Winter wird wohl Wachs sein.
Ergebnis 4.581 bis 4.600 von 9725
Hybrid-Darstellung
-
05.12.2013, 23:42 #1
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dirk
-
06.12.2013, 00:41 #2
Ne, ist Leder Antique Black mit oliven Innenfutter und braunem Cordkragen.
Danke für Eure Hinweise!
Edit: Ist natürlich eine Gangster und keine Ganster, Autokorrektur ist nicht immer dein Freund.Geändert von Rumbler (06.12.2013 um 00:47 Uhr)
Servus aus München,
Veit
-
06.12.2013, 09:34 #3
Ein guter Network-Preis dürfte dann so bei € 550,- sein.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
12.12.2013, 01:28 #4
-
06.12.2013, 19:41 #5
Danke für die Antwort Nico! Mal schauen, ob Ichs übers Herz bringe die Jacke zu verkaufen...
Servus aus München,
Veit
-
10.12.2013, 14:51 #6
Hier mischt Becksi jetzt auch noch mit... Das Video is aber ganz cool.
Ciao, Carlo
-
16.12.2013, 04:08 #7
- Registriert seit
- 04.03.2010
- Beiträge
- 13
Servus, hat jemand Erfahrung mit der Circuitmaster aus Lammleder? Wie unterscheidet die sich von der Preston und der Panther? Wie fällt die aus
-
16.12.2013, 18:46 #8
Ich habe die Preston De Luxe aus Pferdeleder. Die sollte im Wesentlichen eine Trialmaster sein. Die sitzt schon deutlich strammer als z.B. die Maple und ist natürlich auch eine Ecke schwerer/steifer. Panther hätte ich in der gleichen Größe noch gut einen dicken Pulli unterziehen können bzw. hätte L genauso gut gesessen. Direkter Vergleich zu einer Circuitmaster fehlt mir - aber vielleicht hilft es Dir, falls jemand noch den Unterschied zwischen Trialmaster und Circuitmaster kennt. Für mich sieht die Circuitmaster nur kürzer aus...
-
24.12.2013, 14:51 #9
Ich bin auf der Suche nach einer Panther Lederjacke in schwarz. Es soll eine "alte" sein, mit der Metallplakette!
Was haltet ihr von diesem Anbieter/Angebot:
http://www.ebay.de/itm/BELSTAFF-NEW-...item2586f88679
PS: Frohe Weihnachten!
-
24.12.2013, 15:03 #10
Warum nicht? Gewerblicher Anbieter, Zahlung per Paypal möglich, grenzt das Risiko schon mal ein...
Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
24.12.2013, 16:20 #11
Danke! Anbei hätte ich eine neuwertige Trialmaster Legend zu verkaufen. Rechnung von Gotlands liegt vor. Bei Interesse PN!
-
25.12.2013, 22:04 #12
Stelle sie doch einfach ins Network. Mit Bild, Größen- und Preisangabe.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
26.12.2013, 01:15 #13
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Wäre wohl das Beste....
Dirk
-
30.12.2013, 12:19 #14
- Registriert seit
- 26.12.2013
- Beiträge
- 5
Hey Leute,
nach viel mitlesen habe ich mich auch mal angemeldet. Zum Einstand wollte ich euch mal meine neueste Errungenschaft zeigen
http://imageshack.com/a/img600/2175/ugfl.jpg
http://imageshack.com/a/img842/1200/i6vg.jpg
Ist die neue Kirkham in Größe 50 bei 1,86 und 75 Kg.
Findet ihr die Ärmel zu lang? Hatte auch eine 48 zur Anprobe an aber da waren die Ärmel auch nicht wesentlich kürzer. Außerdem hat die unter'm Arm gezwickt. Unter die 50 bekomme ich auch noch bequem einen Pullover.
Sorry für die schlechte Bildqualität.
Bei Interesse kann ich auch noch ein paar detailliertere Aufnahmen machen.
Gruß Tobias
-
30.12.2013, 12:28 #15
Passt!
Und willkommen bei RLX, danke für's MitmachenIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.12.2013, 13:19 #16
Genau so soll sie sitzen
Die Aermel sind bei Belstaff immer etwas länger. Willkommen im Forum!
Gruss,
Axel
-
30.12.2013, 19:19 #17
- Registriert seit
- 26.12.2013
- Beiträge
- 5
Danke für die Rückinfo
Ich hab ja schon öfters gelesen, dass die Belstaff-Jacken längere Ärmel haben. Wenn ich den Reißverschluss am Ärmel noch etwas weiter aufmache rutscht der Ärmel nochmal 1-2 cm nach unten. Kommt auf den ersten Bildern gar nicht so rüber.
hier nochmal nen Bild dazu
Ich hab übrigens auch ne Jacob in Burnt Brown. Da hab ich das Problem, dass sich die rechte Jackenseite beim laufen oder bei Wind immer nach außen wölbt und dann nicht mehr zurückfällt. Hier mal 2 Bilder
Kennt jemand das "Problem"?
-
30.12.2013, 19:58 #18
- Registriert seit
- 14.03.2012
- Beiträge
- 29
Hallo Tobi,
so ein ähnliches "Problem" hab ich an meiner Birling-X, hatte dazu auch mal in einem Post (#6453) geschrieben und auf ein Bild von einem anderen Mitglied verwiesen (#6431). Sowas ist nicht wirklich schlimm, aber irgendwie störend bei einer Jacke > 1 K €...
Guten Rutsch und beste Grüße von
Carsten
-
30.12.2013, 20:24 #19
Aermellaenge nach wie vor tip-top. Gegen die Woelbung hilft nur Geduld. In einigen Jahren sollte sich das gelegt haben. Alternativ einfach den Reissverschluss zu
Gruss,
Axel
-
02.01.2014, 00:45 #20
Hi Leute,
es geht bei mir zwar nicht um die Leder-Version, aber um die Nylon-Variante der Belstaff Gangster.
Und zwar gibt es da eine "Gangster" und eine "New Gangster". Was ist denn der Unterschied?
Und dann gibt es eine "Roadmaster"...was ist das für eine? Wie unterscheidet sie sich von der Gangster?
Und warum finde ich die Jacken nicht mehr auf der Belstaff-Website, sondern nur bei Gotlands?
Danke für eure Hilfe.
Lesezeichen