Wenn man auf der Suche nach Einzelstücken oder limitierten Sachen ist kann man bei Kleiderkreisel super oft fündig werden.
http://www.kleiderkreisel.de/herrenm...centaur-jacket
Hier gibt es exakt die Jacke die du haben willst und der Verkäufer ist auch vertrauenswürdig. Die meisten Verkäufer nehmen auch Paypal als Zahlung an.
Letztens erst dort auch ein paar limitierte Sneaker bei Kleiderkreisel gekauft die sonst absolut nirgendwo zu finden sind.
Grüße
Nikolai
Ergebnis 4.781 bis 4.800 von 9725
Hybrid-Darstellung
-
27.05.2014, 23:23 #1
- Registriert seit
- 01.11.2013
- Beiträge
- 35
-
27.05.2014, 23:32 #2
-
30.05.2014, 21:57 #3
Haben wir eigentlich auch sowas wie ne Belstaff Tauschbörse hier? Ich hab mir
2012 bei Harrods in London ne Belstaff Brad in Antique Black gekauft ... Leider ist die mir mitlerweile in XL dann auch mit dickem Hoodie drunter zu groß... Bräuchte also was vergleichbares in M oder L .. Vielleicht hat ja jemand anderes hier am Bauch etwas zugelegt und somit wären bei einem Tausch beide glücklich :-)
Gruß Phil
-
31.05.2014, 00:00 #4
Nikolai: danke für den Tip!
Gruß, der Carsten
-
01.06.2014, 17:29 #5
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Wochen eine schwarze Trophymaster gekauft und habe eben zufällig im Etikett gelesen, dass man die Jacke regelmäßig wachsen soll.
Meine ältere Belstaff-Wachsjacke (Name ist mir leider unbekannt...) ist jetzt vielleicht fünf Jahre alt und wurde bisher noch nie gewachst.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man das Wachs bekommt bzw. Welches Mittel man dafür verwenden soll?
Gibts da was Originales von Belstaff?Peter
Bekennender Längsdenker
-
01.06.2014, 18:10 #6
- Registriert seit
- 21.03.2012
- Ort
- Bad Bevensen
- Beiträge
- 218
Moin Peter!
Wax kann man bei Belstaff oder Gotlands.de ordern, kostet etwa 25€ pro Dose.
Ich selbst habe einen S. Icon Blouson von 2009 glaube ich und noch
nie gewaxt.Viele Grüße! Wilhelm
-
01.06.2014, 20:45 #7
Wenn man die Jacke als Outdoor-Regenjacke oder für's Motorrad kauft ca. alle zwei Jahre einmal wachsen. Andernfalls tust Du weder Dir noch der Jacke mit dieser extra Portion Wachs was Gutes.
Gruss,
Axel
-
01.06.2014, 22:29 #8
-
01.06.2014, 22:41 #9
Jede Menge! Schau mal bei fc-moto.de.
Der Lavant aus Pferdeleder wäre mein FavoritGruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
01.06.2014, 23:35 #10
Hammer, Hans! Danke!
Ich habe bei Gotlands auf der Website geschaut und dort ist das Angebot bescheidener.Viele Grüsse, Chris
-
01.06.2014, 23:45 #11
Hans, gibt es den Lavant-Blouson auch ohne Protektoren (also eine Nicht-PMC-Version)? Weisst du das per Zufall?
Viele Grüsse, Chris
-
02.06.2014, 00:24 #12
Ich hatte die schon. Kann man locker rausnehmen die Teile....
-
02.06.2014, 08:30 #13
schau auch mal bei www.restless.de
Die Protektoren kann man m. E. bei allen Modellen rausnehmen.Gruss,
Axel
-
02.06.2014, 17:45 #14
Aber bitte aufpassen...
Ich wollte mir unbedingt mal eine "echte" Motorradjacke kaufen und die Protectoren rausnehmen. Das geht zwar absolut problemlos, allerdings war die Passform nachher dahin.
Der Schnitt der Jacke ist komplett anders und die Jacken eignen sich meiner Meinung nach zum "modischen" tragen nur bedingt. Das sah dann an mir aus wie Hulle...
Übrigens danke für den Wachs-Tipp!Geändert von Schmackofatz (02.06.2014 um 17:48 Uhr)
Peter
Bekennender Längsdenker
-
02.06.2014, 18:24 #15
Gerne geschehen
Hast recht mit den Protektoren und der Passform. Sind auch alles richtige Motorradklamotten und keine Cat-Walk Stöffchen. Allerdings besitze ich zwei Modelle die ich ohne Protektoren definitiv auch fernab des Mopeds trage: "Rockingham" und "Classic Tourist Trophy"
Die Rockingham hat das schönste vintage-Leder, das ich bis jetzt in der Hand hatte. Sie ist gefüttert und dementsprechend warm, sieht aber schon sehr kernig aus und gefällt deshalb bestimmt nicht jedem. Die Classic Tourist Trophy ist im Grunde eine bessere Trialmaster für weniger Geld UND mit herausnehmbarem Steppfutter (gratisontopobendrauf!). Die kann ich jedem, der über eine Belstaff Wachsjacke nachdenkt wärmstens ans Herz legen - auch ohne Protektoren.Gruss,
Axel
-
02.06.2014, 17:51 #16
Die Jacke kann man zum Wachsen auch zu Belstaff schicken. Die machen das ordentlich
Ich wollte das mal selber machen, und mir wurde hier davon abgeraten, weil ich das 1. nicht so gleichmäßig auftragen könnte und 2. auch Schmutz oder Staub einwachsen würde.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.06.2014, 00:07 #17
Vielen Dank Euch allen für die Tipps - sehr wertvoll! Ich schaue mit jetzt mal in aller Ruhe bei fc-moto und restless um.
Viele Grüsse, Chris
-
03.06.2014, 06:43 #18
Weiss jemand zufällig welche Jacke Gabriel Macht (von der Serie Suits) auf dem Bild trägt?
http://www.zimbio.com/photos/Sarah+R...ss/pHQifDp7jBkGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
03.06.2014, 07:55 #19
.
Geändert von klazomane (03.06.2014 um 07:56 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
05.06.2014, 19:00 #20
- Registriert seit
- 24.01.2013
- Beiträge
- 7
Hier mal was zur Kundenorientiertheit der aktuellen Belstaffeigentümer. Leider hat sich bei meiner 4 Jahre alten New Brad das Logo gelöst. Dort wo das Logo genietet war, klaffen jetzt 2 Löcher. Deshalb habe ich bei Belstaff nachgefragt, ob ich das reparieren lassen kann. Folgende Antwort:
.... dass wir nicht mehr in der Lage sind, neue Produkte oder Teile für ältere Produkte zu vertreiben, die unter den bisherigen Eigentümern hergestellt wurden.
Da Ihre Jacke in dieser Zeit hergestellt wurde, können wir Ihnen leider die passenden Ersatzteile nicht mehr besorgen.
Sollten Sie weitere Fragen haben zögern Sie bitte nicht, uns wieder zu kontaktieren......
Leider haben wir hier im Büro keine Ersatzteile und sind auf die Entscheidungen unseres Teams in Italien angewiesen. Die haben uns mitgeteilt, dass es keine Ersatzteile mehr für Ihre Jacke gibt.
Leider können wir Ihnen auch kein aktuelles Logo zukommen lassen. Belstaff gibt generell keine neuen Marken Etiketten für ältere Modelle heraus.
Ältere Modelle? Wenn's jetzt ne Jacke von 1950 wäre......
Da hätten die besser das Logo ganz weggelassen, dann hätte ich jetzt keine Löcher im Ärmel. :-)
Also, gut aufpassen auf die Jacken.
Gruß HerriGeändert von herri (05.06.2014 um 19:03 Uhr)
Lesezeichen