt gibt es zum glück noch keine (größeren) probleme oder fehler.
ob ich aber noch mal so bauen würde, oder eher dann zum wie auch immer gearteten fertighaus tendieren würde? .... mal abwarten, wenn die kiste endlich fertig istVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
13.11.2009, 08:23 #50
Im Leben würd ich nicht neu bauen. Mein Beweggrund mag dem einen oder anderen merkwürdig erscheinen, aber beim Anblick von Luftaufnahmen diverser Ortschaften über die Jahrzehnte fiel mir auf, daß der Mensch sich ausbreitet wie Schimmelpilz. Totale Verschwendung von Flächen, Verschandelung der Landschaft, Versiegelung wertvoller Böden - und das, obwohl die Bevölkerungszahlen rückläufig sind. Es gibt so viele brauchbare Häuser zu kaufen, warum muß man da neu bauen? Alte Stadtkerne erodieren und die langweiligen Randlagen ohne Ortskern blühen aus.
Mit nem guten Architekten und etwas Phantasie ist man beim Umbau weder in seiner Kreativität behindert, noch durch Umweltschutzauflagen eingeschränkt, teurer muß es auch nicht sein. Als bekennender Altbaufreak muß ich auch sagen, daß ich in einem typischen Neubaugebiet nicht tot überm Zaun hängen wollte. Auch überdauern schöne Altbauten jede Mode. Das, was Ulrich über den Wiederverkauf eines 30 Jahre alten Fertighauses gesagt hat, trifft auch auf ein 30 Jahre altes Nichtfertighaus zu. Bei nem 300 Jahre alten Haus stellt sich die Frage nicht.
[/IMG][/quote]
Und in solchen Hütten hat bei Derrick immer der Mörder gewohntBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.11.2009, 08:39 #51Original von Donluigi
Im Leben würd ich nicht neu bauen. Mein Beweggrund mag dem einen oder anderen merkwürdig erscheinen, aber beim Anblick von Luftaufnahmen diverser Ortschaften über die Jahrzehnte fiel mir auf, daß der Mensch sich ausbreitet wie Schimmelpilz. Totale Verschwendung von Flächen, Verschandelung der Landschaft, Versiegelung wertvoller Böden - und das, obwohl die Bevölkerungszahlen rückläufig sind. Es gibt so viele brauchbare Häuser zu kaufen, warum muß man da neu bauen? Alte Stadtkerne erodieren und die langweiligen Randlagen ohne Ortskern blühen aus.
Wir haben sehr lange gesucht, um ein passendes Grundstück für unseren Neubau zu finden.
Leider war durchweg alles entweder zu beengt oder es lag in einer typischen Neubausiedlung...
Bis wir auf dieses Haus, Bj. 69, mit traumhaften Ausblick gestoßen sind.
...so soll es werden
Die Arbeiten werden zwischen Feb. und April 2010 abgeschlossen sein.
Da dieses Haus sehr solide gebaut ist und die Größe auch üppig auffällt, wollten wir das Haus nicht abreissen.
Nach dem Umbau werden wir über 250 qm Wohnfläche haben.
Das Grundstück hat 8,5 ar. Direkt im Anschluss rechts befindet sich noch eine Baumwiese mit 15 ar, die ich von der Gemeinde gepachtet habe...Gruss,
Michael
-
13.11.2009, 13:54 #52
Arghh, ich baue derzeit neu, und das auch noch in einer Wohngegend im Speckgürtel Münchens.
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich kein Solaranlagenbeheiztes Fachwerkhaus im Stadtzentrum finden konnte.
Ausserdem bin ich glücklich, wenn meine Frau glücklich ist.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
13.11.2009, 14:17 #53
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Themenstarter
So mal Update :
Beide Seiten mal genauer angesehen: so wie es aussieht bin ich bei einem "Baumeisterhaus" flexibler meine Ansprüche umsetzen zu können.
Alle Vorteile eines Fertighauses konnten mich bisher nicht restlos überzeungen, da im Detail der Hund begraben ist !
Spezielle Wünsche ( die sich vielleicht im Bauverlauf als unpraktisch ,oder falsch geplant herausstellen) müssen bei einem Fertighaus vorab eingeplant werden, und sind danach fix und können nicht mehr " umgestaltet " werde.
Den Vorteil der Zeitersparnis konnte man mir auch nicht richtig entkräften, da zwar das Haus schnell aufgebaut ist, aber man danach auf manchen Dinge genau so warten muss um weiter zu machen.
( Zur Zeit) 1:0 für das Baumeisterhaus !LG Dieter
-
13.11.2009, 14:24 #54
Interessante Ansichten Tobias.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
20.12.2009, 15:40 #55
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Themenstarter
So : Update neu
Es wird ein vom Architekt geplantes und vom Baumeister ausgeführtes Haus !
Fazit: Nach langen Abwägen und vielen Gesprächen ist es für uns die langfristig beste Lösung !
Auch wenn der Zeitplan nicht eingehalten werden kann !
Danke für Euren Input !LG Dieter
-
20.12.2009, 16:02 #56
ich wünsche gutes Gelingen, stell doch mal Pläne ein, wenn du welche hast...
Martin
Everything!
-
20.12.2009, 17:38 #57
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Wünsche Dir auch viel Glück, nach drei Häusern ist das Thema Bauen für mich durch....grundsätzlich bin ich allerdings der Meinung, dass wir Deutschen viel zu aufwändig bauen...unsere Nachbarn bauen deutlich günstiger und haben nicht den Wahn das die Hütte noch viermal Vererbung überleben muss....
Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-
20.12.2009, 17:43 #58
dann wünsche ich dir schon mal gute Nerven, auch wenn du mit Architekt baust
hab heute Mittag die Heizstrahler wieder angeschmissen, damit mir der frische Estrich und die Wasserleitung nicht platztVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
21.12.2009, 08:42 #59
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Themenstarter
Mawal
Hab noch nichts Konkretes die ersten Gespräche mit dem Architekten verliefen aber durchaus Positiv, die Wellenlänge stimmt !LG Dieter
-
21.12.2009, 10:01 #60
Jaja, das ist am Anfang immer so. Erst will man ihn duzen, dann nur noch per Anwalt mit ihm kommunizieren.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
HTPC - Eure Erfahrungen
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.05.2009, 14:23 -
Bau- und Heimwerkermärkte: Eure Erfahrungen?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 02.03.2009, 07:59 -
Eure Erfahrungen ==>pro-contra<== zu verschiedenen Kleinwagen
Von ducsudi im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 04.02.2009, 22:01 -
Kinderuhr - Eure Erfahrungen
Von 900sedan im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.09.2007, 15:46 -
Eure Erfahrungen zur Gangreserve
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.02.2005, 13:47
Lesezeichen