...einfach Dir Uhr beim Konzi im Schaufenster lassen - da ist sie am sichersten!!!![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 110
-
11.01.2005, 10:55 #21Original von PCS
Muss sie ja auch nicht. Trage die immer in der Box. Die Box befestige
ich dann mit Klettband an nem schönen Nato-Strap....
"genau, und die Uhr sollte auch niemals aus der Box genommen werden " exakt, ich hab meine noch nie gesehen, vielleicht ist auch gar keine drin
-
11.01.2005, 11:15 #22ehemaliges mitgliedGast
-
11.01.2005, 11:19 #23
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
...oder nur den Katalog bei Ebucht für 50 Euronen kaufen
-
11.01.2005, 11:53 #24ehemaliges mitglied1Gast
Und alle Uhren feinsäuberlich ausschneiden, dann kann mann jeden Tag eine andere Tragen.
18K/750
P.S. Ist Rolex keine Bahnhofsuhr ? Dann ist der freundliche junge Mann mit dem langen Mantel und den vielen Uhren im Innenfutter vielleicht gar kein Konzi, dem habe ich jetzt meine Golddaytona zur Duchsicht gegeben, der wollte sie für einen Hunderter Durchsehen und hat mir gleich eine andere als Ersatz gegeben. Ich werde mal heute auf dem Bahnhof vorbeisehen, zur Not habe ich ja die handynummer.
-
11.01.2005, 12:20 #25
Also ich mach ihn ab - wenn er leicht ab geht. Sonst lass ich ihn dran. Ist ein ziemlich stabiles Platikteil wie ich finde. Habe auch keine große Lust an ner neuen Uhr rumzukratzen von daher wenn er easy runter geht - runter.
)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
11.01.2005, 12:24 #26Original von watchman
Original von PCS
Muss sie ja auch nicht. Trage die immer in der Box. Die Box befestige
ich dann mit Klettband an nem schönen Nato-Strap....
"genau, und die Uhr sollte auch niemals aus der Box genommen werden " exakt, ich hab meine noch nie gesehen, vielleicht ist auch gar keine drinlg Michael
-
11.01.2005, 12:32 #27Original von FonzIch würd ihn ab machen, der wird nur eklig mit der Zeit.
Dranlassen ist ähnlich wie einen Anzug kaufen und das Label am Ärmel dranlassen (und macht Null Sinn).
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.01.2005, 12:35 #28ehemaliges mitgliedGast
Na da gibt es ja genug Spezies...die alten Angeber!!!
Aber wie machen die das mit dem Holo? Deckel nach außen tragen...?
-
11.01.2005, 13:51 #29Original von ******...die alten Angeber!!! ...
Original von paddy... und macht Null Sinn ...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.01.2005, 14:51 #30
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Ich würd ihn vorsichtig ablösen, kannst ihn dann noch bei Egay reinstellen!
-
11.01.2005, 15:15 #31
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
abmachen und mit pattex aufs ziffernblatt kleben!so bleibt das glas geschützt!
-
11.01.2005, 16:02 #32
- Registriert seit
- 03.03.2004
- Beiträge
- 22
Hi,
also ich habe meinen dran gelassen. Warum?
Meine Freundin hat die gleich Uhr... und ihr Aufkleber ist ab. Und so kann ich die beiden Uhren im verschlafenen Zustand auseinander halten
Jörg
-
11.01.2005, 16:03 #33ehemaliges mitgliedGast
Wer sammelt, lässt alle Pickerl dran.
Wer trägt, und nicht auf Schmiere und Kretze steht, sollte ihn abmachen.
-
11.01.2005, 16:08 #34
Ich mach meine immer ab!!! Wozu hab ích denn Rolex mit Glasboden??
Schöne Zeit noch
Roland
-
11.01.2005, 16:11 #35ehemaliges mitgliedGastOriginal von roland
Ich mach meine immer ab!!! Wozu hab ích denn Rolex mit Glasboden??
-
11.01.2005, 16:22 #36
- Registriert seit
- 21.12.2004
- Beiträge
- 37
Abmachen! Oder läßt Du an Deinen Kleidungsstücken auch die Etiketten vom Hersteller dran? Anders, wenn Du sammeln möchtest und die Uhr nur im Tresor liegt.
Grüße
Borisgrüße boris
Weg mit dem Hologram!!!
-
11.01.2005, 16:48 #37
Der blöde Aufkleber dient nur dem Zweitmarkt zur zusätzlichen Dokumentation eines "neuwertigen" Zustandes und ist allenfalls geeignet, auf dem Graumarkt der Sporties dem Meistbietenden zu zeigen, dass die Uhr "frisch aus dem Tresor" kommt und "nie getragen" wurde.
Für Sammler ist der Aufkleber nutz-/wertlos. Nur ein "nice to have"!
Ich kenne keine Uhr die erheblich teurer gehandelt wurde, nur weil noch so ein Aufkleber drauf war - selbst unter Sammlern.Servus
Georg
-
11.01.2005, 16:50 #38ehemaliges mitgliedGastOriginal von LV Eltville 1
Abmachen! Oder läßt Du an Deinen Kleidungsstücken auch die Etiketten vom Hersteller dran? Anders, wenn Du sammeln möchtest und die Uhr nur im Tresor liegt.
Grüße
Boris
-
11.01.2005, 16:52 #39
Was für eine blöde Diskussion?
Das kann doch jeder halten wie er will, ob er das Ding nun abmacht oder nicht. Mehr oder weniger Wert wird die Uhr dadurch auch nicht.Richie
-
11.01.2005, 16:55 #40Original von roland
Ich mach meine immer ab!!! Wozu hab ích denn Rolex mit Glasboden??) Also ich finde, nach ein paar Tagen tragen kann man trotz Aufkleber sehr schön durchsehen und das tolle Kaliber betrachten!
Zumindest wars bei meiner neuen GMT so.)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
Hologrammsticker abmachen oder nicht? Die ewige Frage ist beantwortet ...
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 09.01.2006, 13:37 -
Fake Alarm oder gibt es diesen Aufkleber wirklich?
Von Explorer Mathy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:13 -
Holo-Sticker bei ebay
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.08.2005, 22:28 -
Nummer auf Holo-Aufkleber
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.01.2005, 14:47
Lesezeichen