Nein.
Ergebnis 41 bis 60 von 72
Thema: 41 ist nicht gut
-
18.10.2009, 13:08 #41
hat jemand eine Ahnung ob die Uhr auch mit glatter Lünette kommt ??
Gruss HeikoGruss Heiko
-
18.10.2009, 13:17 #42Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.10.2009, 13:28 #43
Also ich finde die neue auch klasse!
LG HannesLiebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
18.10.2009, 13:41 #44
RE: DJ II zu groß?
...also, ob 39mm, oder 41mm................spielt wohl keine grosse Rolle...Original von Big Ben
Das sehe ich anders, die DJ gibt es in 36 und 41mm. Beides sind außergewöhnliche Größen. Eine einzige Uhr, mit einem für eine Dresswatch gute Dimension, wäre 38-39mm gewesen.Original von Uhren-Fan
Da es die DJ ja in verschiedenen Größen gibt, braucht man eigentlich gar nicht diskutieren, ob die DJ II zu groß ist oder nicht.(....)
Zumal die 36er als Blümchen-Uhr auch offiziell für Damen angeboten werden.
Manchmal verstehe ich Rolex nicht……
Alex

Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
18.10.2009, 14:30 #45
Das wird sich auch Rolex gedacht haben, was dabei rausgekommen ist sieht man ja…..
Alex
-
18.10.2009, 14:31 #46
hier mal ein paar beispiele:


schönen gruß, nugget

-
18.10.2009, 14:32 #47Jep. Ne geile Uhr...Original von Big Ben
Das wird sich auch Rolex gedacht haben, was dabei rausgekommen ist sieht man ja…..
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.10.2009, 14:43 #48yeppOriginal von PCS
Jep. Ne geile Uhr...Original von Big Ben
Das wird sich auch Rolex gedacht haben, was dabei rausgekommen ist sieht man ja…..
-
18.10.2009, 18:41 #49
Ob es jetzt 36mm, 38mm oder 41mm sind spielt erstmal keine Rolle. Viel wichtiger ist der subjektive Eindruck, den die Uhr am Handgelenk hinterlässt. Die Gigantomanie der letzten Jahre hat die Sehgewohnheiten der Menschen geändert. So ist es nicht verwunderlich, dass die meisten Menschen heute auf Riesenuhren stehen und ihr Gefühl für Stil verloren haben

Ich selbst habe die letzten 10 Jahre nur Uhren getragen, die zwischen 40mm und 42mm groß waren. Alles was darunter gewesen ist, war mir einfach zu klein.
Heute trage ich eine 36mm Uhr meines Vaters und warte sehnlichst auf meine erste Rolex, eine 116200
Alles was größer ist als 36mm, ist mir heute zu groß (Handgelenksumfang 180mm). Es hat allerdings so ca. eine Woche gedauert, bis ich mich an die neue Größe gewöhnt habe.
Große Uhren wollen meiner Meinung nach nur eins: auffallen
Thomas 
-
18.10.2009, 19:23 #50ehemaliges mitglied 9711Gast
Ich durfte sie auch am Arm haben und sie hat bei ein "haben wollen" ausgelöst.
Eine tolle Uhr, keine Frage.
-
18.10.2009, 23:36 #51Ich würde sie gern mal mit Oysterband/glatte Lünette oder Jubileeband/Riffel-Lünette sehen.Original von nugget
hier mal ein paar beispiele:


Gruß
Kai
Was sind schon die paar Euro gewesen, wenn ich bedenke, wieviel Freude sie mir bereitet.
-
18.10.2009, 23:42 #52
Ich könnte mir vorstellen, dass sie mit glatter Lünette schon etwas "pflatischig" (Pfannkuchen) daher käme....
Gruß,
Martin
-
18.10.2009, 23:54 #53
Glatte Lüni/Oysterband und Riffel-Lüni/Jubilee harmonieren imho einfach besser.
ich glaube einfach nicht das es bei der großen DJ anders ist.Gruß
Kai
Was sind schon die paar Euro gewesen, wenn ich bedenke, wieviel Freude sie mir bereitet.
-
18.10.2009, 23:59 #54
Alles Spekulation meinerseits.
Ich muss mich bei Gelegenheit mal beim Konzi mit den Dingern beschäftigen.
....auch wenn meine Ärmchen wahrscheinlich viel zu schmal sind....Gruß,
Martin
-
19.10.2009, 00:57 #55
Größer wie ne Sub und dann noch elegant?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
19.10.2009, 01:05 #56GMT-Master
- Registriert seit
- 04.06.2009
- Beiträge
- 494
RE: 41 ist nicht gut
So sorry, aber das "Ding" mit den winzigen Zeigern und der Anabolika-Lünette sieht aus, als wenn Kate Moss mit Arnold Schwarzenegger vö***ln würde... Und das will ich nicht sehen, auch nicht an meinem Handgelenk...
Alles IMHO, versteht sich...
Viele Grüße
Sascha
"Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"
-
19.10.2009, 01:11 #57
RE: 41 ist nicht gut
Ich bring mal ein wenig Neutralität hier rein:
das Blatt mit den römischen Indices in British Racing Green ist der Wahnsinn!
Gruß,
Martin
-
19.10.2009, 01:16 #58Danke. Ich finde alle Varianten viel zu plump.Original von nugget
hier mal ein paar beispiele:— Roland —
Eh.
-
19.10.2009, 07:21 #59Sea-Dweller
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
RE: 41 ist nicht gut
das finde ich allerdings auch-im negativen SinnOriginal von retsyo
Ich bring mal ein wenig Neutralität hier rein:
das Blatt mit den römischen Indices in British Racing Green ist der Wahnsinn!
-
19.10.2009, 07:43 #60Submariner
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 393
Also die Zeiger..
sind nicht ausreichend dimensioniert.Zu kurz !
LG
MichaelSignaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
Danke.
Ähnliche Themen
-
Wenn nicht ich, wer dann? Wenn nicht jetzt, wann sonst?
Von sennsation im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 145Letzter Beitrag: 22.02.2010, 21:07 -
Geht nicht gibts nicht
Von akroll im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.04.2009, 13:26 -
Hieß es nicht mal SEL-Bänder können NICHT>>>
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.05.2006, 17:54


Zitieren
Lesezeichen