Sagt mal,
Löst sich diese komische grüne Ding immer so auf
wie unsere wunderbare österreichische Autobahnvignette?
Die Aktion vorhin erinnerte mich an das alljährliche Abkratzen
von der Windschutzscheibe.
Habe mich zur Ablösung entschlossen, was in einem fast
einstündigen Waschfiasko endete um das klebrige Zeug
von dem Gehäuseboden zu kriegen.
Das ganze hat trotz Vorsicht minimale Kratzer am polierten Teil
des Bodens hinterlassen.
Kein Beinbruch aber lästig.
Ist das normal oder ein Einzelfall?
der irritierte
Peter
Ergebnis 41 bis 60 von 110
-
11.01.2005, 16:59 #41ehemaliges mitgliedGastOriginal von Passion
Original von roland
Ich mach meine immer ab!!! Wozu hab ích denn Rolex mit Glasboden??) Also ich finde, nach ein paar Tagen tragen kann man trotz Aufkleber sehr schön durchsehen und das tolle Kaliber betrachten!
Zumindest wars bei meiner neuen GMT so.)
-
11.01.2005, 22:10 #42Gruß,
Peter
-
11.01.2005, 22:16 #43
Hallo,irritierter Peter!!
Frag mal Deine Freundin ob sie Dir nicht kurzfristig was Nagellackentferner borgen könnte. Wäre total lieb von ihr und Du hättest die Uhr anständig sauber!)
Schöne Zeit noch
Roland
-
11.01.2005, 22:51 #44
make up entferner geht bestens und ist nicht ganz so aggresiv wie nagellack entferner, war bei mir ne sache von 2 minuten..
-
11.01.2005, 23:22 #45ehemaliges mitgliedGast
Dein reguläres Eau de Toilette funktioniert auch.
-
11.01.2005, 23:23 #46
ist dann also quasi eine armani rolex, nette combo 8)
-
11.01.2005, 23:35 #47
Hi,
ich lasse ihn drann, wenn Du die Uhr verkaufst, sieht man wie oft sie getragen ist am grünen Aufkleber. Ist der Aufkleber noch ganz heit, bekommst Du einfach mehr für deine Uhr.
Grüsse
HenryGesuche bitte im SC posten
-
11.01.2005, 23:54 #48
verkaufe aber keine uhr mehr
) würd ich gar nicht übers herz bringen... also wech damit
-
12.01.2005, 12:04 #49ehemaliges mitgliedGast
dranlassen dranlassen dranlassen
ich seh da keine bakterien,lecke jeden tag dran fühle mich gesund
;-)
-
12.01.2005, 12:56 #50
Locker bleiben Fröschlein, nach dem dritten Mal sehen es bestimmt alle ein. Du darfst ihn dranlassen ...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
12.01.2005, 14:10 #51
815 Zugriffe !
Scheint ein wichtiges Thema zu sein.
Plädiere für Übertragung in die Classics!!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
12.01.2005, 14:10 #52
- Registriert seit
- 21.12.2004
- Beiträge
- 37
Original von Frogmariner
Original von LV Eltville 1
Abmachen! Oder läßt Du an Deinen Kleidungsstücken auch die Etiketten vom Hersteller dran? Anders, wenn Du sammeln möchtest und die Uhr nur im Tresor liegt.
Grüße
Borisich sprach von den papieretiketten, die an manchen kleidungsstücken zu finden sind.
grüße
borisgrüße boris
Weg mit dem Hologram!!!
-
12.01.2005, 14:14 #53
Bei meinen beiden Rolex hat jedes Mal der Konzi den Aufkleber entfernt. Habe auch irgendwo mal gelesen, dass Rolex das vorgeschrieben hat, um es den Graumarkthändlern schwerer zu machen.
Gruß, Alex
-
12.01.2005, 14:16 #54
Abmachen.
Massimo.Massimo.
__________________________________________________ ____
"Quality exists when the price is long forgotten!" (Sir Henry Royce)
-
12.01.2005, 14:18 #55
- Registriert seit
- 21.12.2004
- Beiträge
- 37
Original von Pretender82
Bei meinen beiden Rolex hat jedes Mal der Konzi den Aufkleber entfernt. Habe auch irgendwo mal gelesen, dass Rolex das vorgeschrieben hat, um es den Graumarkthändlern schwerer zu machen.
grüße
borisgrüße boris
Weg mit dem Hologram!!!
-
12.01.2005, 14:24 #56
Ich hab es wieder gefunden:
http://watchbizzforum.de/phpBB2/view...Cnen+aufkleber
Der siebte Beitrag von oben von Thomas Ernst.Gruß, Alex
-
12.01.2005, 15:14 #57ehemaliges mitgliedGastOriginal von LV Eltville 1
Original von Frogmariner
Original von LV Eltville 1
Abmachen! Oder läßt Du an Deinen Kleidungsstücken auch die Etiketten vom Hersteller dran? Anders, wenn Du sammeln möchtest und die Uhr nur im Tresor liegt.
Grüße
Borisich sprach von den papieretiketten, die an manchen kleidungsstücken zu finden sind.
grüße
boris
das diskutieren wir nacher face to face ;-)
beim 1. LV stammtisch
-
12.01.2005, 15:26 #58
- Registriert seit
- 09.12.2004
- Ort
- Im Frankenland
- Beiträge
- 417
Also mir wurde beim Kauf meiner GMT vom Konzi auch gesagt, dass der Aufkleber von Ihm entfernt werden muss. Also es klang schon schwer nach Vorschrift... Dachte das das schon eine Art Ausnahme wäre wenn man den Aufkleber mitbekommt.
Gruß
JochenViele Grüße, Jochen
-
12.01.2005, 15:34 #59
- Registriert seit
- 03.11.2004
- Beiträge
- 19
Also damit ich auch noch was sag:
Hab zu Weihnachten meine (erste) GMT II bekommen - mit Kleber. Hab dann hier einen Thread gelesen mit "...abmachen sonst kommt sie allmälich von selbst, wenn du sie rufst..." und hab den Sticker dann tatsächlich "heruntergearbeitet".... naja das brachte auch mir ein paar heftige Kratzer... was mich zur Frage bringt: kann man nur den Deckel polieren lassen?
LG Peter
-
12.01.2005, 15:36 #60Original von Forrest Gump
Also damit ich auch noch was sag:
Hab zu Weihnachten meine (erste) GMT II bekommen - mit Kleber. Hab dann hier einen Thread gelesen mit "...abmachen sonst kommt sie allmälich von selbst, wenn du sie rufst..." und hab den Sticker dann tatsächlich "heruntergearbeitet".... naja das brachte auch mir ein paar heftige Kratzer... was mich zur Frage bringt: kann man nur den Deckel polieren lassen?
LG Peter))))
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
Ähnliche Themen
-
Hologrammsticker abmachen oder nicht? Die ewige Frage ist beantwortet ...
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 09.01.2006, 13:37 -
Fake Alarm oder gibt es diesen Aufkleber wirklich?
Von Explorer Mathy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:13 -
Holo-Sticker bei ebay
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.08.2005, 22:28 -
Nummer auf Holo-Aufkleber
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.01.2005, 14:47
Lesezeichen