Ok, Erfahrung habe ich keine, trotzdem ein paar Tips die vielleicht für Ablenkung sorgen:

Nimm dir ein paar Tage Urlaub, wenn es geht.

Setz dich abends mit guten Freunden hin, genieß einen guten Wein oder eine Zigarre (Ich erinnere mich an deinen Männerabend ) und versuch abzuschalten.
Einfach mal für kleine Dinge die Zeit nehmen, keine Hektik, nichts machen.

Mir ist aufgefallen, dass man um wirklich entspannen zu können, einfach mal nichts tun sollte.

Du hast sicherlich ein paar Hobbies oder Interessen, kennst ein gutes Restaurant. Geh hin, genieß die freie Zeit.
Was wolltest du schon lange mal wieder machen, was hast du früher, vor dem Job oft getan, was hat dir Spaß gemacht? Mach genau das!

Oder hör dir einfach mal wieder auf nem gemütlichen Sessel eine CD an, nimm ein warmes Bad.

Das wären so Sachen, die mir gut tun würden - jeder tickt anders.

Inspiration gab mir "Das Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz" von Jean Paul:
Ein sehr interessantes, etwa 50 Seiten dickes Büchlein, welches von einem einfachen Mann erzählt, der ein absolut einfaches Leben führt und am Ende ohne wirklich etwas besonderes getan und erlebt zu haben glücklich stirbt.

Du musst einfach versuchen, jeden Tag zu genießen, z.b. indem du dich morgens vor der Arbeit schon auf den Feierabend freust, weil du da ein interessantes Buch lesen willst oder weil dein Lieblingsfilm kommt.
Oft sind es die Kleinigkeiten die da helfen. Kleine Freuden auf banale Dinge, die einen durchstehen lassen.

Ich hatte mal neben der Schule einen ziemlich harten und miesen Job und jeden Tag habe ich die Minuten gezählt und jeden Tag dachte ich an Kündigung. Aber die Dinge, die ich mir damit leisten konnte, die haben es mir irgendwie ermöglicht das alles auszuhalten und es sogar zu genießen.

Die Devise lautet also: Einfach was neues ausprobieren, aus dem Trott rauskommen, Dinge und Leidenschaften entdecken und dadurch entspannen.

Naja, das wars was ich so dazusagen konnte. Vielleicht ist ja was dabei, das auch dir helfen kann.