Ok, stell Deine Steuerzahlungen ein.Original von cosc
1. Er hat das nicht selbst ausgedacht, sondern ein Redenschreiber.Original von Nitropower
J F K : Frage nicht was Dein Staat ......
2. Ich lasse den Staat in Ruhe, er soll mich in Ruhe lassen![]()
Ab morgen bewegst Du dann Dein Auto auf selber gebauten Strassen, gehst zu Ärzten die auf Deine Uni studiert haben, bringst Leute die Dir böses Tuen in Deinen Privatknast, fliegst als Dein eigener Aussenminister nach China und sorgst dafür, daß 8 Mrd Chinesen nicht bei Dir einfallen......................................... ..................
Ergebnis 21 bis 40 von 200
Thema: Steuerpolitik
-
24.03.2004, 12:05 #21
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 257
Original von Nitropower
[
Einen Staat der kurz vor der Pleite stehen, rettet man also dadurch, daß man Ihm Vermögen entzieht, statt zuzuführen. Klingt logisch
Dann machen wir halt einen neuen, schlanken und effizienten Staat, dem das nicht passiert.
-
24.03.2004, 12:07 #22
-
24.03.2004, 12:10 #23
Wie die da hingekommen sind kann ich Dir sagen: Viele "Verblendetet" oder besser "Geblendete????" haben die gewählt - ich habe nicht dazu gehört .
Nur, wenn die tatsächlich das Wohl ihrer Wähler im Auge gehabt hätten und dem Willen des Bürgers dementsprechend die Politik gestalten würden wären wir nicht da wo wir defakto sind.
Wenn die Wähler begreifen würden das der Bürger der Staat ist - und demgemäß handeln würden ..................................
Was soll´s, was rege ich mich denn schon wieder auf - bin eh nicht mehr lange hier
Und ich freue mich auf die Schweiz - denn da hat der Bürger noch das Sagen)
Nachtrag:
Einen Staat der kurz vor der Pleite stehen, rettet man also dadurch, daß man Ihm Vermögen entzieht, statt zuzuführen.
Sicher nicht - aber evtl. bringt man ihn zur BesinnungMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
24.03.2004, 12:10 #24Original von cosc
Wenn er an den Schulden zu Grunde geht, hat er es nicht anders verdient.
-
24.03.2004, 12:12 #25
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 257
Die Strassen wurden fast alle zu Zeiten gebaut, als der Staat noch funktionierte.
Heute lässt er sie verfallen.
Gegen eine entsprechende Steuergutschrift hätte ich auch an einer privaten Uni studiert.
Die Unis werden ja echt toll behandelt heute, muss man sagen.
Hauptsache, wir leisten uns solche Hobbys wie Steinkohlebergbau, Windparks und protzige Ämter.
-
24.03.2004, 12:13 #26Original von SL_55
Und ich freue mich auf die Schweiz - denn da hat der Bürger noch das Sagen)
-
24.03.2004, 12:15 #27
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 257
[quote]Original von Nitropower
Original von SL_55
der dafür gesorgt hat, das Du ungestört Geld verdienen konntest, oder ?
Ein paar Beamte vielleicht, der Rest wird ziemlich oft gestört würde ich mal sagen.
-
24.03.2004, 12:15 #28
Hätte UNS der liebe Staat seit 30 Jahren in Ruhe gelassen,
wir ihm ein wenig effizienter die finanzen gegeben
(ich meine damit nicht 56% von 1.000.000DM abgedrückt p.a.)
dann
wär die Straße auch vorhanden,
der Dotore kann dann auf meiner Uni studieren,
das mit dem Privatknast hät sich geregelt,
und das mit Außenminister ist ja ne fragwürdige Sache ob die das alles so in Griff halten auf DAUER.
Aber.
Wir hätten bis dato keinen so BESCHISSENEN WOHLFAHRTSSTAAT sondern einen STAAT in dem die Unternehmer SOZIAL sein KÖNNEN.
Denn nur wer hat kann geben. Und wenn ich betrachte wieviele "Penner" oder halt nicht so bemittelte Mitarbeiter wir die letzten 25 Jahre mit durchgezogenen haben, so war das sehr SOZIAL.
Dies geht jedenfalls alles nicht mehr.
