Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1

    Emergency zweiter Versuch!

    So nach dem der letzte Thread leider geschlossen werden musste:
    Emergency


    Hier kurz das Ergebnis.

    Durch den Einsatz meines Konzis konnte der Vertrag für die Notruffunktion nachgereicht werden. Die Revi dauerte knapp 6 Wochen. Das Ergebnis ist super. Die Uhr sieht wieder aus wie neu.
    Gestern Abend durfte sie gleich wieder mit ins Nachleben von Baden-Baden


    Und hier ist sie:



    Die Revi kostete wie bereits erwähnt 300 Euro. Die ich bei dem Ergebnis gerne bereit war zu Zahlen.
    Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
    -Batterie getauscht
    -Band, Schließe und Uhr poliert
    -Dichtungen getauscht
    -Funktionsfähigkeit des Notrufsystems wieder hergestellt
    Die alten Teile wurden natürlich auch wieder mitgeliefert.

  2. #2
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.480
    ist und bleibt ein geiler wecker.....
    Gruß Florian

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.162
    Original von orange
    ist und bleibt ein geiler wecker.....
    Absolut!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    12.03.2007
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    33
    Original von jagdriver
    Original von orange
    ist und bleibt ein geiler wecker.....
    Absolut!

    Gruß
    Robby
    Da kann man nix hinzufügen
    Gruß Robert





  5. #5
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Heißes Gerät, Lars !


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Tolles teil, hab den anderen thread jetzt auch durch.

    Gibt es eigentlich irgendwo Erfahrungen von Personen die den Notruf schon einmal aktivieren mußten?

    Wie ist die Reaktionszeit und passiert da wirklich was?

    Wie läuft so eine rettungsaktion ab?
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  7. #7
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.383
    Geile Uhr, sehr faszinierend!


    Originally posted by CHT
    Gibt es eigentlich irgendwo Erfahrungen von Personen die den Notruf schon einmal aktivieren mußten?

    Hab ich mich gestern auch gefragt und bissal gesucht.... Wiki spuckt folgendes aus:

    http://en.wikipedia.org/wiki/Breitling

    "In an incident that demonstrates how the Emergency can be used to save lives, Reuters reports that two British pilots, Squadron Leader Steve Brooks and Flight Lieutenant Hugh Quentin-Smith, crashed their helicopter in Antarctica and were rescued after activating their Breitling Emergency transmitter watches"


    Da steht dann auch noch ein wenig Info zur verwendeten Frequenz etc.
    Grüße
    Felix

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von ROLSL... ins Nachleben von Baden-Baden ...
    Bezieht sich Nachleben auf den Altersdurchschnitt in Baden-Baden, Lars?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #9
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.695
    Dirk



  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter

    Ich meinte natürlich Nacktleben... äh Nachtleben

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Felix
    Danke für den Link

    Da steht ja auch nur die werbewirksame Form von den beiden Piloten drin

    "In an incident that demonstrates how the Emergency can be used to save lives, Reuters reports that two British pilots, Squadron Leader Steve Brooks and Flight Lieutenant Hugh Quentin-Smith, crashed their helicopter in Antarctica and were rescued after activating their Breitling Emergency transmitter watches. The two pilots were in their lifeboat when a Chilean Otter aircraft found them after homing in on signals from their watches. "

    Gibts denn nichts von irgendwelchen Privatpersonen die sich im Wald die Haxen gebrochen haben oder Bergsteigern in Not etc.? Etwas was sich nicht so faky anhört
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  12. #12
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848

    RE: Emergency zweiter Versuch!

    Enige Fragen:

    Gilt das Notrufsignal ueberall auf der Welt?
    Wird erst nachdem ein Flugzeug vermisst wird, danach gesucht?

    Gruss,
    Bernhard
    Gruss,
    Bernhard

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Aus aktuellem Anlass mal wieder hoch. Am 03.01.2014 blieb die Uhr wieder stehen. Die Batterie hält somit ca. 4 Jahre und 3 Monate.
    2009 hat der Spaß 300 Euro gekostet. Im Jahr 2014 werden dafür 465 Euro genommen. Die Uhr ist es auf jeden Fall wert.

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Von der Uhr war ich immer fasziniert. Sie hat es zwar nie zu mir geschafft, aber ich gratulier Dir zu der langen Beziehung ;-)
    X * * *
    Servus, P.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Geiles Teil Lars...geht mir auch spätestens seit der Orbiter Limited Edition nicht mehr aus dem Kopf....sind ja mittlerweile auch teilweise
    verhältnismäßig preiswert zu bekommen. Bin auch immer am überlegen...

    Die neue Ermergency II in Schwarz ist aber auch der Hammer...der Preis aber leider nicht, auch wenn sie eine geniale Technik beheimatet.

