Mal kurz zur Info 911 gibts als:
F-Modell (ca. 63-73)
G-Modell (ca. 73-88 und ja, bei Porsche gabs den "G" vor Mercedes)
964 (ca. 89-93)
993 (ca. 94-98)
996 (ca. 97-06)
und aktuell 997
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 286
-
04.05.2009, 11:46 #41Das dachte ich mir!

Der 993 ist aber auch ein 11er!
"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
04.05.2009, 11:49 #42Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.05.2009, 11:49 #43ehemaliges mitgliedGast
@ -CD- & paddy
Habe ja noch ein paar Lenze Zeit, mich mit der Materie vertraut zu machen.
Aktuell bekomme ich da den Nachwuchs nicht unter und mir fehlen zudem noch einige $$$. Alle Uhren verkaufen bringt auch nix, da ich von (m)eine 14060M noch keinen finanzieren kann.
-
04.05.2009, 12:05 #44
RE: @ -CD- & paddy
man muss kein millionär sein, um sich ein 11er zu leisten zu können. eigentlich kann das jeder normalverdiener. man muss halt nur prioritäten setzen
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
04.05.2009, 12:07 #45Sea-Dweller
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
RE: Entscheidungsfindung Rolex vs. Porsche
Schön, was manche für Probleme haben.Original von Feldmann
Servus
all,
ich hab ein Luxusproblem. Aber ein großes. Eigentlich hatte ich vor meine Rolex-Sammlung weiter auszubauen, doch nun ist es passiert, ich wurde verführt! Wie ein Blitz traf er mich mitten ins Herz, ein Porsche 993!!!!! Um ehrlich zu sein, kann ich es mir nicht leisten gerade mal so nebenbei ein Porsche zu kaufen und weiterhin das ein oder andere Ührchen in meine Box hüpfen zu lassen.
Was würdet ihr tun? Und warum?
Macht Mut in der Kriese.
-
04.05.2009, 12:14 #46ehemaliges mitgliedGast
@ Andreas
Habe ich gemacht: [list=1][*]Meine Tochter[*]Meine Frau[*]Kumpeldays[*]Urlaub[*]Sämtlicher materieller Kram (u. a. auch Uhren, Autos, usw. usf.)[*]...[/list=1]Original von Kiki Lamour
man muss kein millionär sein, um sich ein 11er zu leisten zu können. eigentlich kann das jeder normalverdiener. man muss halt nur prioritäten setzen
-
04.05.2009, 12:29 #47
Habe ich hier nicht mal gelesen, dass man schon so 4k€ netto pro Monat verdienen sollte, um sich einen 911er leisten zu können?
Wäre etwas mehr, als ein Normalverdiener hat.
Darren: gute Prioritätenliste
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
04.05.2009, 12:38 #48GMT-Master
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 551
RE: @ Andreas
Original von Laubi
Habe ich gemacht: [list=1][*]Meine Tochter[*]Meine Frau[*]Kumpeldays[*]Urlaub[*]Sämtlicher materieller Kram (u. a. auch Uhren, Autos, usw. usf.)[*]...[/list=1]Original von Kiki Lamour
man muss kein millionär sein, um sich ein 11er zu leisten zu können. eigentlich kann das jeder normalverdiener. man muss halt nur prioritäten setzen
Sehr gute, sympathische Einstellung
.
Ontopic:
Setz' Dich rein in den Wagen, dreh' 'ne Runde und entscheide dann spontan. Sind ja beides Dinge auf die man verzichten könnte, von daher... Hol' was Dir besser gefällt.
Ich persönlich würde bei den Uhren bleiben.Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
04.05.2009, 12:38 #49wenn man sich einen nigelnagel neuen 4s kauft, kommt das hinOriginal von MacLeon
Habe ich hier nicht mal gelesen, dass man schon so 4k€ netto pro Monat verdienen sollte, um sich einen 911er leisten zu können?
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
04.05.2009, 12:38 #50
RE: @ Andreas
Original von Laubi
Habe ich gemacht: [list=1][*]Meine Tochter[*]Meine Frau[*]Kumpeldays[*]Urlaub[*]Sämtlicher materieller Kram (u. a. auch Uhren, Autos, usw. usf.)[*]...[/list=1]Original von Kiki Lamour
man muss kein millionär sein, um sich ein 11er zu leisten zu können. eigentlich kann das jeder normalverdiener. man muss halt nur prioritäten setzen
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
04.05.2009, 12:47 #51ehemaliges mitgliedGast
Dafür liebe ich u. a. das Forum: Uhren kommen an Platz 5. und alle haben dafür Verständnis. Danke, Männer!
-
04.05.2009, 12:50 #52
Du bist hier im OT, Darren. Das ist eine Art Altersruhesitz für ehemalige Uhrenverrückte
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
04.05.2009, 12:50 #53Junger Moderator zum Mitreisen gesucht
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dirk
-
04.05.2009, 12:56 #54
Einen gutes G-Modell beispielsweise gibts für 25K, und der Unterhalt dafür kostet nicht mehr als für einen A3. Der Wertverlust tendiert jedoch im Gegensatz zu einem aktuellen Fahrzeug bei guter Pflege gegen Null. Also durchaus auch für einen durchschnittlich verdienenden Hobby-Cabriofahrer erschwinglich. Ich kenne außerdem genug Leute die mit Nonsens ihr Geld verbrennen....
Man muss also nicht Großverdiener sein um 11er zu fahren. Generell gilt jedoch wie überall:
Wer mit den Großen mitpinkeln will, sollte auch das Bein hoch genug heben können ohne umzufallen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.05.2009, 13:00 #55Original von paddy
...
Man muss also nicht Großverdiener sein um 11er zu fahren. ...
sicherlich nicht...sieht man ja auch im Forum...
die laufenden Kosten einer Rolex liegen so bei 80€ im Jahr (anteilige Revisionskosten bei 5 Jahresintervall) ...
...bei einem Porsche dürfte das kaum für eine Woche reichen...Martin
Everything!
-
04.05.2009, 13:01 #56so ist es, ein paar reserven brauchts. mein 11er kostet nicht viel mehr als mein damaliger golf (rein von der vers. + steuern her). man rechnet ca. 500€/monat an unterhalt (steuer+versicherung, inspektionen, reifen, kleinigkeiten, kleines polster, ohne GROßE rep.). die anschaffung sollte man stemmen können, aber dafür hält sich der wertverlust in grenzen. also ich kann es jedem nur empfehlenOriginal von paddy
Einen gutes G-Modell beispielsweise gibts für 25K, und der Unterhalt dafür kostet nicht mehr als für einen A3. Der Wertverlust tendiert jedoch im Gegensatz zu einem aktuellen Fahrzeug bei guter Pflege gegen Null. Also durchaus auch für einen durchschnittlich verdienenden Hobby-Cabriofahrer erschwinglich. Ich kenne außerdem genug Leute die mit Nonsens ihr Geld verbrennen....
Man muss also nicht Großverdiener sein um 11er zu fahren. Generell gilt jedoch wie überall:
Wer mit den Großen mitpinkeln will, sollte auch das Bein hoch genug heben können ohne umzufallen.
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
04.05.2009, 13:01 #57
Das gilt aber für viele nette ältere Autos. Porsche ist weder in puncto Wertstabilität noch in puncto "Fahrdynamik" (was immer das sein soll) der Weisheit letzter Schluß. Aber es gibt zweifellos schlimmeres.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
04.05.2009, 13:04 #58in allen punkten agreeOriginal von Mawal
Original von paddy
...
Man muss also nicht Großverdiener sein um 11er zu fahren. ...
sicherlich nicht...sieht man ja auch im Forum...
die laufenden Kosten einer Rolex liegen so bei 80€ im Jahr (anteilige Revisionskosten bei 5 Jahresintervall) ...
...bei einem Porsche dürfte das kaum für eine Woche reichen...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
04.05.2009, 13:13 #59
Es gibt schlimmeres.
z.B. jeden Tag im Stau des Berufsverkehrs darben, sodaß die Fahrdynamik im Tank verbleiben muß. Da kommt ein Opel Diplomat V8 Automatik zum mitrollen im Strom schon lässiger.
Bleibe bei deiner Rolex.Gruß,
René
-
04.05.2009, 13:13 #60Spitzenlogik... By the way, hier gings um Porsche.Original von tela...z.B. jeden Tag im Stau des Berufsverkehrs darben, sodaß die Fahrdynamik im Tank verbleiben muß. Da kommt ein Opel Diplomat V8 Automatik zum mitrollen im Strom schon lässiger....
Das reicht noch nicht mal bei einem vernünftig motorisierten Kleinwagen.Original von Mawal... die laufenden Kosten einer Rolex liegen so bei 80€ im Jahr (anteilige Revisionskosten bei 5 Jahresintervall) ...
...bei einem Porsche dürfte das kaum für eine Woche reichen...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Entscheidungsfindung
Von Princeofmonacodibaviera im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.05.2011, 21:38 -
Entscheidungsfindung
Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 29.11.2008, 05:08 -
Hillfe bei der Entscheidungsfindung
Von baby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.05.2008, 16:38 -
Entscheidungsfindung
Von roni im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 30.08.2006, 22:40


Zitieren
Lesezeichen