Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 196
  1. #141
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.117
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    das Synchronisieren der atv erfolgt ähnlich dem sync von Ipad, Ipod und Iphone. Man kann genau aussuchen, was synchronisiert werden soll, oder aber einfach "sync alles" auswählen.

    Der Sync Prozess selbst ist immer inkrementell, es werden nur die zusätzlichen auf die atv kopiert.

    Zu den Sync-Problemen: Kriegst du eine Fehlermeldung? Wird die atv in Itunes angezeigt?
    Martin

    Everything!

  2. #142
    Deepsea Avatar von dirkm
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.326
    Hallo,

    also bei mir rödelt sich das Ding immer einen ab (wenns denn klappt). Ich synchronisiere nicht alles aber schon ne Menge!
    Fehlermeldung ist imme rbzgl port der FW.
    Ich habe jetzt gerade die Mediathek neu verknüpft und schon gehts wieder. Allerdings nur über WLAN. Evtl ist hier der hund begraben.
    Danke
    Dirk
    Grüße
    Dirk

    Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe

  3. #143
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.117
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    yep, ich habe in den einschlägigen Forengelesen, dass bei manchen die Verbindung der atv zur Mediathek abreisst...warum auch immer...
    Martin

    Everything!

  4. #144
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Ich habe im Wohnzimmer meine B&O´s (nur die LS) an einer Airport Express hängen.
    Nun würde ich gerne einen DAC dazwischen klemmen, den von Cambridge Audio, um a) eine bessere Klangqualität zu erzielen und b) um mehr Eingangssignale an die LS weiterleten zu können.

    Ich habe mich schon blödgesucht aber nix gefunden... Wenn ich nun die AE an den Cambridge hänge und von da aus an die LS weitergehe, kann ich dann trotzdem noch die Lautstärke übers iPhone etc. steuern???
    Beste Grüße, Steff

  5. #145
    ehemaliges mitglied
    Gast
    AE gibt ja schon analoge Signale aus.

  6. #146
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Man kann sie aber über Toslink anschließen. Dann gibt sie digitale Signale aus.

    Man kann bei der Frage aber auch das Wort AE duch Apple TV ersetzen.
    Wichtig ist nur, ob die Lautstärkenregelung noch funzt.
    Beste Grüße, Steff

  7. #147
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.117
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    Spannende Frage, habe gerade einen V-Dac geordert und werde bald berichten können. Meine Vermutung ist, dass die Lautstärkeregelung am Iphone nicht mehr funktionieren wird.

    Übrigens mögen sich wohl die Airport Express und der Dacmagic wohl nicht immer. Also am besten Dacmagic online bestellen, so dass du ihn im Zweifelsfall zurück geben kannst.
    Martin

    Everything!

  8. #148
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    So wie es aussieht, werde ich die AE komplett verbannen und im Wohnzimmer nur noch die ATV stehen haben.
    Da bin ich aber gespannt, da man ja sonst nirgendwo die Lautstärke regeln kann. Wäre ein Killer für den Cambridge... wo der doch so geniale Bewertungen hat.
    Beste Grüße, Steff

  9. #149
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.117
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    Warum regelst du nicht einfach die Lautsstärke am Verstärker? Ich weiss, ist völlig 2004 und so...aber funktioniert eben auch.
    Martin

    Everything!

  10. #150
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.221
    Ich vermute, dass die B&O vollaktiv sind und sie deshalb direkt an der AE hängen.

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  11. #151
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    Warum regelst du nicht einfach die Lautsstärke am Verstärker? Ich weiss, ist völlig 2004 und so...aber funktioniert eben auch.
    Wenns sooo einfach wäre... mimimimi

    Die Beolabs hängen direkt an der AE. Daher gibt es keinen Verstärker.

    Mein Vorhaben ist, dass ich sowohl Fernsehersound als auch den Sound von normaler Musik über die B&O´s hören kann. Brauche also ein Dingens dass mehrere Eingänge hat und nur einen analogen Ausgang zu den LS. Dazu verbanne ich die AE und nutze nur noch die Apple TV. Da lief mir dann der Cambridge DAC über den Weg. Wäre für mich die perfekte Kombi... es stellt sich nun nur noch die Frage der Lautstärkenregelung... und ich kann ums verrecken nichts finden im Netz! Das muss doch schon vor uns jemand gemacht haben.
    Beste Grüße, Steff

  12. #152
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.117
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Subdate300 Beitrag anzeigen
    ...
    Brauche also ein Dingens dass mehrere Eingänge hat und nur einen analogen Ausgang zu den LS. ..

    das Ding nennt man Verstärker und da ist immer auch Laustärkeregler dran...
    Martin

    Everything!

  13. #153
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Du meinst VOR-Verstärker nehme ich an. Nochmal, ich habe B&O Lautsprecher und die sind aktiv!
    Beste Grüße, Steff

  14. #154
    Datejust
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    94
    Steff, die Regelung über das iPhone funktioniert nach wie vor. Mein AppleTV2 hängt via Toslink am n-Vi von naim. Die Lautstärke kann ich über Remote steuern.

    Viel Erfolg!

    Thomas
    Noch zwei Tage und das Morgen hat vor 24 Stunden begonnen.

    - Heinz Erhardt -

  15. #155
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Zitat Zitat von BZ99 Beitrag anzeigen
    Steff, die Regelung über das iPhone funktioniert nach wie vor. Mein AppleTV2 hängt via Toslink am n-Vi von naim. Die Lautstärke kann ich über Remote steuern.

    Viel Erfolg!

    Thomas
    Und Du gehst vom Naim direkt auf Aktivlautsprecher oder erst auf einem Amp?
    Beste Grüße, Steff

  16. #156
    Datejust
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    94
    nein, der Naim hat einen integrierten D/A-Wandler und Amp, und von dort gehe ich auf passive Lautsprecher.

    Thomas
    Noch zwei Tage und das Morgen hat vor 24 Stunden begonnen.

    - Heinz Erhardt -

  17. #157
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Zitat Zitat von BZ99 Beitrag anzeigen
    nein, der Naim hat einen integrierten D/A-Wandler und Amp, und von dort gehe ich auf passive Lautsprecher.

    Thomas
    Genau das ist der Unterschied.
    Das Signal wird gewandelt und dann verstärkt. Die Amplitude kann per Poti geregelt werden.
    Wenn man aber vom DAC direkt auf die aktiven LS geht wird zwar das Signal durch den in den LS eingebauten Amp verstärkt, kann aber nicht geregelt werden.
    Daher die Frage, ob bei "zwischengeschaltetem" DAC die LS anpassung über den Mac immer noch funktioniert.
    Beste Grüße, Steff

  18. #158
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.117
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    verstehe, wie gesagt der Dac ist auf dem Weg zu mir, dann kann ich es dir sagen...ansonsten wäre tatsächlich ein Vorverstärker die Lösung.
    Martin

    Everything!

  19. #159
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.221
    Zitat Zitat von Subdate300 Beitrag anzeigen
    Daher die Frage, ob bei "zwischengeschaltetem" DAC die LS anpassung über den Mac immer noch funktioniert.
    Das hat Thomas doch geschrieben, dass die Lautstärkeeinstellung über Remote an einem externen DAC funktioniert.
    Ob die Endstufe im Lautsprecher verbaut ist, oder davor, ist letztendlich wurscht.

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  20. #160
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Wenn es so einfach ist... cool.
    Ich glaube es aber nicht ganz...

    Mal sehen was Ulrich berichtet.
    Beste Grüße, Steff

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 217
    Letzter Beitrag: 07.04.2012, 07:33
  2. Hilfe bei Import von Musik-Dateien in Itunes
    Von MarcoP im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.12.2010, 19:31
  3. iTunes & iPod Musik übertragen
    Von Newbie01 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.11.2010, 11:06
  4. iTunes Musik
    Von atolc im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.12.2007, 10:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •