Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45
  1. #21
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.786
    Original von Masta_Ace
    Wollte eher mal so paar Meinungen hören, ob es manchen ähnlich geht wir mir...
    ja. durchaus.
    und es wird schlimmer, wenn man mehr hat.

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Kennt ihr das Gefühl....

    Original von Masta_Ace
    ...dass das Besitzen mehrerer Uhren "belastet" ?

    [...]

    Bin mal gespannt obs hier Member gibt denen es genauso geht
    Kurz und knapp: Ja.

    Habe ebenfalls ein erfolgreiches Downsizining hinter mir, in dem ich die Ex I und DJ verkauft- und zum 3. mal eine 14060M gekauft habe. Bin zwar kein Student und verdiene auch recht ordentlich, dennoch habe ich erkannt, dass mir eine Uhr reicht und ich das Kapital gerne für andere Sachen nutzen möchte. Ich habe mit Ausnahme von Panini-Fotoalben auch noch nie wirklich etwas gesammelt. Wenn ich genügend Geld hätte, würde dies bei Uhren anders aussehen. Dann könnte ich mir auch eine schöne Sammlung mit 4- und 5-stelligen Referenzen vorstellen. Glaube jedoch nicht, dass sich das mal erfüllen wird. Alle eine Frage der Prioritäten ... da fällt mir ein, dass ich dazu vor wenigen Tagen im OT Bereich schon mal etwas geschrieben habe; war zwar bzgl. Porsche, passt jedoch m. E. auch hier:

    Original von Laubi
    Original von Kiki Lamour
    man muss kein millionär sein, um sich ein 11er zu leisten zu können. eigentlich kann das jeder normalverdiener. man muss halt nur prioritäten setzen
    Habe ich gemacht: [list=1][*]Meine Tochter[*]Meine Frau[*]Kumpeldays[*]Urlaub[*]Sämtlicher materieller Kram (u. a. auch Uhren, Autos, usw. usf.)[*]...[/list=1]

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.039
    Ich kenne zwar dieses Gefühl, habe aber in 10 Jahren keine Uhr wieder verkauft. Falls mal trübe Gedanken aufkamen: Entsprechende Uhr aus dem Fach geholt, angeschnallt, 3 Stunden später: "'Nee, die ist ja so genial, die bleibt."

    Ich habe allerdings auch immer nur Uhren gekauft, nachdem ich länger drüber gegrübelt hatte und von denen ich letztendlich 100% überzeugt war. Das führt dann zu einer sehr stabilen, aber auch sehr IWC-Chrono und Sea-Dweller-lastigen Sammlung.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  4. #24
    Sea-Dweller Avatar von xv12pbc
    Registriert seit
    18.11.2007
    Ort
    Tesla-City (Grünheide)
    Beiträge
    994
    Original von Masta_Ace
    Wollte eher mal so paar Meinungen hören, ob es manchen ähnlich geht wir mir..
    Klares: JA.

    Habe eine 16710 und eine 16713.
    Zu 95% trage ich die 16710.
    Und selbst an den Tagen an denen ich die 16713 anlege, wäre ich mit der 16710 auch "gut angezogen" gewesen.
    So gesehen ist die 16713 "überflüssig".

    Andererseits:

    - es ist meine erste Krone (und die darf man ja nicht verkaufen)
    - auch wenn ich sie seltenst trage, schön anzusehen ist sie auf jeden Fall
    - momentan brauche ich das Geld welches ich ggf. erzielen würde nicht
    - würde ich sie verticken und mir z.B. eine andere holen, ärgere ich mich womöglich später

    Daher:

    Ich behalte sie und freue mich, dass ich sie habe.
    schöne Grüße Udo



    Haben ist besser als brauchen

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hmm schwer....

    ich würde sie behalten, wenn du momentan nicht das Geld bräuchtest oder wenn du nicht irgendeinen anderen riesen Traum ahst, den du dir nicht auch so nebenbei finanzieren kannst.

    Wenn du allerdings unbedingt i-wo hinreisen willst oder eine andere Anschaffung planst und die uhr sowieso eher rumliegt, dann stell sie doch zu einem vernünftigen Preis rein, solange du noch nicht auf das Geld angeweisen bist und sie deshalb "verschleudern" musst.

    Jetzt kommt dann eben das Problem dazu, dass du nicht wegen jedem Kram deine langersehnte Uhr verkaufen solltest, sonst trauerst du ihr irgendwann einmal nach.

    Deshalb:

    Behalten solang man das Geld nicht braucht für andere Träume. Niemals für kurzfristige Anschaffungen, die einem gerade so im Kopf herumschwirren ausgeben.


    Aber ich kann dazu auch nicht so viel sagen, hab ja nur eine Rolex, die würd ich aber auch nie verkaufen, genauso wie meine Montblancs...man bereut es einfach irgendwann...


    ----------------
    Aber es geht ja hier gar nicht um den Verkauf deiner Uhr .... ich will dich nur vorwarnen .. :twisted:

  6. #26
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.854
    Lieber Jörg,

    die Sache ist ganz einfach.

    Eine Uhr ist ersetzbar.

    Wenn Du mit den 3k Reisen und ein paar andere coole Sachen erleben könntest - Mach´es und verkaufe die Uhr. Diese Erlebnisse kann Dir keiner mehr nehmen.

    Ich für mich habe beschlossen, mich nicht an materielle Dinge zu klammern. Ok, ich habe meine Freude an den Uhren, könnte aber auch alle, ohne mit einer Wimper zu zucken, wieder verkaufen.

    Meine Mutter wurde im letzten Krieg vertrieben, hatte alles verloren und ist der der gleichen Meinung. Sie sagt, sie könnte ihr Haus verlassen, ohne sich umzudrehen. Es würde ihr leid tun, aber es könnte wichtigere Dinge im Leben geben.

    Laß hören, wie Du Dich entscheidest.

    Liebe Grüße

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  7. #27
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.726
    haben Felix und du jetzt Uhrenkrisen?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von retsyo
    Uhrengeld ist Spielgeld!

  9. #29
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Ja,ja , wenn der Besitz belastet.
    Kenn ich auch. Ich würde davon abraten "Schubladenuhren" zu verkaufen.
    Aus eigener Erfahrung weiss ich dass nachher das Verlangen nach Ersatz umso dringender ist....
    Am besten was man hat behalten und nix mehr dazukaufen bzw. erst dann wieder wenns nicht "wehtut".

    Grüsse Mick

    P.S.: Durch die ewige Anfixerei im Forum wird das Dilemma auch nicht besser.Deshalb ist eine gewisse "Forenabstinenz " auch nicht das schlechteste.
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  10. #30
    Sea-Dweller Avatar von xv12pbc
    Registriert seit
    18.11.2007
    Ort
    Tesla-City (Grünheide)
    Beiträge
    994
    Original von löwenzahn
    Diese Erlebnisse kann Dir keiner mehr nehmen.
    ....naja, kriegt er irgendwann Alzheimer sind die Erlebnisse gelöscht....

    Über seine Uhr kann er sich dann täglich neu freuen
    schöne Grüße Udo



    Haben ist besser als brauchen

  11. #31
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Original von Mickey
    (...)
    P.S.: Durch die ewige Anfixerei im Forum wird das Dilemma auch nicht besser.Deshalb ist eine gewisse "Forenabstinenz " auch nicht das schlechteste.

    Ja, da ist was wahres dran....
    Gruß,
    Martin

  12. #32
    Deepsea Avatar von fleckinet
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    KR
    Beiträge
    1.108
    16710 und 16600, tausche alle paar Tage, damit komme ich prima klar, ansonsten kommt nur noch eine Vintage in Frage, vielleicht später mal...
    Gruß Christoph

  13. #33
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    490
    Ich sehe keinen Nutzen darin, eine weitere Uhr herumliegen zu haben, an der du keine rechte Freude hast bzw. du sie nicht der "Nutzfreude" zuführst und sie trägst.
    Eine GMT wirst du immer wieder bekommen können. Wenn du sagst, dass du das Geld jetzt auch für Reisen ausgeben könntest, so sage ich ganz klar - geh auf Reisen. Das sind Erfahrungen die du dein Leben lang behalten wirst... es sei denn du legst dich nur in Malle an den Strand... dann behalt die Uhr.

    Denk nicht weiter darüber nach. Eine Sub ist eine wundervolle Uhr und du brauchst daneben keine weitere. Die Uhr hat Stil, sie ist ein Klassiker und wird es immer sein. Eine Sub als Basis kannst du immer ausbauen.
    Sieh die Sub einfach als deine "Uhrenmutter" an. Du kannst andere "Uhrenfrauen" neben deiner "Uhrenmutter" haben, aber die "Uhrenmutter" bleibt.
    Verkauf die GMT und geh raus in die Welt. Mach uns wieder neidisch mit einem tollen Reisebericht. Denk mal an deinen USA-Roadtrip... würdest du diese Erfahrungen gegen eine GMT eintauschen wollen?
    Ich sehe das genauso... nur anders.

    Andreas

  14. #34

    2 reichen mir..

    ..gerade auch vollkommen.

    MG GV und 14060 ML - und immer gut "gekleidet" damit.

    Irgendwann mal Gold und 'ne SD - wenn ich älter bin.

    Wünsche eine gute Zeit, Dirk




  15. #35
    Milgauss
    Registriert seit
    16.08.2007
    Beiträge
    239
    Ich trage auch gerade eigentlich nur meine 14060M am Arm und habe noch eine EX II in der Box liegen, aber ich könnte sie einfach nicht verkaufen, da sie meine erste gescheite Uhr war und ich sie mir zum 18. gekauft habe.
    Gruß
    Tim

  16. #36
    Milgauss Avatar von ferndale
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    202
    also ich habe 4 uhren und muß sagen, daß es mich in keinster weise belastet, weil alle uhren unterschiedlich sind. zwei liegen immer, die anderen zwei werden abwechselnd getragen und das variiert je nach laune. 16610 ist der klassiker, 16710 etwas angenehmer zu tragen, 116520 ist so erfrischend anders und... ok... die lv ist ein liebhaber-stück, irgendwie nicht zu erklären, eine 16610 eigentlich, aber eine herzenssache.
    grüße von ralf


    und den münchner geschichten!
    OIS CHICAGO!!

  17. #37
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.769
    Themenstarter
    Original von Layston
    Verkauf die GMT und geh raus in die Welt. Mach uns wieder neidisch mit einem tollen Reisebericht. Denk mal an deinen USA-Roadtrip... würdest du diese Erfahrungen gegen eine GMT eintauschen wollen?
    Genau DAS ist der Punkt der mich zum Grübeln bringt...

    Nächstes Jahr hab i Bachelorarbeit.... Wenn die fertig ist, bis der Master losgeht.... Hawaii soll ja sehr schön sein hab ich gehört

    Und jetzt hab ich genug Zeit das zu machen, später Job, Familie, Kinder... da wirds schwierig...

  18. #38
    Yacht-Master Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.280
    Mir reicht eine, "meine", Uhr. Mit der will ich alt werden, der will ich Geschichte verpassen, mit ihr werde ich später Vintage sein. Und das ist keine Frage des Geldes, sondern meiner ganz persönlichen Einstellung. Mir genügt die eine, in die ich mich verliebt habe, und mit der ich durch dick und dünn gehen will. So habe ich später immer, wenn ich auf mein Hangelenk schaue, eine Menge toller Geschichten und Erinnerungen vor meinem geistigen Auge.
    tutto passa
    Eike
    -> Instagram

  19. #39
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.115
    ich uberlege auch geradde ob ich die 16710T oder die 16710 verkaufe.
    die loecher machens nicht aus.

  20. #40
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Ich hab 24 Jahre nur eine Krone getragen, jetzt hat mich seit 1,5 Jahren die4ses Forum (leider? ) angefixt, und ich befinde mich in der von Don sehr treffend benannten Kaufphase. Und es macht mir richtig Spaß, jeden Tag zuerst die Uhr auszuwählen, und dazu dann das Outfit. Soviel zu belastend

    Ich denke, wenn man sich den Spaß macht, und die Kronen günstig einkauft, macht es auch keinen riesigen Unterschied, ob man das Geld stattdessen auf die Bank trägt...oder vielleicht doch, Lehman und Kaupthing lassen grüßen eine gewisse Rendite halt man denke ich auf jeden Fall...und inflationssicher ist es auch (ok, ich habe auch einen Goldtick).

    Ergo: Geld alleine macht nicht glücklich, es gehören auch Aktien, Anleihen und Uhren dazu (Danny Kaye)
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

Ähnliche Themen

  1. Kennt Ihr das schöne Gefühl welches man nach erledigter Arbeit hat?
    Von monacofranze im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.11.2009, 23:06
  2. gefühl der verbundenheit
    Von i_love_sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 07.07.2009, 21:08
  3. Kennt ihr das Gefühl...
    Von acid303 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.12.2008, 17:11
  4. Kennt Ihr das Gefühl: Ich brauch ne neue Uhr?
    Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 04.09.2008, 16:48
  5. Kennt ihr dieses Gefühl
    Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 17:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •