Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    15.08.2009
    Beiträge
    7

    Revision 16610

    Hallo zusammen,
    seit heute bin ich nun registriert und freue mich darauf in diesem Forum mitmachen zu können.

    Ich habe in den letzten Tagen viel bezüglich Revision im Forum gelesen und ich weiß dass das Thema schon oft diskutiert wurde. Trotzdem hätte ich eine Frage dazu, bezogen auf meine Situation.

    Ich habe eine 16610 seit 1999. Trage diese täglich bei wirklich allen Gelegenheiten Beruf, Sport etc etc., egal was kommt. Die Uhr macht alles mit und läuft perfekt, ist überhaupt nicht "wasserscheu" (beim Schwimmen - tauchen tue ich allerdings nicht). Seit dem Kauf damals hat die Uhr den Konsi nicht einmal gesehen.
    Nach nunmehr 10 Jahren überlege ich nun ob ich eine Revision (ohne Zeiger und Ziffernblatt) machen soll. Bin mir aber nicht sicher ob es notwendig ist, da das gute Stück ja absolut perfekt läuft und keinerlei Anzeichen von "Schwäche" zeigt. Oder sollte ich noch abwarten bis die Uhr nachlässt, z.B. in der Ganggenauigkeit oder so.

    Wie ist denn Eure Meinung?
    Gruß
    Frank

  2. #2
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.940
    Blog-Einträge
    1
    Ein WD Test schadet nie, so alle 12 Monate.

    Revision, wenn sie nicht mehr läuft oder extreme abweichende Gangwerte aufweist.
    Lg Pasci

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    schliesse mich pascal an....

    wd test jedes jahr einmal...!

    Revision, wenn die Uhr starke Gangabweichungen zeigt... ! Würde nicht warten bis sie nicht mehr läuft... Sind immerhin alles Verschleißprodukte.... Zu lange würde ich da nicht warte.... imho!

    ps: wilkommen im rlx
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  4. #4
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Lass laufen...

    Alles andere wurde oben schon gesagt.
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    Willkommen im Forum erstmal....

    Wd ist vielleicht nicht schlecht bevor es totalschaden gibt, allerdings hab ich auch ne citizen pro diver die war auch nie beim Test und ist bombendicht und 7 Jahre alt
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Rolex1970
    Ein WD Test schadet nie, so alle 12 Monate.

    Revision, wenn sie nicht mehr läuft oder extreme abweichende Gangwerte aufweist.
    fully agree

  7. #7
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099
    Original von Priknamplaa
    Original von Rolex1970
    Ein WD Test schadet nie, so alle 12 Monate.

    Revision, wenn sie nicht mehr läuft oder extreme abweichende Gangwerte aufweist.
    fully agree
    Eigentlich ja. Aber ich würde die Dichtungen mal tauschen lassen.

    ready to win #dot2025

  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    15.08.2009
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Antworten. Die Marschrichtung ist nun klar. Eure Meinungen sind ja sozusagen einstimmig.
    WD auf jeden Fall und wenn sie beginnt ungenau zu laufen ab zur Revision.
    Gruß
    Frank

  9. #9
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Nur mal so als Einwand: Wartest du beim Auto-Ölwechsel auch solange, bis der Motor qualmt und unrund läuft?

    Über Richtwerte bezüglich WD-Test und Revisionsintervalle gibt es einiges zu lesen hier. Deshalb würde ich wohl an Deiner Statt nicht warten, bis die Unruh oder der Rotor trocken läuft, sondern ihr jetzt nach 10 Jahren einfach mal eine Revision gönnen.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    ja, die Dichtungen würde ich auch mal erneuern lassen

  11. #11
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Geh doch mal zu Deinem Konzi und lass Ihn in die Uhr schauen... Dichtungen erneuern und WD-Prüfung wären bestimmt nicht verkehrt
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von sennsation
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.855
    Original von hoppenstedt
    Nur mal so als Einwand: Wartest du beim Auto-Ölwechsel auch solange, bis der Motor qualmt und unrund läuft?

    Inspektionen sollen vor Schäden bewahren und tun dies auch.
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  13. #13
    Andreas
    Gast
    [quote]Original von hoppenstedt
    Nur mal so als Einwand: Wartest du beim Auto-Ölwechsel auch solange, bis der Motor qualmt und unrund läuft?




    So sieht die Marschrichtung aus.

    Nach 10 Jahren ist die Uhr sicherlich noch wassergeschützt!!!!, aber nur der Dreck an den Dichtflächen hält das Wasser von den verhärteten Dichtung ab...

    Jedenfalls bei der Stippvisite hin zur Teilreparatur Gehäusearbeiten, sieht man bekanntlich das Uhrwerk in natura und kann dann adäquat eine Empfehlung zum Stand der Technik dem Kunden geben.

    Auch wenn das Uhrwerk super läuft, hat der obrige Satz die richtige Bedeutung, wo Geiz, Uneinsichtigkeit, techn. Unverständis, Sorglosligkeit usw......enden kann, wissen wir wohl alle hier... Technik braucht halt Wartung und Pflege...,

    Daher ist es gut und richtig, das du dich vorab mal hier informierst und nun ab zum Uhrmacher und mal reinschauen lassen...

    Eine Gute Zeit wünscht Dir... Andreas

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.037
    [quote]Original von Andreas
    Original von hoppenstedt
    Nur mal so als Einwand: Wartest du beim Auto-Ölwechsel auch solange, bis der Motor qualmt und unrund läuft?




    So sieht die Marschrichtung aus.

    Nach 10 Jahren ist die Uhr sicherlich noch wassergeschützt!!!!, aber nur der Dreck an den Dichtflächen hält das Wasser von den verhärteten Dichtung ab...

    Jedenfalls bei der Stippvisite hin zur Teilreparatur Gehäusearbeiten, sieht man bekanntlich das Uhrwerk in natura und kann dann adäquat eine Empfehlung zum Stand der Technik dem Kunden geben.

    Auch wenn das Uhrwerk super läuft, hat der obrige Satz die richtige Bedeutung, wo Geiz, Uneinsichtigkeit, techn. Unverständis, Sorglosligkeit usw......enden kann, wissen wir wohl alle hier... Technik braucht halt Wartung und Pflege...,

    Daher ist es gut und richtig, das du dich vorab mal hier informierst und nun ab zum Uhrmacher und mal reinschauen lassen...

    Eine Gute Zeit wünscht Dir... Andreas
    Meine DayDate aus 1987 hat außer den jährlichen WD-Tests noch keinen Uhrmacher gesehen und wurde auch noch nie geöffnet. Sie läuft und läuft und läuft...

  15. #15
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Was kostet eigentlich ein 16610 Uhrwerk?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.776
    Wenn ich einem Uhrmacher glauben darf, dann laufen Rolex-Kaliber aufgrund der konzeptionellen Überdimensionierung sehr lange genau - und verbrauchen sich dabei bis zum Zerbröseln.

    Nach zehn Jahren ist ein geschulter Blick ins Werk unerlässlich. Alternativ kannst du sie mit den Worten "läuft gut" in den SalesCorner stellen. Irgendjemand wird schon einen Hunderter sparen wollen ...
    — Roland —
    20 % auf alles!

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von sennsation
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.855
    [quote]Original von Wotan65
    Original von Andreas
    Original von hoppenstedt
    Nur mal so als Einwand: Wartest du beim Auto-Ölwechsel auch solange, bis der Motor qualmt und unrund läuft?




    So sieht die Marschrichtung aus.

    Nach 10 Jahren ist die Uhr sicherlich noch wassergeschützt!!!!, aber nur der Dreck an den Dichtflächen hält das Wasser von den verhärteten Dichtung ab...

    Jedenfalls bei der Stippvisite hin zur Teilreparatur Gehäusearbeiten, sieht man bekanntlich das Uhrwerk in natura und kann dann adäquat eine Empfehlung zum Stand der Technik dem Kunden geben.

    Auch wenn das Uhrwerk super läuft, hat der obrige Satz die richtige Bedeutung, wo Geiz, Uneinsichtigkeit, techn. Unverständis, Sorglosligkeit usw......enden kann, wissen wir wohl alle hier... Technik braucht halt Wartung und Pflege...,

    Daher ist es gut und richtig, das du dich vorab mal hier informierst und nun ab zum Uhrmacher und mal reinschauen lassen...

    Eine Gute Zeit wünscht Dir... Andreas
    Meine DayDate aus 1987 hat außer den jährlichen WD-Tests noch keinen Uhrmacher gesehen und wurde auch noch nie geöffnet. Sie läuft und läuft und läuft...
    Du willst es nicht verstehen, gell?
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  18. #18
    Andreas
    Gast
    [quote]Original von Wotan65
    Original von Andreas
    Original von hoppenstedt
    Nur mal so als Einwand: Wartest du beim Auto-Ölwechsel auch solange, bis der Motor qualmt und unrund läuft?




    So sieht die Marschrichtung aus.

    Nach 10 Jahren ist die Uhr sicherlich noch wassergeschützt!!!!, aber nur der Dreck an den Dichtflächen hält das Wasser von den verhärteten Dichtung ab...

    Jedenfalls bei der Stippvisite hin zur Teilreparatur Gehäusearbeiten, sieht man bekanntlich das Uhrwerk in natura und kann dann adäquat eine Empfehlung zum Stand der Technik dem Kunden geben.

    Auch wenn das Uhrwerk super läuft, hat der obrige Satz die richtige Bedeutung, wo Geiz, Uneinsichtigkeit, techn. Unverständis, Sorglosligkeit usw......enden kann, wissen wir wohl alle hier... Technik braucht halt Wartung und Pflege...,

    Daher ist es gut und richtig, das du dich vorab mal hier informierst und nun ab zum Uhrmacher und mal reinschauen lassen...

    Eine Gute Zeit wünscht Dir... Andreas
    Meine DayDate aus 1987 hat außer den jährlichen WD-Tests noch keinen Uhrmacher gesehen und wurde auch noch nie geöffnet. Sie läuft und läuft und läuft...

    Ich weiß,, obwohl das nicht das Thema ist, das immer einer irgendetwas hat, was dann grundsätzlich alles widerlegt.

    Auf alle Fälle freue ich mich für dich, das deine Uhr läuft und hoffe das Björn dann den Revisionsauftrag erhält und sich schon anhand der zu erwartenden Ersatzteile, die durch das jahrelange Trockenlaufen des Räderwerkes verschlisssen sind, sich eine goldene Nase verdient, denn zzgl. der Ersatzteile kommt dann noch die Arbeit inform von Kosten hinzu....

    Das besondere dann an den sie läuft und läuft und läuft Uhren ist, dann der Thread, wenn die Uhr eine Revision benötigt: " Wer kennt jemanden der günstigt meine vintage Rolex überholt? "

    Oder vor der Revision wird die Uhr noch schnell vertickt...

    Hoffe du hast die Uhr 87 selber gekauft, so dass sie aus 1. Hand ist, ansonsten glaube ich dir nur das Wort, das du sie nicht hast öffnen lassen, seit sie in deinem Besitz ist oder sie lag von 87 bis 01 im Tresor....22 Jahre ohne Revision, wird dir Tränen in die Geldbörse tropfen lassen, wenn du den KVA von der zu erwartenden Revision erhälst...


    Nichts für ungut, aber schon wie Eingangs geschrieben: "... einer widerlegt grundsätzlich alles, weil seine Uhr...usw.....

    Gruß Andreas

  19. #19
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099
    Nur weil ein Werk mal ein paar Tropfen Öl braucht und mal ne Dichtung ausgetauscht werden muss, muss die Uhr nicht jedes Mal zu Revi.

    Da reicht es vollkommen aus, die Uhr zum Konzi oder Uhrmacher des Vertrauens zu bringen. Der sieht dann schon, ob wirklich ne Revi notwendig ist oder ein kleiner Serviceeingriff ausreicht.

    Wenn ich mein Auto zum Ölwechsel bring, wird die Karre auch nicht bis in die letzte Schraube zerlegt

    ready to win #dot2025

  20. #20
    Andreas
    Gast
    Original von Ingo.L
    Nur weil ein Werk mal ein paar Tropfen Öl braucht und mal ne Dichtung ausgetauscht werden muss, muss die Uhr nicht jedes Mal zu Revi.

    Da reicht es vollkommen aus, die Uhr zum Konzi oder Uhrmacher des Vertrauens zu bringen. Der sieht dann schon, ob wirklich ne Revi notwendig ist oder ein kleiner Serviceeingriff ausreicht.

    Wenn ich mein Auto zum Ölwechsel bring, wird die Karre auch nicht bis in die letzte Schraube zerlegt

    Mmmmmmmhh, ich denke dein Vergleich hinkt.

    Sicherlich ist der Ölwechsel bei einem KFZ eine Teilreparatur am Agregat, welches nicht dafür komplett zerlegt werden muss.

    Bei einem Uhrwerk verhält es sich minimal, aber wirklich nur minimal anders, warum Fachleute von einer Teilreparatur des Nachoelens abraten.

    Wenn eine Lagerschale trocken ist, sprich ohne Schmierung ist ist die Lagerschale aber nicht frei von Abriebresten u.a. Stoffen, die wir einfachheitshalber mal Verschmutzung nennen.

    Wenn du jetzt Oel ich eine verschmutzte Lagerschale eingibst, schwemmst Du die Restablagerungen in der Lagerschale auf. Du erhälst quasi einen Brei von einigen Substanzen.

    Ich denke das du dir die weiteren Beschädigungen an den Wellenzapfen durch Schleifabrieb selber denken kannst.....

    Einwenig geht bei Uhrwerken nur bei sinnvollen Teilreparaturen die möglich sind, ansonsten komplette Revision, da es günstiger ist als der gewünscht Pfusch, der nur teurer wird....

    Gruß Andreas

Ähnliche Themen

  1. passt Inlay 16610 LV Flat4 auf 16610 LV M-Serie
    Von Thorsten636 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 19:15
  2. 16610 vs. 16610 lv - suche direkt-nebeneinander-bild!
    Von swiss-made im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.04.2009, 14:31
  3. Revision und Wartung bei Sub 16610
    Von Tamino im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 12:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •