ich gehe stückweiser vor, d.h. Karosserieteil für Karosserieteil....... geht doch superschnell........habe bei meinem schwarzen Range fürs komplette Auto vielleicht 20-30 Minuten gebraucht, höchstens.......einsprühen und gleich mit MFT vereiben bzw. wegwischen, bis man nix mehr davon sieht (ausser dem gesteigerten Glanz)......Original von Signore Rossi
Nochmal zum Thema Dodo Juice (speziell an TomOriginal von Ticktacktom
Habe heute in der Sonne nix gesehen....wenn man sauber mit einem MF-Tuch poliert, dürfte nix zu sehen sein. Sieht perfekt aus, und da bin ich ziemlich pedantisch.....Original von Subdate300
Original von Ticktacktom
das ist eine - vermutlich leicht ölige - Sustanz, die einfach aufgesprüht und dann mit einem Microfaserlappen trockengewischt wird. Macht einen superglatten Lack, spiegelt wie Sau, klebt nicht, zieht keinen Staub an. Dachte auch erst, es wäre Firlefanz, bis ich es heute erstmals ausprobiert habe. Absolut TOPOriginal von Subdate300
Was ist das für Zeugs?
Wie wird es aufgetragen? In nassem Zustand?!!!!
Hatte damit einen schwarzen Range Rover in ca. 1/2 Stunde komplett durch........
Schwarz ist ja extrem empfindlich... wie macht sich das Zeug, wenn der Wagen in der Sonne steht, denn das entlarvt alles.
Keine Schlieren, Schatten etc.?![]()
![]()
![]()
):
Muss das Zeug irgendwie einwirken? Sprühst Du die Karre komplett ein und gehst dann mit dem MF-Tuch drüber oder arbeitest Du Dich Stück für Stück (also z. B. Motorhaube einsprühen und drüberwischen, Kotflügel einsprühen und drüberwischen, ...) vor?![]()
Ergebnis 141 bis 160 von 3034
-
23.04.2009, 12:41 #141
[quote]Original von Wotan65
Original von Spongehead
Beobachte den Thread schon ´ne ganze Weile und für´n Lack werd´ ich mir wohl auch die eine oder anderer Anregung zu Herzen nehmen.
Aber wie konserviert Ihr Eure Felgen ? Gibt es da Tipps ?
Vielleicht irgendetwas zum Aufsprühen, so Nanozeugs ?
Beim ersten Mal, als die Felgen neu waren, wurden sie mit Trockeneis gereinigt und dann beschichtet. Beim Nachbehandeln bzw. älteren Felgen kommt es auf den Zustand (Klarlack, ... ) an, ob sie wieder mit Trockeneis oder "normal" gereinigt werden und anschließend erfolgt wieder die Beschichtung.
Falls jemand Interesse hat: www.royal-protec.euAloha
Micha
-
23.04.2009, 18:01 #142ehemaliges mitgliedGast
-
23.04.2009, 19:49 #143
Danke, Tom!
Dann hoffe ich mal, dass meine heute bestellte Pulle schnell geliefert wird!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
23.04.2009, 20:51 #144
habe meinen jetzt 2x mit SONAX Xtreme Wax 1 full protect eingewachst ...
und dann die DODO JUICE Red Mist Protection aufgetragen ...
hat mächtig geglänzt ... nur jetzt ist er wieder grün vom Blütenstaub
Auch die lackierten Felgen haben diese Behandlung erhalten ... mal schauen ob´s was gebracht hat.
Dass das Wax immer die Kunsstoffteile angreift, trotz Abkleben, geht was durch ...
Jetzt solls die Meguiars Trim Detailer Kunststoffpflege Außenbereich richten ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
24.04.2009, 21:31 #145
Markus!
Dein Mittel ist on Tour!
Bin gespannt wie es Dir passt.
Beste Grüße, Steff
-
24.04.2009, 23:09 #146Original von Subdate300
Ansonsten zum Thema Wachs. Ich habe mir vor etwa 2 Jahren mal das A1 Wachs gekauft, war positiv überrascht, da die Verarbeitung und das Ergebnis sehr gut waren. Kostenpunkt um die 10 Euro.
Hab' heute mit A1 poliert, morgen wird A1 gewachst! Glänzt jetzt schon wie 'ne Speckwschwarte
! Wenn jetzt noch Toms Teufelsauce kommt...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
25.04.2009, 09:17 #147
Blink, blink, glitzer!
Was mir noch fehlt ist das ultimative Kunststoffpflegeprodukt für's Armaturenbrett, etc.. Kenne nur dieses Armor All-Zeugs, das find' ich aber shice (damit glänzt alles wie 'ne Speckschwarte und sieht irgendwie voll billig aus...).
Könnt Ihr was empfehlen?Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
25.04.2009, 09:20 #148
äähhh wolltest du den Audi nicht verschrotten
-
25.04.2009, 09:21 #149Original von Signore Rossi
Blink, blink, glitzer!
Was mir noch fehlt ist das ultimative Kunststoffpflegeprodukt für's Armaturenbrett, etc.. Kenne nur dieses Armor All-Zeugs, das find' ich aber shice (damit glänzt alles wie 'ne Speckschwarte und sieht irgendwie voll billig aus...).
Könnt Ihr was empfehlen?
Sieht aus wie neu, es reinigt und pflegt, die Oberfläche bleibt matt, so wie es gehört...Beste Grüße, Steff
-
25.04.2009, 09:28 #150Original von ROLSL
äähhh wolltest du den Audi nicht verschrotten
Original von Subdate300
Original von Signore Rossi
Blink, blink, glitzer!
Was mir noch fehlt ist das ultimative Kunststoffpflegeprodukt für's Armaturenbrett, etc.. Kenne nur dieses Armor All-Zeugs, das find' ich aber shice (damit glänzt alles wie 'ne Speckschwarte und sieht irgendwie voll billig aus...).
Könnt Ihr was empfehlen?
Sieht aus wie neu, es reinigt und pflegt, die Oberfläche bleibt matt, so wie es gehört...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
25.04.2009, 09:33 #151
Bei uns gibt es kein Bier! :twisted:
Viel Spaß beim polieren
-
25.04.2009, 09:35 #152Original von ROLSL
Bei uns gibt es kein Bier! :twisted:
Viel Spaß beim polierenMartin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
25.04.2009, 11:09 #153
meiner wird grad komplett aufgearbeitet
Gruß
Ibi
-
25.04.2009, 11:15 #154ehemaliges mitgliedGastOriginal von Signore Rossi
Blink, blink, glitzer!
Was mir noch fehlt ist das ultimative Kunststoffpflegeprodukt für's Armaturenbrett, etc.. Kenne nur dieses Armor All-Zeugs, das find' ich aber shice (damit glänzt alles wie 'ne Speckschwarte und sieht irgendwie voll billig aus...).
Könnt Ihr was empfehlen?....glänzt nicht so hektisch, zieht wenig oder gar keinen Staub an und gibt eine Oberfläche wie fabrikneu.......gibts, wenn ich mich recht entsinne, auch bei Petzoldts oder Devilgloss.....
-
26.04.2009, 17:22 #155
Oh mann, ich komme mit der Bestellerei gar nicht nach
Was für einen Cleaner setzt Du nach dem Waschen ein, dass Produkt fehlt mir noch
Ich fasse mal zusammen:
1. Auto waschen -> Egaloder doch nicht
2. Auto cleanen- womit
3. Auto polieren -> 3M Finesse-it™ Hochglanz-Handpolitur 05990
4. Auto wachsen -> R222 100% Carnauba Wax / Wachs
5. Auto einen super GLANZ geben -> DODO JUICE Red Mist Protection Detailer 500ml
6. Auto innen Reinigen -> LEXOL Vinylex Gummi- und Kunststoffpflege
Grüße Frank
P.S Ist meine Liste so DIE Lösung ??
-
26.04.2009, 20:10 #156ehemaliges mitgliedGast
was meinst du mit cleanen ? Nach dem Waschen kommt das Polieren, dafür nehme ich auch 3M....ist in der relation Preis/Leistung mit das Beste.
Vor dem Polieren kannst du natürlich den Lack auch noch mal mit der Magic Clean (Petzoldts, Devilgloss) abreiben, soll unheimlich was bringen. ich selbst werde es demnächst das 1. Mal ausprobieren.
Und zur Pflege der Kunststoffanbauteile habe ich gestern erstmals den Trim Detailer von Meguiars ausprobiert.......bislang absolut fantastisches Ergebnis.
-
27.04.2009, 07:11 #157
zum Reinigen nehme ich DODO JUICE Lime Prime Cleanser.
"Die leicht abrassiven Inhaltsstoffe beseitigen zuverlässig Oxidationen sowie leichte Verschmutzungen im Lack. Die feinen Polieröle und Reinigungszusätze frischen den Lack zusätzlich auf und intensivieren den Glanz deutlich und bilden die optimale Grundlage für den anschließenden Auftrag mit einem xxx Wachs"Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.04.2009, 08:22 #158ehemaliges mitgliedGast
Es gibt aber Armor All auch in matt - damit lassen sich die Kunststoffteile bei "normaler" Verschmutzung ganz gut reinigen. Wachsanteile in z.B. der Stossstange gehen damit aber auch nicht raus. Zur Reinigung des Armaturenbrettes oder der Verkleidungen im Auto geht es aber schon.
-
27.04.2009, 10:12 #159
- Registriert seit
- 01.11.2008
- Beiträge
- 797
Habe meinem Sporti gestern erstmal eine zweite Wachsung und das Dodo-Programm verpasst. Glänzte mit der Sonne um die Wette, schaut fast wie neu aus das Teil
.
Für Alufelgen und andere Teile aus Edelstahl, Chrom etc. empfehle ich übrigen die P21-Paste.
-
30.04.2009, 14:18 #160
Sooo, eben mal 'ne Runde gedodot!
Glänzt wie sau!
Wie dosiert Ihr das Zeug eigentlich? Großflächig, so dass das zu bearbeitende Fahrzeugteil komplett feucht ist oder punktuell wie z. B. Glasreiniger auf der Scheibe?Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
Wie putzt Ihr Eure Krönchen
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05 -
Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02 -
Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19
Lesezeichen