Seite 10 von 10 ErsteErste ... 8910
Ergebnis 181 bis 196 von 196
  1. #181
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    931
    Danke Ulrich! Werde mir AP Express und Airfol holen (Airfol dann wohl leider 2x).
    Viele Grüße
    Jörg

  2. #182
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    931
    So, Airport Express im im Netzwerk integriert. Was muss ich denn z.B. in Itunes noch freischalten, damit der Ton übertragen wird?
    Viele Grüße
    Jörg

  3. #183
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    931
    Alles klar, habe es gefunden unter den Lautsprecher-Einstellungen.
    Viele Grüße
    Jörg

  4. #184
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    931
    So, Airfoil gibt es in einer Version mit den Lizenzen für Win und MacOS. Gerade installiert und beides läuft auch. Gibt es auch eine Möglichkeit die zeitliche Verzögerung bei der Audioübertragung zu minimieren, so dass Bild und Ton wieder synchron laufen?
    Viele Grüße
    Jörg

  5. #185
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.826
    Nur mit dem zugehörigen Video Player. Eventuell bieten VLC und MPlayer eine einstellbare Verzögerung.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  6. #186
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    931
    Danke Roland! Ganz langsam lerne ich MacOS kennen....
    Viele Grüße
    Jörg

  7. #187
    Habe da nochmal eine Frage:
    mein Setup: Macbook mit Itunes und der Musik auf einer Time Capsule. Jetzt ist der Macmini da und soll für die Musik herhalten.
    Eigentlich wollte ich auf die selbe Library auf der Timecapsule zugreifen, das ging aber nicht, jetzt kopiert der Mac mini gerade die ganze Musik von der TC.
    Muss das so sein, oder gibt es da eine bessere Lösung?

    Gruß
    ol

  8. #188
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    das hängt von deinen Einstellungen unter Itunes ab, ob auf den Mac Mini kopiert wird oder nicht.

    Grundsätzlich würde ich empfehlen, die Musik lokal auf dem Mac Mini oder auf einer externen USB-HDD, die am Mac Mini hängt zu speichern. Netzwerk bereitet mit Itunes erfahrungsgemäß wenig Freude.
    Martin

    Everything!

  9. #189
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Was ist mit NAS Laufwerken, die nen iTunes "Schalter" haben?
    Bei meinem Synology NAS hab ich in den Einstellungen irgendwas mit iTunes Server stehen - bis jetzt hab ich das allerdings noch nicht gebraucht oder näher betrachtet.
    Kennt diese Einstellung jemand? (haben ja bestimmt nicht nur Synology NAS Systeme)

    Wäre schon ganz praktisch, eine Bibliothek auf dem NAS zu haben und alle Rechner im Netz können darauf zugreifen und diese erweitern ...
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  10. #190
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Ich hab den Thread jetzt erst entdeckt, tolle Infos.

    Ich hab mir gestern von Qnap das TP-112 mit 2TB bestellt. Da gibts einen iTunes-Server drauf, und da soll dann meine Mediathek hin umziehen.

    Im Moment haben Meine Frau und ich je ein Notebook mit gesonderter Mediathek, aber die selbe Apple-ID. Die beiden Mediatheken will ich nun auf dem NAS zusammenlegen, die iTunes aber sollen wegen der Syncs mit den iPhones auf den Notebooks bleiben. Bin mal gespannt, ob das so klappt. Hat das schonmal jemand probiert?
    Viele Grüße
    Matthias


  11. #191
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    Matthias, wird jeweils die komplette Bibliothek synchronisiert oder wählst Du aus?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  12. #192
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Im Moment komplett, weil noch Platz ist. Aber die Playlisten sollten sich doch lokal auf den Notebooks speichern lassen?
    Viele Grüße
    Matthias


  13. #193
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.795
    gibt es eigentlich ne Möglichkeit, eine Playstation als dauerhaft eingeschalteten Media Server zu nutzen?

    ich habe im Netzwerk eine Airport Exp. vor dem Verstärker meiner Anlage hängen und auch itunes remote auf meinem HTC. Läuft einwandfrei, ich kann zwischen rechner und
    AE per Handy umschalten, nur musst das Laptop natürlich immer an sein. Hab mir grad ne PS3 gekauft und frage mich, ob man die nicht anstelle des von Mawal beschriebenen mac mini irgendwie als Medienserver betrieben könnte, ferngesteuert per htc?
    Nos vemos!
    famoso_lars

  14. #194
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.295
    Blog-Einträge
    4
    Die Frage ist, was du machst wenn du mit der PS3 spielen willst?
    Abgesehen davon ist der Stromverbrauch einer Playstation um ein Vielfaches höher als der eines Mac Mini.
    Statt dem Mac Mini kann ja auch ein anderer Computer fungieren - gibt schon genügend günstige kleine Destktops, aber beim Mac hast du dann halt alles aus einer Hand.
    lg Michael


  15. #195
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Hatte auch zuerst die PS3 als Media Server die war mir aber zeitweise zu laut und ich hab ein Sony Vaio in den Hauswirtschaftsraum verbannt. Mit der Easybox hab ich super Empfang im ganzen Haus Wird aber an den Decken aus Lehmwickeln liegen denn auf allen 3 Etagen alles super und selbst im Garten .. Jetzt muss nur noch ein Zeppelin her ! Gibts Alternativen für draußen mit Airplay ?


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  16. #196
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    Seit gestern steht auch ein Mac Mini im Wohnzimmer, den ich als Server für Musik, Bilder, Filme und Time Machine nehmen möchte.

    Jetzt stellen sich mir mehrere Fragen:

    1.) Zum DVD rippen nehme ich derzeit Handbrake. Reichen die Standardeinstellungen (regular normal, MP4, constant quality und AAC-Ton) oder habt ihr Empfehlungen? Ich möchte mir die Arbeit möglichst nur ein Mal machen.

    2.) Ich würde gerne eine Mediacentersoftware a'la Front Row verwenden. Front Row wird es aber unter Lion nicht mehr geben, außerdem spielt es keine AVIs ab. Ich hatte Plex installiert, das läuft aber nicht so gut. Habt ihr alternative Empfehlungen, am besten solche, die sich über iPad fernsteuern lassen?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 217
    Letzter Beitrag: 07.04.2012, 07:33
  2. Hilfe bei Import von Musik-Dateien in Itunes
    Von MarcoP im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.12.2010, 19:31
  3. iTunes & iPod Musik übertragen
    Von Newbie01 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.11.2010, 11:06
  4. iTunes Musik
    Von atolc im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.12.2007, 10:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •