Hi,

bzgl. Wertverlust der "anderen" Marken. War bei mir noch nie ein Thema und wird es auch nicht sein. Ich kaufe mir meine Uhren weil Sie mir gefallen und es käme mir nie in den Sinn Sie zu veräußern. Wenn Dir also eine Omega oder ein Panerei oder eine TH etc... gefällt spricht nix dagegen.

Klar gibt es technische Unterschiede, teilweise stehen auch die aufgerufenen Preise in keinem Gegensatz zu Ihrer Herstellung. Sei es durch Marketing, Image, Limitierung oder einfach durch den Wert der Marke bestimmt.

Zum Thema Lederarmband. Ich empfinde Leder schon als deutlich angenehmer als ein Stahlarmband, aber auch hier ist "muss" es zur Uhr passen. Eine ExplorerII ist IMHO deutlich schöner mit Stahlarmband, eine Omega Speedmaster auch, eine TAGHeuer Carrera oder eine Panerei muss dagagen in meinen Augen mit Lederarmband getragen werden. Leder hält bei normaler Pflege bei mir unendlich lange, ich vermeide allerdings auch generell Wasserkontakt und wenn ich "körperlich" arbeiten muss, nehme ich meine Uhren generell ab.

Bei mir ist es so, je nach Outfit und Laune trage ich mal die und mal ne andere.

Aber BTT: Die Explorer gefällt Dir super. Mein Tipp, nimm Sie. Wenn Du noch nicht ganz das Geld hast, warte noch ein wenig und spare. Dann schlag zu, es wird sich lohnen!