Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 72
  1. #1

    Unglücklich 41 ist nicht gut

    War gestern in Klagenfurt, und habe die neue Datejust in 41 mm angelegt - Ref. 116334 glaube ich. Hat gar nicht gepasst Das Gehäuse hängt an den Seiten über, alles viel zu groß. Und ich habe kein kleines Handgelenk. Insgesamt zu voluminös, zu schwer, zu bling-bling. Da hätte man grade bei der DJ behutsamer vorgehen können. 38 wären genau richtig. Auch der Preis ist überdemensioniert. Schade
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  2. #2
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Mist ich muss sie live sehen, scheint ja ein echter Reinfall geworden zu sein
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Ob Rolex tatsächlich für jeden mm Radius eine Uhr kreieren und vermarkten soll, scheint mir zweifelhaft. Dann werden die nämlich nochmals teurer.

    Hingegen scheint mir die Preisdifferenz von beinahe 18% zwischen einer 116234/Oyster und einer 116334 (bei uns CHF 6'700 und CHF 7'900) recht erheblich und durch die Goldlünette allein kaum erklärbar.

    P.s.: Mir persönlich gefällt die Uhr, und in letzter Zeit trage ich das Rolesor-Gelb-Modell mit dem Zifferblatt "slate, black roman numerals-green framed, hour marker at 9" (zu CHF 10'000), Katalog S. 39 rechts oben bzw. dunkle Broschüre Herren-Seite 6. Die Uhr ist etwas sehr Spezielles, aber als einzige Rolex für einen Träger vielleicht nicht zu empfehlen. Passt nicht zu allem.

  4. #4
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    ist wohl auf den zahlungskräftigen russenmarkt abgezielt, grösser dicker mehr blingbling...schau her was für ein geiler bock ich bin
    Grüsse,
    Laohu

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447

    RE: 41 ist nicht gut

    Original von Tudormaniac
    War gestern in Klagenfurt, und habe die neue Datejust in 41 mm angelegt - Ref. 116334 glaube ich. Hat gar nicht gepasst Das Gehäuse hängt an den Seiten über, alles viel zu groß. Und ich habe kein kleines Handgelenk. Insgesamt zu voluminös, zu schwer, zu bling-bling. Da hätte man grade bei der DJ behutsamer vorgehen können. 38 wären genau richtig. Auch der Preis ist überdemensioniert. Schade
    Genau deshalb empfehle ich in jedem Fall den Besuch eines Konzessionärs VOR dem Kauf. Die komplette Auswahl haben nur wenige, aber die passende Variante (Material Gehäuse und Band, Zifferblatt) kann man bestellen, wenn man eine am Handgelenk ausprobiert hat. Oder man weiss, dass die Uhr einem nicht passt und spart viel Lehrgeld und Verkaufsaufwand.
    Ich hoffe, Du hast wenigstens die beiden neuen Kataloge erhalten.

  6. #6
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.866
    Hi, hab meine gestern bekommen, wirkt viel kleiner als meine 116710 und bling bling find ich sie auch nicht
    Gruß Rudi

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Original von Laohu
    ist wohl auf den zahlungskräftigen russenmarkt abgezielt, grösser dicker mehr blingbling...schau her was für ein geiler bock ich bin
    Ist aber kaum (1mm) grösser als die vielen Sportuhren, die im Deutschenmarkt getragen werden, aber doch eleganter. (Die Rolesor Submariner gelb sind noch ein bisschen teurer als die entsprechende Datejust II). Ob eine geriffelte Goldlünette (weiss oder gelb) oder eine Sportie-Lünette auffälliger ist, ist Ansichtssache.

    Ich finde es gut, dass die Auswahl in diesem Sinne verbessert worden ist. Deswegen sind die bisherigen Modelle ja nicht gestrichen worden. Hier pflegt man zu sagen "Abgestimmt wird mit dem Portemonnnaie". Und wo es die Leute mit sowohl grossem Handgelenk als auch grossem Geldbeutel gibt, ist für Rolex eigentlich zweitrangig. Hauptsache, dass es welche gibt.

    Für Sammler ist eine neue Grösse an sich nicht besonders interessant. Immerhin ist im Gegensatz zu andern Marken die Datumsscheibe angepasst worden, leider allerdings nicht die Gangreserve...

  8. #8
    GMT-Master Avatar von nugget
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    663
    beim konzi in mönchengladbach gibt es zur zeit eine kleine sonderausstellung zur dj II.
    da sind sämtliche ausführungen im schaufenster zu sehen.
    schönen gruß, nugget

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hatte sie vor ein paar Wochen am Arm und muss sagen,
    mir gefällt sie. Sehr gut sogar.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.971
    hatte sie auch vor kurzem am arm, fand sie auch top in ordnung. wirkt extreem edel am handgelenk (wenn die nicht gar so schmal sind, doch dann ist die übliche sporty-größe für den geneigten träger wahrscheinlich auch zu groß, denn der eine mm machst dann sicher nicht mehr aus).

    besonders gefällt mir im vergleich zu kleineren schwester, dass man die hörner wieder harmonischer zulaufend gestaltet und dafür die bandanstöße um 1mm verbreitert hat. so wirkt das gehäuse nimmer so "kissenformmäßig". diesen - in meinen augen - designmissgriff bedauere ich auch bei der neuen subd.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  11. #11
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Original von mactuch
    ...
    besonders gefällt mir im vergleich zu kleineren schwester, dass man die hörner wieder harmonischer zulaufend gestaltet und dafür die bandanstöße um 1mm verbreitert hat. so wirkt das gehäuse nimmer so "kissenformmäßig". diesen - in meinen augen - designmissgriff bedauere ich auch bei der neuen subd.
    Damit hast Du absolut Recht, Matthias. Ist mir bislang gar nicht so aufgefallen, aber es stimmt --> ist stimmiger! Dafür kann ich mich immer noch nicht mit der Größe - und vor allem mit der zu breiten Lünette - anfreunden.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809

    DJ II zu gross?

    Hallo Charles, da ich leider keinen aktuellen Katalog habe, kann ich nun nicht sehen, welche Uhr Du jetzt hast. Außerdem sind mir Katalogbilder zu "clean". Da kann man im Zeitalter der digitalen Fotografie zu sehr Einfluss nehmen.Kannst Du nicht mal ein paar Bilder einstellen?

    Da Du immer so für die Firma RLX argumentierst, scheinst Du ja wirklich ein sehr großer Fan zu sein. Allerdings ist meine persönliche Meinung, dass ein Hersteller auch von kontruktiver Kritik etwas hat.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  13. #13
    Deepsea Avatar von ulisch
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Strohgäu
    Beiträge
    1.111
    ich finde die "schmalen" zeiger passen nicht zu breiteren indexe
    Grüße Uli

  14. #14
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Wenn ich jemals mit einer DJ liebäugeln würde, dann mit dieser.
    MAC

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich hab sie diese Woche anprobiert - Zeiger passen im Größenverhältnis nicht zum Rest, Indexe wirken überdimensioniert, die Lünette ist zu breit.

    Aber, die Verarbeitung ist sensationell und legt man parallel eine 116710, YM (alte Version) und Milgauss auf den Tisch, ist die Stringenz der Modellaktualisierungen plausibel.

    Dagegen wirken eine 116200 oder EXII zu klein, oder optisch fast schon antiquiert.

    Ich habe anfangs gegen die 116710 mit ähnlichen Argumenten gewettert, jetzt trag ich selbst eine

  16. #16
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Originally posted by Laohu
    ist wohl auf den zahlungskräftigen russenmarkt abgezielt, grösser dicker mehr blingbling...schau her was für ein geiler bock ich bin

    Gruss,
    Bernhard

  17. #17
    falkenlust
    Gast
    Das Modell wird doch paralel zur Datejust in 38mm angeboten, wo ist das Problem, ein jeder kann somit die für ihn passende Uhr aus der Palette wählen. Viele fanden die schmalere Version immer zu klein, et voilà, hier kam die konsequente Antwort

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Original von falkenlust
    Das Modell wird doch paralel zur Datejust in 38mm angeboten, wo ist das Problem, ein jeder kann somit die für ihn passende Uhr aus der Palette wählen. Viele fanden die schmalere Version immer zu klein, et voilà, hier kam die konsequente Antwort
    Die "normale" DJ hat einen Durchmesser von 36mm!
    Gruß Konstantin

  19. #19
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.866
    Original von RBLU
    Originally posted by Laohu
    ist wohl auf den zahlungskräftigen russenmarkt abgezielt, grösser dicker mehr blingbling...schau her was für ein geiler bock ich bin


    dann paßt sie ja zu mir
    Gruß Rudi

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Ich finde sie einfach genial. Nach ein paar Stunden tragen, möchte man sie nicht mehr hergeben

Ähnliche Themen

  1. Wenn nicht ich, wer dann? Wenn nicht jetzt, wann sonst?
    Von sennsation im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 21:07
  2. Geht nicht gibts nicht
    Von akroll im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.04.2009, 13:26
  3. Hieß es nicht mal SEL-Bänder können NICHT>>>
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 17:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •