Original von 116233
ich frag mich nur woher das kommt, wenn die zeiger was falsch gesetzt sind müsste es doch immer zur gleichen zeit sein oder nicht ?
bei mir ists manchmal einpaar sekunden nach 0:00, manchmal auch gegen 0:01![]()
Selbst bei ein und der selben Uhr, kommt es a) durch die Federspannung und deren Kraftumsetzung zu differenten Endergebnissen, sprich des nicht exakten / identischen Schaltvorgang.
B) die Zahnluft des Zeigerwerkes und c) was oft vergessen wird, das Lagerspiel und die Zahnluft der Datumschaltung.
Diese konstruktiven notwendigen Eigenschaften, die man auch bei mechn. Uhren benötig (Reibungs- und Luftoptimierung), lassen in ihrer Summe (Summenfehler), eben Differenzen zu. Und je älter ein Uhrwerk ist, nimmt die Reibung zu. D.h., dass das Datum träger schaltet und so die Uhr eben nicht wie immer ihren Dienst verrichtet.
Diese Eigenschaften werden natürlich so gering wie nur konstruktiv möglich gehalten. Nur so kommt es bei ein und der selben Uhr zu Unterschieden und auch zu anderen Uhren, auch wenn das Kaliber identisch ist, aber die Zeigerspielgewichte z.B.unterschiedlich sind. Die Summe macht das Endegerbnis.
Daher liest man hier öfters von einem angeblichen, unerklärbaren Phänomen und kommt ins Grübeln.
Eine Gute Zeit und schönes Wochende... Andreas
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Datumswechsel
Hybrid-Darstellung
-
20.06.2009, 12:04 #1AndreasGast
Ähnliche Themen
-
GMT II Datumswechsel
Von Precox im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 49Letzter Beitrag: 04.11.2012, 10:27 -
Datumswechsel
Von AIfred im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 05.10.2010, 21:00 -
Datumswechsel GMT II
Von tbdbg im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.01.2009, 22:10 -
Datumswechsel bei der GMT II
Von Uhrenbär im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 29.09.2005, 23:17 -
Datumswechsel
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.03.2004, 15:11




Zitieren
Lesezeichen