nett
Ergebnis 61 bis 80 von 110
-
05.10.2009, 22:42 #61Original von kaiserfranz
Statt Euch gegenseitig an die Wäsche zu gehen - RELAX - jeder kann, keiner muß
Zur Sache:
Ich habe noch ein Bild ausgegraben, ebenfalls Daytona "Albino", diesemal 6239, aber doch mit großen Unterschieden.....
Quelle leider unbekannt
Oder liegt da eine größere Zeitperiode dazwischen?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.10.2009, 22:43 #62Martin
Everything!
-
05.10.2009, 22:48 #63Original von PCS
Oder liegt da eine größere Zeitperiode dazwischen?
die 6239 ab 1964 produziert, insofern schon direkt ineinander überfließend.SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
06.10.2009, 00:12 #64
Philipp, weißt Du, ob die Albino bei Rolex war in Genf?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.10.2009, 00:40 #65ehemaliges mitgliedGastOriginal von Hannes
Ich bin an dem Punkt angelangt, wo mir eine Uhr gefallen muß.
Egal wie selten oder was sie wert ist.
Klasse, Hannes:
-
06.10.2009, 07:59 #66
sieht klasse aus..
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
06.10.2009, 08:00 #67*16520*GastOriginal von kaiserfranz
Statt Euch gegenseitig an die Wäsche zu gehen - RELAX - jeder kann, keiner muß
Zur Sache:
Ich habe noch ein Bild ausgegraben, ebenfalls Daytona "Albino", diesemal 6239, aber doch mit großen Unterschieden.....
Quelle leider unbekannt
"Die ist Killer !"
-
06.10.2009, 10:39 #68Original von Vanessa
Philipp, weißt Du, ob die Albino bei Rolex war in Genf?
Dann in 2008 via Sotheby's für sfr. 505.000,= an den heutige Eigentümer ist gegangen.
--> http://www.sothebys.com/app/live/lot...t_id=159447307
Condition rapport sagt:
The movement is running and chronograph is functioning, however we recommend service soon. The movement is stamped 727. The dial is in very nice condition with no significant marks. The luminescent dots to 3 and 9 o'clock have come off. The dial is very rare and looks wonderful. The case shows general wear with surface scuffs throughout. There are some scratches to the bezel near 9 o'clock. The inside of the back is stamped 6262 and was probably replaced by Rolex during service at some point in the past. The numbers between the lugs are 6263 and 2874334. The bracelet is rather short and is missing some links. It is numbered 78350 and 19 to the buckle and to each end link, as well as 571 to each end piece. This is a very rare watch and in overall very good condition.
Nergens ist vermeldet das die Uhr bei HD in Genf war und als ich Sie in 2008 in NY gesehen habe, gab es auch keine weiteren Papieren zur Uhr.
gr.Philipp
-
06.10.2009, 10:42 #69
WoW.
Wunderschöne und durchaus begehrenswerte Daytona!
Danke für die Hintergrundinfos.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
06.10.2009, 10:57 #70
Danke, Philipp. Bei einer etwaigen Bestätigung durch Genf würde der Wert der Uhr wahrscheinlich ins Unermeßliche wachsen...
Aber auch nochmal zu Deinem Mißverständnis mit Hannes: Auch für mich bringt pure Seltenheit nicht unbedingt Gefallen mit, ebenso umgekehrt. Andererseits kann Seltenheit bei Gefallen durchaus irrationale Gefühle und Handlungen bei mir auslösen...ich bin halt der Sklave meiner Triebe....
Die 6238 vom meeting würde ich beispielsweise dieser Uhr vorziehen...Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.10.2009, 11:19 #71
Denke mal das Hannes mein Standpunkt schon begriffe hatt, sonst hatt Percy es ihm erklärt...
&
The inside of the back is stamped 6262 and was probably replaced by Rolex during service at some point in the past. The numbers between the lugs are 6263 and 2874334.
LOL, in 2008 wüsste Sotheby's scheinbar noch nicht von dieser 'transitional' batch der ersten 6263 die einen 6262 Rückdekel haben, meine 6263 / 6262 mit schwartzem Sigma dial hat auch 2.874.xxx serienummer,
also nix Servicedekel, sonder Orginal wie es sein muss!!!
gr.P
-
06.10.2009, 11:21 #72Original von Vanessa
Die 6238 vom meeting würde ich beispielsweise dieser Uhr vorziehen...
Leider hat er sich noch nicht an Ihr sattgesehen
PS: Meine 6263 2,8 Mio hat natürlich auch einen 6262 DeckelSUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
06.10.2009, 11:40 #73
Genau diese......lechz....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.10.2009, 12:17 #74Original von PearlsBeforeSwine
Original von Hannes
Ich bin an dem Punkt angelangt, wo mir eine Uhr gefallen muß.
Egal wie selten oder was sie wert ist.
Klasse, Hannes:MAC
-
06.10.2009, 18:04 #75
hatten denn alle Albino diese gebläuten Zeiger? Bei Sotheby's bzw oben siehts aus, als ob sie schwarz bzw silber wären
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
07.10.2009, 09:18 #76Original von kaiserfranz
Original von Vanessa
Die 6238 vom meeting würde ich beispielsweise dieser Uhr vorziehen...
Leider hat er sich noch nicht an Ihr sattgesehen
PS: Meine 6263 2,8 Mio hat natürlich auch einen 6262 Deckel
Das ist mal ´ne wahre "Exitwatch"!Gruß, Georg
-
07.10.2009, 10:03 #77
wieso ist die denn so selten? wurde die damals schlecht verkauft und schnell wieder eingestellt? oder wurden einfach nur schon viele "entsorgt"?
Gruss Monty
-
07.10.2009, 10:36 #78ehemaliges mitgliedGast
-
07.10.2009, 13:29 #79
danke. habe den thread damals verfolgt, aber meine frage beantwortet es immer noch nicht ganz: warum ist die so selten? wurden einfach nur ganz wenige gebaut? wenn ja, warum?
Gruss Monty
-
07.10.2009, 14:12 #80ehemaliges mitgliedGast
Monty,
hab' gesehen, dass Du in dem anderen Thread seinerzeit gepostet hast. Bernhard hat ja noch folgendes zitiert:
PROVENANCE
Property from the Collection of Eric Clapton, Christie's New York, June 5th, 2003, lot 178, purchased by the present owner.
CATALOGUE NOTE
During the period that the present watch was produced, in the late 1960s and early 1970s, the standard dial design for a Cosmograph Daytona featured either a black background with lighter-colored subsidiary dials or the inverse with lighter background and black subsidiaries.
The present example is from a little-known and exceptionally rare variation, known as the Albino, in which both the background and subsidiary dials are all in a monochrome silver color.
This design harkens back to the dials of the pre-Daytonas, Ref. 6238, which featured only one color. The present look combines the tonal simplicity of those dials with the more minimal style of the Daytona face, where the tachometer scale is pushed out to the bezel.
Such examples are significantly rarer than Paul Newman models and almost never appear in auction or anywhere in the watch market.
For an example of Ref. 6263, see Skeet, M. and Urul, N., Vintage Rolex Sports Models, p. 117. For an example of a non-Oyster Cosmograph Daytona with Albino dial, see p. 114 of the same text.
Ähnliche Themen
-
daytona ref.6263
Von cybermaus4711 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.08.2007, 18:33 -
Daytona Ref 6263
Von knopf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 24.02.2006, 06:42 -
Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13 -
Daytona 6263...
Von hemi_barracuda im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.11.2004, 11:40
Lesezeichen