    War es früher nicht mal so, dass bei der Uhr der Batteriewechsel kostenlos war?
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  16. #16
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Unlängst hatte Donluigi ja danach gefragt, was eine Fliegeruhr ausmacht. Zuerst hatte ich da ja eher an die eher klassische Fliegeruhr gedacht, nach einem Hinweis von Tobias dann aber die Emergency ins Spiel gebracht. Aus meiner Sicht die einzige "Fliegeruhr", die heute einen wirklich zusätzlichen Nutzen für einen Piloten bietet, der nicht schon im Flieger selbst vorhanden ist. Seither ertappe ich mich bei Chrono24 immer wieder mal dabei, wie ich (mein Garten- und Heimwerkerrocker ist meistens eine Chronomat aus dem Jahr 2000) Breitling und Emergency eintippe.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von moritz Beitrag anzeigen
    Geiles Teil Lars...geht mir auch spätestens seit der Orbiter Limited Edition nicht mehr aus dem Kopf....sind ja mittlerweile auch teilweise
    verhältnismäßig preiswert zu bekommen. Bin auch immer am überlegen...

    Die neue Ermergency II in Schwarz ist aber auch der Hammer...der Preis aber leider nicht, auch wenn sie eine geniale Technik beheimatet.

    War es früher nicht mal so, dass bei der Uhr der Batteriewechsel kostenlos war?
    Die neue soll es wohl nicht auf den deutschen Markt schaffen!

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Schade eigentlich, ansich eine schöne Uhr, auch wenn fast untragbar. Gibt es den Vorgänger überhaupt noch oder ist der eingestellt?

  19. #19
    Zitat Zitat von ROLSL Beitrag anzeigen
    Die neue soll es wohl nicht auf den deutschen Markt schaffen!
    Moin ROLSL

    Die Breitling Emergency II 125MHz / 406MHz wird auch in Deutschland erhältlich sein.

    Die Emergency II liegt zur Zeit auslieferungsbereit am Lager.

    Die Freigabe für die Benutzung der Frequenz 406MHz für das satellitengestützte Such- und Rettungssystem COSPAS-SARSAT
    ist noch von einigen Länder ausstehend.

    http://www.youtube.com/watch?v=Fp6KnDRYPAw

    Sobald diese im Hause Breitling eingetroffen sind, wird die Breitling Emergency II 125MHz / 406MHz (dual frequency transmitter)
    an die Händler ausgeliefert.

    Bis es soweit ist, kann man sich an den Breitling-Ladys der Breitling Wingwalkers erfreuen.

    http://www.youtube.com/watch?v=QIqoT7OF5Hw

    Mit freundlichem Gruss QM2

    Mit freundlichem Gruss QM2

  20. #20
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Enige Fragen:

    Gilt das Notrufsignal ueberall auf der Welt?
    Wird erst nachdem ein Flugzeug vermisst wird, danach gesucht?

    Gruss,
    Bernhard
    Moin
    Der Micronotsender (Baken) der Breitling Emergency 125,5 MHz wurde genau 20 mal aktiviert,
    die anschliessend eine Bergung der verunfallten Person veranlasste.

    Die Breitling Emergency 125,5 MHz wurde genau 40000 mal verkauft, wobei nur 5 % der Käufer
    eine Fluglizenz besitzen.
    Einer der bekanntesten Besitzer einer Emergency 125,5 MHz mit einer Fluglizenz dürfte wohl
    Kapitän Greg McWherter Kommandant (2010) der US Navy Kunstflugstaffel „Blue Angels“ sein.

    Fliegt so präzise wie sein TM SuperQuartz in seiner Emergency 125,5 MHz Armbanduhr.

    http://www.youtube.com/watch?v=Lc2Mbx3lpHo

    RBLU
    Flugzeuge müssen mit Not Baken ausgerüstet sein, die auf der Frequenz 125 MHz Notsignale empfangen können. Die Frequenz 121,5 MHz wird für die Ortung von verunfallten Personen verwendet.
    Ein Flugzeug muss also in der Nähe sein, um das Notsignal auf der Frequenz 121,5 orten zu können.
    Bei der neuen Breitling Emergency II 125,5 MHz / 406 MHz wird das gesendete Notsignal von den
    Cospas Sarsat Satelliten empfangen, die innert 15 – 240 Minuten das empfangene Notsignal automatisch
    an die Cospas Sarsat Kontrollstation übermittelt.

    Die Kontrollstation alarmiert anschliessend den zuständigen lokalen Rettungsdienst.
    Die Ortung der verunfallten Person durch den Rettungsdienst erfolgt auf der
    Frequenz 121,5.

    Mit freundlichem Gruss QM2
    Geändert von QM2 (17.02.2014 um 11:50 Uhr)

    Mit freundlichem Gruss QM2

Ähnliche Themen

  1. Oysterquartz-zweiter Versuch
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.10.2005, 19:41
  2. Mein zweiter Versuch.....
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.03.2005, 16:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •