[quote]Original von Wotan65
Original von Andreas
Meine DayDate aus 1987 hat außer den jährlichen WD-Tests noch keinen Uhrmacher gesehen und wurde auch noch nie geöffnet. Sie läuft und läuft und läuft...Original von hoppenstedt
Nur mal so als Einwand: Wartest du beim Auto-Ölwechsel auch solange, bis der Motor qualmt und unrund läuft?
So sieht die Marschrichtung aus.
Nach 10 Jahren ist die Uhr sicherlich noch wassergeschützt!!!!, aber nur der Dreck an den Dichtflächen hält das Wasser von den verhärteten Dichtung ab...
Jedenfalls bei der Stippvisite hin zur Teilreparatur Gehäusearbeiten, sieht man bekanntlich das Uhrwerk in natura und kann dann adäquat eine Empfehlung zum Stand der Technik dem Kunden geben.
Auch wenn das Uhrwerk super läuft, hat der obrige Satz die richtige Bedeutung, wo Geiz, Uneinsichtigkeit, techn. Unverständis, Sorglosligkeit usw......enden kann, wissen wir wohl alle hier... Technik braucht halt Wartung und Pflege...,
Daher ist es gut und richtig, das du dich vorab mal hier informierst und nun ab zum Uhrmacher und mal reinschauen lassen...
Eine Gute Zeit wünscht Dir... Andreas
Ich weiß,, obwohl das nicht das Thema ist, das immer einer irgendetwas hat, was dann grundsätzlich alles widerlegt.
Auf alle Fälle freue ich mich für dich, das deine Uhr läuft und hoffe das Björn dann den Revisionsauftrag erhält und sich schon anhand der zu erwartenden Ersatzteile, die durch das jahrelange Trockenlaufen des Räderwerkes verschlisssen sind, sich eine goldene Nase verdient, denn zzgl. der Ersatzteile kommt dann noch die Arbeit inform von Kosten hinzu....
Das besondere dann an den sie läuft und läuft und läuft Uhren ist, dann der Thread, wenn die Uhr eine Revision benötigt: " Wer kennt jemanden der günstigt meine vintage Rolex überholt? "
Oder vor der Revision wird die Uhr noch schnell vertickt...
Hoffe du hast die Uhr 87 selber gekauft, so dass sie aus 1. Hand ist, ansonsten glaube ich dir nur das Wort, das du sie nicht hast öffnen lassen, seit sie in deinem Besitz ist oder sie lag von 87 bis 01 im Tresor....22 Jahre ohne Revision, wird dir Tränen in die Geldbörse tropfen lassen, wenn du den KVA von der zu erwartenden Revision erhälst...
Nichts für ungut, aber schon wie Eingangs geschrieben: "... einer widerlegt grundsätzlich alles, weil seine Uhr...usw.....
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Thema: Revision 16610
Hybrid-Darstellung
-
19.08.2009, 15:48 #1AndreasGast
Ähnliche Themen
-
passt Inlay 16610 LV Flat4 auf 16610 LV M-Serie
Von Thorsten636 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.04.2011, 19:15 -
16610 vs. 16610 lv - suche direkt-nebeneinander-bild!
Von swiss-made im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.04.2009, 14:31 -
Revision und Wartung bei Sub 16610
Von Tamino im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.11.2007, 12:49





Zitieren
Lesezeichen