Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    Yacht-Master Avatar von salsa-queen
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    1.595
    Gut ausgesucht! Glückwunsch!
    Eure Heidi

    1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft

  2. #22
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    selbstredend auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu dieser Klasseuhr, die ich ja selber seit 2 Wochen besitze. Selten eine so extrem gut verarbeitete Uhr gesehen wie diese .

    Kann ich also auch nur wärmstens empfehlen, ich bin vollkommen überzeugt von diesem Zeitmesser und sie sieht am Handgelenk einfach stunning aus ! Das ganze ETA-Gelabere ist imho einfach oftmals nur dummes Zeug und hat einen Riesenbart, einfach Quatsch mit Sosse !

    Gruß an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  3. #23
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Walti

    Gruß,
    Martin

  4. #24
    Explorer
    Registriert seit
    04.12.2005
    Beiträge
    159
    Gratulation zur schönen IWC

    Bei mir ist es gerade umgekehrt; jahrelang nur IWC, jetzt ist es Zeit für eine Krone: Die D kommt noch dieses Jahr in meine Sammlung

    Meine Big Pilot, die Mark XV und den Doppelchrono behalte ich natürlich

    Gruss
    John

  5. #25
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Die Mark XV ist aber auche eine tolle Uhr, John!
    Gruß,
    Martin

  6. #26
    Deepsea
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.328
    Glückwunsch zur Neuen

    tolle IWC
    SG

    Marko

  7. #27
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    ETA baut im übrigen Werke in jeder Qualitäts-Stufe. Deshalb werden die Werke auch von IWC verbaut und von dort noch finissiert. Genau gehen sie auch, sind jederzeit problemlos reparier- und justierbar, also so what?

    Nochmals: Viel Freude damit und daran!
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.002
    Seh ich ja jetzt erst. Meinen Glückwunsch, reduced to the max.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  9. #29
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    Oh ja, sehr schön

    Um die bin ich auch schonmal rumgeschlichen...

    Schöne Uhr, ich bin sicher, dass sie Dir noch viel Freude bereiten wird
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  10. #30
    Glückwunsch zur Mark XVI.

    Meine IWCs mit ETA die zuverässigsten Uhren die ich habe. Denn schließlich liefert IWC die besten Werke die man auf ETA Basis kriegen kann und das ist mir im Zweifelssfall lieber wie unausgereifte Manufakturwerke.
    www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum

  11. #31

    Pfeil

    Hier wird nur noch von 'ETA/SWATCH GROUP-finissiert' gesprochen:
    http://forum.watchtime.ch/viewtopic.php?f=5&t=39659

    Original von hoppenstedt
    ETA baut im übrigen Werke in jeder Qualitäts-Stufe. Deshalb werden die Werke auch von IWC verbaut und von dort noch finissiert. (...)
    ... oder bezieht sich das 'finissieren' auf das IWC-Marketing?
    Gruss Tim

  12. #32
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    Die gefällt mir sehr, Martin - herzlichen Glückwunsch!!
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  13. #33
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Tim

    vielen Dank für diesen (wirklich sehr interessanten) Link.

    64 Seiten, ned schlecht.

    Ich habe jetzt etwa die Hälfte dieses verlinkten Threads (April 2009) gelesen – ein relativ sachlicher Thread, wie ich finde.

    Ich fasse die Quintessenz einmal zusammen:

    Im Wesentlichen geht es um die IWC Kaliber 7750 und 2892.

    Die IWC selbst hat wohl verlauten lassen, dass seit neuestem die von der ETA gelieferten Werke NICHT mehr von der IWC selbst nachmodifiziert werden, sondern so, wie sie aus Grenchen geliefert werden, in Schaffhausen eingeschalt werden.

    Der große Streitpunkt ist nun, dass gerade diese, bis dato noch durch die IWC selbst durchgeführten „Nachmodifikationen“ das große Kaufargument für IWC-Uhren gewesen sein soll – jene Maßnahmen, die die „hohen Preise“ für IWC Uhren rechtfertigen.
    Diese Maßnahmen, also die Modifikationen der gelieferten Werke, finden nun nicht mehr statt.

    So wie den Thread und seinen Verlauf verstanden habe, würde ich (und damit stehe ich wohl nicht alleine da), die IWC dennoch nicht als „bloßen Einschaler“ verstehen, DENN:

    die Werke werden wohl nun bei der ETA komplett gefertigt und so wie geliefert in Schaffhausen eingeschalt, aber man muss beachten WAS für Werke die ETA jetzt an die IWC liefert:

    Werke, die überhaupt nicht mehr von der IWC modifiziert werden MÜSSEN, weil die ETA jene Modifizierungen der IWC bereits bei der HERSTELLUNG vornimmt und zwar nach den exakten Vorgaben und Maßstäben der IWC.

    Dies bedeutet also: die Werke SIND bereits bei Lieferung mehr oder minder komplett modifiziert - und zwar so, wie die IWC es vorgegeben und ansonsten in Schaffhausen SELBST gemacht hätte.

    Ob diese Modifikation, also der „Fingerabdruck“ der IWC nun in Grenchen oder in Schaffhausen stattfindet…. Was macht das schon aus?

    Eigentlich wollte ich diese ewige ETA-/Manufaktur-Leier nicht mehr aufwärmen, aber unter diesem Gesichtspunkt finde ich das Thema dann doch wieder sehr interessant.

    Und GERADE auf Grund dieser Informationen steigt die Marke iWC noch mehr in meinem Ansehen.

    Offenbar ist die Informationspolitik der IWC hinsichtlich dieses Themas etwas nebulös, was in dem ein oder anderen Forum für Unmut sorgt, however:

    Wenn die IWC von der ETA TOP-Kaliber nach genauen und streng vorgegebenen Maßstäben bauen, modifizieren und „IWCieren“ lässt, also EXAKT das gleich macht, was in Schaffhausen sonst als separater Arbeitsgang stattfinden würde, so eben nur einfach bereits bei der HERSTELLUNG….. dann spricht für mich NICHTS gegen die IWC.

    Und die, die mich kennen, wissen, dass ich bei dem Thema „Manufaktur“ recht eigen bin, sprich – darauf Wert lege.
    Gruß,
    Martin

  14. #34
    Eine wirklich schöner, klassischer Zeitmesser im Stil einer
    Beobachtungsuhr!

    Zum Vergleich:

    Auch bei Automanufakturen setzt man
    auf Großserienwerke. Die Vorteile sind bekannt: Haltbarkeit,
    Teileverfügbarkeit, Preis Leistungsverhältnis, Wartungsfreundlichkeit..
    und ich meine jetzt nicht AMG.

    Beispiele:

    Lotus Exige (Über-Elise): Triebwerk Toyota.

    Wiesmann Coupe/Roadster, Motor BMW.

    Artega GT, powered by Volkswagen.

    Bitter, by Opel/Holden..

    uvm.



    Vor diesem Hintergrund: Erfreue dich an deiner perfekten Uhr!
    Ich freu mich mit dir mit!
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  15. #35
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    ...

    Rolls-Royce / BMW



    Danke Dir, Tom
    Gruß,
    Martin

  16. #36
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Sehr gut zusammengefasst, Martin

  17. #37
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Danke, Martin, für die hintergründigen Erläuterungen zur Zusammenarbeit IWC / ETA. Habe ich so nicht gewusst, da ich - wie bereits mehrfach in allen möglichen Themen geschrieben - der IWC innerlich den Rücken gekehrt habe. Und das, obwohl es früher - und damals noch vor Rolex - "meine" Marke war.

    Das relativiert es nun schon etwas...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  18. #38
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Alfred, gerade das von Dir zu hören freut mich sehr!
    Gruß,
    Martin

  19. #39
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    Tolle Uhr und das Werk ist echt gut....

    Wenn eine Uhr ausser Rolex, dann wäre es diese Mark von aus Schaffhausen!

    Glückwunsch... finde diese Uhr echt genial und hatte sie schon desöfteren in den Händen...

    Greets from Düsseldorf
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  20. #40
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Hol sie Dir, Raphael!

    Ich bin auch ewig um sie rum geschlichen und weiß heute gar nicht mehr, warum sie nicht sofort gekauft habe....
    Gruß,
    Martin

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31
  2. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 17:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •