Licht und Schatten in diesem Thread...
Die Uhr gefällt mir übrigends überhaupt nicht...
Aber das liegt eher daran, dass ich die Daytona im Allgemeinen nicht mag.
Ob es sinnvoll ist für Stahluhren so viel Geld auszugeben, muss jeder für sich entscheiden.
Wenn ich mir eine Uhr kaufen würde, für 100k € und mehr, wären da mindestens 150 Brillies und 2 Diamanten Baguetts drauf...und natürlich wäre sie nicht aus Stahl und älter als 1 Woche...
Trotzdem danke für das Zeigen der Uhr...
Und danke Hannes für den Post des Jahres...![]()
Ergebnis 101 bis 110 von 110
-
31.10.2009, 19:14 #101
Ich habe keine fragen....
&
Scheinbar bisst Du nicht in der Gelengenheit um diese Antword zu bekomme....obwohl ich es hier geschrieben steht... & Zum 3ten mal, bisst Du in Genf bei PH gewesen? Ja?? wass kannst Du uns melden über Heritage??? LOL!
-
01.11.2009, 09:06 #102Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
04.11.2009, 19:59 #103mopeduedenGast
RE: Pure Daytona - 6263 Albino ....
Original von kaiserfranz
Woww was für ein sensationeller Beitrag von Stefano Mazzariol zu dieser unglaublich puristischen und seltenen Daytona - 6263 Albino, mal wirklich was ganz anderes
6263 Albino
co Stefano Mazzariol
Ich finde sie absolut atemberaubend
Viel Spaß beim Lesen.
Aber ein sehr schönes Ührchen!!
Gruß
Klaus
-
04.11.2009, 20:18 #104
nach diesem fred gefällt mir langsam eine Uhr mit mehr als drei zeigern.
Als Träger würde ich eine günstigere Daytona (lach) mit einem ähnlichen ruhigen ZB suchen.
Ist da sowas auf dem Neu-Markt?
super thread
alle Hochachtung
carloviele Grüße
Carlo
-
05.11.2009, 02:39 #105
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
ach nimm eine 116520 mit weißem blatt... die ist in etwa ähnlich albino
und dann noch fix ein paar blaue zeiger dran und schon hast du dir $ 490.000 gespaart.
kannst ja noch die zwei einser bei der referenznummer wegpolieren, dann hast dann eine wunderschöne 6520
viel erfolg
spaß
-
05.11.2009, 15:00 #106
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
mh, ich fass mal für mich zusammen: ein Albino für sehr viel Geld, die einen mögen sie die anderen nicht, Zifferbläter und Prototypen die sosagen die einen echt oder auch nicht echt sind. viele leute die sich mehr oder weniger darüber aufregen. Im Grunde ist es nur eine Uhr die uns die Uhrzeit anzeigt. Aber egal ich wünsch euch noch einen schönen Tag.
Gruß Didi
-
05.11.2009, 15:41 #107Original von papadidi
mh, ich fass mal für mich zusammen: ein Albino für sehr viel Geld, die einen mögen sie die anderen nicht, Zifferbläter und Prototypen die sosagen die einen echt oder auch nicht echt sind. viele leute die sich mehr oder weniger darüber aufregen. Im Grunde ist es nur eine Uhr die uns die Uhrzeit anzeigt. Aber egal ich wünsch euch noch einen schönen Tag.
Gruß Didi
Genau solche Posts führen doch dazu, dass bedeutende Uhren der Rolex-Geschichte hier leider selten Thema werdenGruß, Jochen
-
05.11.2009, 16:23 #108Original von jochen
Original von papadidi
mh, ich fass mal für mich zusammen: ein Albino für sehr viel Geld, die einen mögen sie die anderen nicht, Zifferbläter und Prototypen die sosagen die einen echt oder auch nicht echt sind. viele leute die sich mehr oder weniger darüber aufregen. Im Grunde ist es nur eine Uhr die uns die Uhrzeit anzeigt. Aber egal ich wünsch euch noch einen schönen Tag.
Gruß Didi
Genau solche Posts führen doch dazu, dass bedeutende Uhren der Rolex-Geschichte hier leider selten Thema werden
Zumindest mag ich die jüngere Rolex Geschichte, an der sehr viel mehr nette Member hier auch teilhaben, immer mehr. Vielleicht mehr Austausch, mehr Leben, weniger Krampf, weniger Massregelei, weniger "grail". (O)WL scheints eher easy zu mögen
Gruß von dort.Grüße, Wolfgang
-
05.11.2009, 17:28 #109
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
Mal so gesagt, es ist für mich euch immer wieder schön alte Uhren hier zusehen!
Da ich nicht mit den großen Fischen schwimmen kann, geschweige mit den ganz großen. Aber wir reden meiner Meinung nach immer noch von Uhren die die Zeit anzeigen. Egal welche Geschichte dahinter steht.
Es sind hier schon viele schöne Uhren mit Geschichte und ich weiß nicht was alles gezeigt worden, so soll es auch bleiben. Aber ich hoffe das man auch weiter seine Meinung hier schreiben darf.
Gruß Didi
-
05.11.2009, 20:28 #110Original von papadidi
Aber ich hoffe das man auch weiter seine Meinung hier schreiben darf.
Gruß Didi
Aber man muss nicht( Dieter Nuhr hat das mal etwas deutlicher ausgedrückt
)
Gruß, Jochen
Ähnliche Themen
-
daytona ref.6263
Von cybermaus4711 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.08.2007, 18:33 -
Daytona Ref 6263
Von knopf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 24.02.2006, 06:42 -
Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13 -
Daytona 6263...
Von hemi_barracuda im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.11.2004, 11:40
Lesezeichen