Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1

    Bau- und Heimwerkermärkte: Eure Erfahrungen?

    Manchmal kommt man ja nicht umhin, die modernen Konsumtempel und Rückgrate der Schwarzarbeit zu betreten, Bauhaus, Obi, Praktiker, Bahr, Hornbach usw. Die meisten sind ja inzwischen oder länger schon Anhängsel der Großkonzerne.

    Mich interessiert, welche Erfahrungen Ihr da gemacht habt, insgesondere hinsichtlich Qualität und Sortiment, natürlich auch hinsichtlich des Preises.

    Meine Erfahrung ist, irgendwie sind sie wie ein Multitool: Ein besserer Behelf, aber eben kein Spezialwerkzeug für eine ganz bestimmte Sache. Heißt: Die Allerweltssachen bekommt man ganz gut, sucht man im Detail, ist man oft auf die Großstadt mit ihren (oft leider versteckten) Spezialläden angewiesen, die in der Qualität durchweg höher liegen, im Preis nicht immer.
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Meine Erfahrung ist: Alles Kernschrott!

    Kostenvoranschläge einholen, Entscheiden, "machen" lassen...!

    Niemals wieder, versuche ich etwas selber, oder lasse einen Freund / Kumpel was machen...

    Zu den verkauften Materialien in den meisten Märkten äußere ich mich mal lieber nicht...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  3. #3
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    Mir geht's hier nicht mal ums Selbermachen, sondern eher um Sortiment und Qualität fürs "Basteln".
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #4
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: Bau- und Heimwerkermärkte: Eure Erfahrungen?

    Hallo Michael,

    nach meiner Meinung ist der größte Teil "China-Schrott", der nach dem ersten Gebrauch nicht mehr zu verwenden ist.

    Außerdem nervt mich am meisten, dass ausgerechnet dann niemand zu erreichen ist, wenn man eine Frage hat oder etwas sucht, was man momentan nicht finden kann. Das hängt aber mit der Personalpolitik des jeweiligen Marktes zusammen.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  5. #5
    falkenlust
    Gast
    Ich hasse Ketten jeglicher Art und betrete diese nur dann, wenn es gar nicht mehr anders geht. Berufsbedingt. Unfreundliches schlecht geschultes Personal und qualitativ minderwertige Ware ist nicht so meins, im Regelfalle trifft man beides vor Ort

  6. #6
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.453
    Naja, mal langsam.

    Wenn man auf kompetente Beratung verzichten kann und ein wenig Kleinkram fürs Heimwerkeln sucht, dann sind die Dinger schon sehr gut.

    Ein paar Schrauben und Dübel, da fahr ich doch nicht zum Bauzentrum hier.

    Bei Elektrogeräten weiß ich meist selbst was ich will, oder wer von Euch fragt den Konzi nach der passenden Krone

    Bei größeren Sachen fürs Haus (z.B. Fliesen, Parkett, etc.) gehen diese Läden jedoch definitiv nicht!
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    wenn ich fürs basteln zb 10 schrauben brauche fahre/gehe ich zu meinem höcker um die ecke,bezahle 10 stück in der plastiktüte und bekomme meist sogar noch 1 st als reserve mit.

    fahre ich zum nächsten baumarkt,bei mir h+r 30km,muss ich ein paket mit 100 st kaufen,habe zusätzlich 3,60€ an sprit vergurkt,10 min an einer der 5 kassen gestanden,15 min das passende gesucht da keiner bescheid weiss und letztendlich 90 schrauben zuviel gekauft.

    wer war jetzt preiswerter.

    dann auch noch schrauben aus china oder wer weiss woher ......

    dieses beispiel lässt sich mit x artikeln die der kleine bastler braucht fortführen,egal ob kupferbogen,dübel,schrauben,nägel und sonst welchem kleinkram.

    zum werkzeug angebot sage ich nur soviel zum stift einschlagen in eine rigipswand für das kleine bild reichts,mehr aber auch nicht.
    größtenteils wird ja noch nicht einmal der standart für den hobbybastler erfüllt.
    ein handwerker fässt so manches gar nicht erst an.

