Hallo an alle !!!

Diese Frage(n) zielt an die Uhrmacher hier im Forum.

In meiner 16750 ist ja das 3075 verbaut, das durch die 24-Stundenanzeige vom 3035 zum 3075 wird. Im Gegenzug war das 3035 als abgespecktes 3000 ja in AK und Sub no date bis ca. 2000 zu finden.

Nun frage ich mich, in wie weit das 3075 mit dem 3035 übereinstimmt?
(Grundsätzlicher Unterschied ist klar!)

1.Welche wichtigen Baugruppen / Verschleißteile sind denn gleich?

2.Welche Teile sollte man sich denn so ´im Eigenlager´ anlegen. Hier ist es dann schon schwierig, da 3075 so nach meiner Info nicht angeboten wird.

3.Wie lange gibt Rolex denn die Teileversorgung zum 30xx an?
Im Katalog R6 war mal die Kaliberfamilie 15xx ausgewiesen (gab mal einen älteren post dazu). Es gab da, je nach Ausbaustufe, aber zeitliche Unterschiede (z.B. 1575 bis 2006).

4. In wie weit ist das Kaliber eigentlich mit dem neueren 3185 aus technischer Sicht verwandt? Teile hier zum großen Teil austauschbar wegen Zugehörigkeit Kaliberfamilie 3xxx ???
Das würde auf die Ersatzteilversorgung ja sehr positiv wirken, wei das Werk ja als 3186 - mit einigen netten Optimierungen - ja noch gebaut wird.

5. Passen Zeiger der 167xx Ref. auf die 16750? (3185 auf 3075)??

Liebe Grüße vom GMT-Fan
Tilman