Aber die Herren sitzen jetzt morgens im kaffee weil sie arbeitslos sind.
ALSO WORUM GEHTS?!!!
Rechne bei Leistungsträgern die ersparten Steuern der letzten 25 Jahre zusammen und ich bau Dir Deine Straße. Kauf Dir Deinen 911er Gurken und so weiter und so fort.
Sozial sein heißt für Unternehmer geben können, wenn haben.
Was willst Du hier in Dem Pfeifen Staat denn generieren. Was bitte?
na gut bevor ich mir jetzt den Apetitt verderbe belassen wirs mal dabei so long.
Nur weill die Leute hier ein paar oder drei vier Krönchen haben hat das noch nix nix mit Wohlstandsgeskapere im Extrem zu tun.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
24.03.2004, 12:17 #29Original von Nitropower
Original von SL_55
Und ich freue mich auf die Schweiz - denn da hat der Bürger noch das Sagen)
Das was der Staat für mich getan hat wurde ihm um ein vielfaches zurückgegeben!
Und da er sich um mich keine Gedanken macht sondern nur den Eigennutz sieht ......................................Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
24.03.2004, 12:19 #30Original von cosc
Die Strassen wurden fast alle zu Zeiten gebaut, als der Staat noch funktionierte.
Heute lässt er sie verfallen. Weil Steuern fehlen?
Gegen eine entsprechende Steuergutschrift hätte ich auch an einer privaten Uni studiert. Hast Du aber nicht
Die Unis werden ja echt toll behandelt heute, muss man sagen. Aber trotz leerer Kassen gibt es sie noch. Und wenn wir alle fleissig Steuern hinterziehen und ins Ausland gehen, wird es Ihnen noch besser gehen
Hauptsache, wir leisten uns solche Hobbys wie Steinkohlebergbau, Windparks und protzige Ämter. Meinst Du soviel kosten ein paar Windräder ?Die Steuerausfälle durch Kettenbetrug im Baugewerbe sind laut Rechnungshof noch gewaltiger. Hier gingen jährlich rund 64 Milliarden Euro an Steuereinnahmen und 56 Milliarden Euro Sozialversicherungsbeiträge verloren. Betroffen seien rund 500.000 Arbeitsplätze. Die Finanzbehörden könnten die gezielt eingeschalteten Subunternehmer wie beim Umsatzsteuerkarussell nicht bis zum Anfang verfolgen. Eine Vielzahl ausländischer Werkvertragsunternehmer werde nicht besteuert.
-
24.03.2004, 12:22 #31
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 257
Beispiel:
Warum bekommen manche Studenten BAFöG und ich nicht?
Weil meine Eltern einen Wecker haben, der morgens klingelt?
Weil sie - oft auch am Wochenende oder an Feiertagen- arbeiten?
Weil ich -fast- in der Regelstudienzeit ein Prädikatsexamen mache, während mancher BAFöG-Empfänger doppelt so lange braucht?
Mir hat dieser Staat recht früh gezeigt, wie groß seine Wertschätzung mir gegenüber ist und wozu er mich zu benutzen gedenkt!
-
24.03.2004, 12:22 #32Original von SL_55
Das was der Staat für mich getan hat wurde ihm um ein vielfaches zurückgegeben!
Und da er sich um mich keine Gedanken macht sondern nur den Eigennutz sieht ......................................
-
24.03.2004, 12:22 #33
RATTENSCHARFE DISKUSSION HIER !!
Mit wehenden Fahnen in Richtung Sozialismus ?????Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
24.03.2004, 12:26 #34
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 257
Original von Nitropower
Die Steuerausfälle durch Kettenbetrug im Baugewerbe sind laut Rechnungshof noch gewaltiger. Hier gingen jährlich rund 64 Milliarden Euro an Steuereinnahmen und 56 Milliarden Euro Sozialversicherungsbeiträge verloren. Betroffen seien rund 500.000 Arbeitsplätze. Die Finanzbehörden könnten die gezielt eingeschalteten Subunternehmer wie beim Umsatzsteuerkarussell nicht bis zum Anfang verfolgen. Eine Vielzahl ausländischer Werkvertragsunternehmer werde nicht besteuert. [/COLOR]
Da lieferst Du doch selbst das beste Beispiel für die Unfähigkeit dieses Staates.
Ich bin sehr wohl dafür, dass ein Staat Schulen und Universitäten unterhält. Es ist nur traurig, wie er das alles in den letzten Jahren verfallen lässt.
Nicht die Steuerhinterziehung ist Schuld daran, sondern der über alle Massen ausufernde Wohlfahrts- und Bevormundungsstaat, der Leistung bestraft und Dummheit+Faulheit propagiert.
-
24.03.2004, 12:26 #35Original von cosc
Beispiel:
Warum bekommen manche Studenten BAFöG und ich nicht?
Weil meine Eltern einen Wecker haben, der morgens klingelt?
Weil sie - oft auch am Wochenende oder an Feiertagen- arbeiten?
Weil ich -fast- in der Regelstudienzeit ein Prädikatsexamen mache, während mancher BAFöG-Empfänger doppelt so lange braucht?
Mir hat dieser Staat recht früh gezeigt, wie groß seine Wertschätzung mir gegenüber ist und wozu er mich zu benutzen gedenkt!
Werde einmal wach: Nicht für jede Leistung die Du bringst erhälst Du im Leben eine Gegenleistung. Wenn Du einmal eine glücklische Beziehung hast (ich hoffe Du hast sschon eine) weißt Du doch wovon ich spreche. Wir leben in einer Solidargemeinschaft, d.h.nicht das jeder permant etwas erhält und nichts zurückgeben muss. D.h. die Reicheren arbeiten für die Ärmeren mit. Das muss so sein, damit es funktioniert. Wenn die Reicheren sich dieser Pflicht entziehen, bricht der Laden zusammen.
-
24.03.2004, 12:28 #36Original von SL_55
Mit wehenden Fahnen in Richtung Sozialismus ?????
Nein. Aber zur sozialen gerechtigkeit und Verantwortung des Einzelnen.
-
24.03.2004, 12:31 #37
Also Jungs - ich würde ja noch liebend gern den ganzen Tag weitermachen, kann ich aber leider nicht !!
Ich stehe nämlich noch in der sozialen Verantwortung gegenüber meinen deutschen Mitarbeitern - und so lange ich noch in dieser Republik bin werde zumindest ich ihr nachkommen.
Ich muß was tun und noch einige Euros verdienen damit ich meinen Beitrag zu den exorbitant hohen Rentenansprüchen unserer Volksvertreter leisten kannMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
24.03.2004, 12:33 #38Original von SL_55
Mit wehenden Fahnen in Richtung Sozialismus ?????
Eigentlich, recht klar und sachlich dargestellt!
Vielmehr denke ich gibts dazu leider nicht zusagen.
Nastrowje. Genosse.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
24.03.2004, 12:40 #39
SL_55
und wenn Du in der Schweiz bist, grüß mir meinen Arbeitsplatz wenn Du ihn siehst. Zum 1.7.2004 wurde er nähmlich von meinem sozialverantwortlichen Arbeitgeber dorthin "outgesourced" .
-
24.03.2004, 13:35 #40Original von Passion
Hätte UNS der liebe Staat seit 30 Jahren in Ruhe gelassen,
.
.
.
.
.
.
.Passion
nicht böse sein, aber das sind Stammtischparolen ohne konkreten Lösungsansatz. Kritik ist erst dann wirksam, wenn sie konstruktiv ist. Alles andere ist Polemik. Volkswirtschaftlich gesehen, ergeben Deine Thesen erst einen Sinn, wenn Zahlen dahinter stehen, die diese untermauern.
Ansonsten (und das ist das gefährliche und BITTE sei mir jetzt nicht böse) sind es nur reisserische Sprüche, wie sie auch von den extremen politschen Gruppen und Parteien genutzt werden um den gefrusteten Bürger auf Ihre Seite zu ziehen. Da werden die Penner, Sozialschmarotzer, Ausländer und Asylanten dafür verantwortlich gemacht, daß es uns schlecht geht. Daraus werden ganz schnell extremistische Tendenzen, bzw. sie lassen diese ungestört entstehen.
Und um sowas unkommentiert stehen zu lassen, bin ich nicht bereit.
Lesezeichen