    und hat schon mal jemand seinen duscheinhebelmischer der nach 6 monaten defekt ist reklamiert !?
    wohlmöglich sogar noch im sonderangebot und nicht aus dem dauersortiment gekauft.
    tja,abbauen,hinbringen .......
    hat ja auch nur 32,99€ gekostet ......

    mich sieht so ein laden nur im äußersten notfall
    VG
    Udo

  8. #8
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Baumärkte stinken, wirken unordentlich und unübersichtlich, der Eine liebt Heimwerkern, der mag sie, der Andere mag weder das Eine noch das Andere. Ich gehöre zur letzten Gruppe. Aber selbst ich kann mich am Ranking des Grauens beteiligen und stelle fest, dass PRAKTIKER für mich ganz oben in der TopTen der unsympathischsten Märkte mit niedrigstem Qualitäts-Niveau stehen sollte.
    MAC

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Ich mag Baumärkte. Interessantes Publikum, viele Werkzeuge zum ausprobieren, Aquarien mit bunten Fischen drin, 1000 Anregungen für Sachen, preiswerte DVDs, gekühlte Getränke für kleines Geld.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Obi und Bauhaus gehen. Praktiker geht gar nicht.

    Die richtigen Maschinen gibt es aber da weder noch. Willst Du Profiequipment, dann muss man woanders kaufen. Bsp: Boschmaschinen gibt es Grün (Heimwerker) und blau (Profi). Die grünen bekommt man da, die blauen nicht.

    Ich kaufe nach dem Motto: Gutes Werkzeug ist halbe Arbeit.

    Damit bin ich immer richtig gelegen und gutes Werkzeug hält ein Leben lang. Ergo ist es eine Investition in die Zukunft.

  11. #11
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Bei Heimwerkermaschinen warte ich immer auf das unvermeidliche Angebot bie ALDI - das ist qualitaiv auch nicht besser, aber der Thrill ist größer, wann?, ob überhaupt?, gerade verpasst? und wenn ja, für wieviel?
    MAC

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Na ja, ich denke da sollte man doch ein wenig unterscheiden,
    da ich einen alten Bauernhof habe und ständig was mache, habe ich schon meine Erfahrungen gesammelt.
    Billigwerkzeug ist in keinem Baumarkt was besonderes.
    Aldi hat meistens die bessere Qualität, wobei man wieder unterscheiden muß wie oft ich eine Maschine benutze.
    Für ab und zu ist die Baumarktware ausreichend.
    Für ständigen Gebrauch bei mir Akkuschrauber und Bohrmaschine sollte mann schon zum Fachhandel.
    Schraubenzieher ebenfalls.
    Aber Bretter, Rigipsplatten, Schrauben und ähnliches kaufe ich im Baumarkt.
    Meine Reihung 1. Toom 2. Obi 3 Bauhaus und ganz zum Schluß der Praktiker.
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  13. #13
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.482
    kaufe "Baumaschinen" nur in Handwerkerqualität (Fein, Makita, Hilti, Duss, usw.) direkt beim Fachhändler - bin da noch nie enttäuscht worden ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  14. #14
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    Original von hugo
    ein handwerker fässt so manches gar nicht erst an.
    Ich finde es erstaunlich, wie viele Handwerker da rumrennen. Zu jeder Tageszeit.
    77 Grüße!
    Gerhard

  15. #15
    GMT-Master Avatar von bass
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    484
    .. die stammen nach meiner Beobachtung überwiegend aus der "zu allem fähig und zu nichts zu gebrauchen"-Fraktion ...

    Ach ja, ich mag die Läden auch nicht. Aber machmal führt kein Weg dran vorbei, Eisen-Karl und Co. sind hier schon lange nicht mehr wirklich vertreten.
    Grüße, Sebastian



    The road to hell is paved with good intentions.

  16. #16
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.453
    Original von Maga
    kaufe "Baumaschinen" nur in Handwerkerqualität (Fein, Makita, Hilti, Duss, usw.) direkt beim Fachhändler - bin da noch nie enttäuscht worden ...
    Jo, beim Schlagbohrer hab ich auch zur Hilti gegriffen, super Ding, aber beim Geistesblitz mal was mit Heißkleber ausprobieren zu müssen reicht mir die kleine Pistole ausm Obi für 5 EUR. Hab ich auch noch nicht bereut. Zumal ich einen Obi fast in Laufreichweite habe, während besagte Fachhändler oft weiter weg sind und bescheidene Öffnungszeiten haben.

    Zumindest bei mir, ich wohne ein wenig ländlich
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original von siebensieben
    Original von hugo
    ein handwerker fässt so manches gar nicht erst an.
    Ich finde es erstaunlich, wie viele Handwerker da rumrennen. Zu jeder Tageszeit.
    tja,
    weil gefühlte 99,99% der werten kundschaft nur noch billig,billig,billig schreien und so um und bei 10 baumarktprospekte in der woche in diversen zeitungen ........

    also kauft der liebe sanitärgeselle die neue küchenarmatur im baumarkt,kassiert direkt ab und erzählt seinem chef nichts....

    oder ihm fehlt für eine reparatur ein bestimmtes kleines teilchen,ab zum baumarkt,der kunde zahlt ja voll den ersatzteilpreis ......

    such dir das passende aus
    VG
    Udo

  18. #18
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Baumarkt war ich das letzte mal 1996.

    1. Häufig absolutes Mist Sortiment, bei dem man nach 15 Jahren keine Ersatzteile mehr bekommt.
    2. Preise wie bei Rolls Royce nur qualität halbe. Gestern erst mein Techniker was für eine undichte WC Stelle der Mitarbeiter abgeholt. Mitarbeiter sehen das mit den Preisen grundsätzlich lockerer lol. Obi 6.49€ - Fachlieferant 1.98€. 300% Aufschlag ist mir ein wenig unangenehm. Dummerweise lag der Mist auch noch im Lager bei mir so dass ich es jetzt fünf fach habe.
    3. Wenn einer 10 Schrauben einzeln verpackt und die so verkauft preislich wie ich eine 100 stück Packung einkaufen - der ist bei mir raus.

    No Obi, no Baumarkt.

    Und ja - es laufen dort Handwerker rum. Es gibt auch Handwerker denen Qualität nicht so wichtig ist und die die Methode "Wenn ich was brauche hole ich es mir" anstelle von Materialplanung, Einkauf und Lagerhaltung zu praktizieren. Kenne ich.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  19. #19
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Billiges Werkzeug ist besser als sein Ruf. Ich kenne genug Handwerker, die auf das Billigzeug schwören und sehr gute Ergebnisse abliefern. Auch in entsprechenden Tests für Schrauberwerkzeug (das wird regelmäßig z.B. in der Oldtimer-Markt getestet) schneidet die Billigkonkurrenz manchmal erstaunlich (erschreckend?) gut ab.

    Und generell ist es ein schlechter Handwerker, der seinem Werkzeug die Schuld gibt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2004
    Ort
    Kreis LB
    Beiträge
    258
    Mit Baumärkten habe ich diese Woche auch schon mein Fiasko erlebt. Ich brauchte ein Brett, 1,20m lang 15cm breit (Zaunlatte). Leider hat kein Baumarkt ein Brett das nicht riegelkrumm ist. Alles Schrott und nicht billig

    Gruß
    Frank
    Explorer

Ähnliche Themen

  1. Eure Erfahrungen zum Toyota iQ
    Von ildikos im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.02.2011, 13:50
  2. HTPC - Eure Erfahrungen
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.05.2009, 14:23
  3. Kinderuhr - Eure Erfahrungen
    Von 900sedan im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.09.2007, 15:46
  4. IWC Mark XV-Eure Erfahrungen?!
    Von Ron im Forum IWC
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 22:49
  5. Eure Erfahrungen zur Gangreserve
    Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.02.2005, 13:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •