Aber Hallo!![]()
Ergebnis 301 bis 320 von 348
-
23.02.2010, 23:40 #301
Heftig.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.02.2010, 23:46 #302Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
23.02.2010, 23:51 #303
Habe mal den Threadtitel angepasst. Bekomme sonst jedes mal wieder einen Schreck.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.02.2010, 09:11 #304
Da ist alles schiefgelaufen, was schieflaufen kann. Tragisch
Und schlimm ist auch, dass sich AF noch nicht für die Nachrüstung für deren Airbusflotte für 300k EUR pro Flugzeug entschieden hat.
Leider fehlt im Beitrag die Info, wie andere Airlines auf das Angbot von Airbus reagiert haben.
-
24.02.2010, 09:56 #305ehemaliges mitgliedGast
Viel schlimmer ist, das die Sonden nur bis 9 km Höhe getestet werden.
-
24.02.2010, 13:13 #306
Hätte ich nicht gedacht, das es in der Luftfahrt noch so etwas gibt
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
24.02.2010, 13:34 #307
Das ist wirklich seltsam. Im Eisenbahnbereich (sicherer Zustand = Stillstand) würde etwas vergleichbares nie durchgehen bei Zulassung, Gutachtern, Fachtechnischer Prüfung etc.
--
Beste Grüße, Andreas
-
24.02.2010, 13:56 #308
....und das wirklich Tolle ist: Das kann jederzeit wider passieren...das technische Grundproblem ist nicht gelöst....
Martin
Everything!
-
24.02.2010, 16:15 #309Original von Mawal
....und das wirklich Tolle ist: Das kann jederzeit wider passieren...das technische Grundproblem ist nicht gelöst....Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
24.02.2010, 16:18 #310
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Hallo,
als einer der sämtliche offiziellen Berichte zu AF447 gelesen hat und auch andere seriöse Quellen fleissig recheriert hat (..und als Dipl.-Ing. hoffentlich auch verstanden hat), kann ich mich nur wundern warum der Spiegel solch augenscheinliche Spekulation als Tatsachenbericht zu veröffentlichen versucht!
Nur ein paar Beispiele aus dem Bericht:
1.)
Blättern im Handbuch bei den Turbulenzen nicht möglich? - der A330/340 hat sein Flight Manual elektronisch auf den Bildschirmen, ein Ausfall wurde nicht gefunkt
2.)
Verbot der Pitots durch die EASA? - es gab und es gibt noch keine validiert Alternative zu den eingesetzten Thales Pitots in der F-GZCP (A330-203 eingesetzt AF447 am Unfallttag) - der im BEA-Report genannt Typ "B" war auch nicht 100% vereisungssicher und noch nicht in ausreichenden Mengen verfügbar
3.)
Die Spekulationen zum linken Sitz (Kommandant) sind schicht Unsinn beide Pilotensitze sind beim A330/340 gleichwertig. Davon abgesehen glaubt wirklich jemand das der Kapitän bei den geschilderten massiven Turbulenzen (..die Blättern unmöglich machten) tief und friedlich geschlummert hat?
... und wer bitte ist Pilotengewerktschafter Arnoux? Testpilot, Verwaltungsangestellter oder völlig "objektiver" Gewerkschafter? Vielleicht kann ja noch jemand vom Catering-Service in Rio zur endgültigen Klärung der Absturzursache beitragen.
Also leider auch wieder nur unbewiesene Spekulationen (für die eigentlich eine andere weit auflagensträrkere Tageszeitung bekannt ist) die einer Aufklärung nicht dienen, aber Auflage machen.
Gruß
hpl
Bitte lest Euch mal die Kommentare der Leser zum Artikel durch. Hier ein Zitat von Skytec (der mir hoffentlich das Zitat verzeiht) - das ist nämlich genau das Problem:
"Dabei sind es die Medien selbst, die voreilige Schlüsse fordern und die wahre Ursachenforschung verzerren, indem sie die PR-Abteilungen aller großen Airlines dazu zwingen, sich gegenseitig in Dementi bezüglich eventuell installierter oder nicht installierter Pitotröhren zu übertreffen. Die Berichterstattung über den Absturz von AF 447 ist eines der größten Armutszeugnisse moderner Nachrichtenberichterstattung."
Quelle:
http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=12433Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
24.02.2010, 16:39 #311Original von hpl
... - es gab und es gibt noch keine validiert Alternative zu den eingesetzten Thales Pitots in der F-GZCP (A330-203 eingesetzt AF447 am Unfallttag) - der im BEA-Report genannt Typ "B" war auch nicht 100% vereisungssicher und noch nicht in ausreichenden Mengen verfügbar ...--
Beste Grüße, Andreas
-
24.02.2010, 18:56 #312
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Vereiste Pitots alleine bringen kein Flugzeug in dieser Höhe zum Absturz - und das ist keine Spekulation sondern ein belegter Fakt.
Es ist leider noch immer so, das man (zumindest öffentlich) noch immer keine Ahnung zur Verkettung der Umstände hat die, die F-CZCP abstürzen liesen. Wenn man Unfallberichte zu Flugzeugunglücken liest z.B.:
http://www.bfu-web.de/cln_007/DE/Hom...tml?__nnn=true
http://www.bfu.admin.ch/de/dokumenta...hte_suchen.htm
http://versa.bmvit.gv.at/index.php?id=6
http://www.bea.aero/docspa/2009/f-cp...90601e2.en.pdf (oder andere Nationale Behörden)
stellt man immer fest, das ein Flieger nicht wegen einer Einzelursache crashed.
Die Verkettung kennen wir für AF447 nicht und können so eine Wiederholung nicht ausschliessen, das ist in der Tat das Problem.
Daran ändern nur sicher solche Artikel in anscheinend seriösen Wochenmagazinen nichts. Das ist bewußte Irreführung.
hplHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
06.05.2010, 16:22 #313Grüße, Prizzi
-
06.05.2010, 22:46 #314
Gestern hieß es, sie hätten die Dinger gefunden, Taucher sollten sie bergen. Also nicht nur "Fundort eingegrenzt". Egal. Wenn sie sie finden und bergen, bleibt die Frage, ob die Kisten noch Brauchbares hergeben.
77 Grüße!
Gerhard
-
13.05.2010, 15:07 #315
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Leider wieder eine A330, 103 Menschen getötet.
http://aviation-safety.net/database/...?id=20100512-0
Vielleicht sollte man die Dinger einfach im Mai einfach grounden. Diesmal sicher kein vereister Pitot.
hpl
Gerhard
Gibt's eine Quelle?Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
03.06.2010, 02:51 #316
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Update AF447: Suche nach den Wrackteilen endgültig eingestellt - so wird man wohl nie erfahren was wirklich passiert ist.
http://www.austrianwings.info/aw/?p=11357
Gruß
hplHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
25.01.2011, 18:19 #317
Ich hol das nochmal hoch. Las gerade diesen Artikel:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...741511,00.html
Der letzte Satz hat mich überrascht.Grüße, Prizzi
-
26.01.2011, 09:01 #318
Naja ist jetzt aber nicht wirklich überraschend, oder? Natürlich wird weiter versucht das Ding zu finden, nur sind die Chancen halt relativ gering...
Ist eigentlich wirklich eine Schande das sowas in der heutigen Zeit noch passieren kann!lg Flo
-
04.04.2011, 01:04 #319
Das Wrack wurde endlich geortet.
— Roland —
20 % auf alles!
-
01.05.2011, 22:40 #320
Lesezeichen