Seite 101 von 150 ErsteErste ... 51819199100101102103111121 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.001 bis 2.020 von 2997
  1. #2001
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Bernhard,

    zunächst mal Glückwünsche zum "Oldtimer".

    Erlaube mir doch bitte ein paar Fragen denn ich finde das Thema "Concourse" absolut spannend.

    - Hast Du schon mal teilgenommen?
    - Hat das Fahrzeug schon mal teilgenommen? (es gibt auch Veranst. für Youngtimer)
    - was ist Deine Absicht/Zielsetzung mit dieser Teilnahme?
    - hast Du eine Checkliste für dieses Fahrzeug welche die Jury verwendet

    Bekannter von mir hat mal sehr viel Zeit und Geld investiert um an solch einem Bewerb teilzunehmen.
    Ergebnis war mehr als niederschmetternd.
    Die Jury fand "Sachen" heraus was mein Bekannter heute noch lieber nicht wüßte.

    Michl
    (sorry wenn auf meiner Urlaubsinsel Netz weniger wichtig als Wasser ist. Bin Montag wieder ON.)

    PS
    Trockeneisstrahlen geht auch im eingebauten Zustand sofern der Bediener mit dem Gerät umgehen kann.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  2. #2002
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.560
    Diese Concourse-Dinger in Amerika sind doch reines gegenseitiges Eierkraulen. Da wird rumgenölt, dass eine Schelle nicht die originale Gelbchromatisierung hat, dass ein falscher Schraubenkopf irgendwo benutzt wurde und ganz vorne dran hängt am Porsche dann ein Stuttgarter Euro-Nummernschild an einem Oldtimer, aber das wird nicht bemängelt.

    Und gewinnen wird am Ende doch ein guter Bekannter der Richter.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  3. #2003
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Ich nehme das erste Mal aktiv teil.
    Beim lokalen PCA-Treffen wurde mir Mut gemacht, da mein Auto unverbastelt ist (was hier in den US selten ist).
    Es gibt verschiedene Concourse vom Vorstadt-Club bis hin zu nationalen Wettbewerb. Natuerlich auch fuer alle Altersklassen der Autos etc., Ich habe unten auch den Link zu den detailierten Kriterien angehaengt.

    Mein Fahzeug hat noch nicht daran teilgenommen.

    Meine Absicht ist einfach ein nettes Treffen, wo ich ein "Scorecard" bekomme und das Auto in Zukunft weiter verbessern kann. Ich bin kein Fanatiker.
    Hier in den US wirkt sich die Teilnahme an den Concoursen sich gut auf die Werterhaltung aus. Ein Preis waere super, aber selbst eine durchschnittliche Scorecard wird als Referenz gwertet.




    Hier ein Zitat vom US Porsche Club:

    ....There are different levels or types of Concours. The classifications are designed to accommodate various levels of commitment (both of time and finances), car usage, age, and originality. As a beginner you can enter your daily driver and learn a great deal about the history of that model and year while making it gleam like it hasn't since leaving the showroom. If you want to take it a little more seriously then there are categories in which the originality of the car is considered as well as every tiny nook and cranny of the undercarriage.

    For the more serious competitors there is Full preparation. "Full" means every aspect of your car will be examined: interior, exterior, trunk, engine, and under chassis - front and rear. They'll look at everything, from your spare tools to the jack. Nothing will go untouched.







    http://www.lsrpca.com/concour.html


    http://pcasdr.net/2013/?page_id=727

    http://parade2014.pca.org/docs/2014_...omplete_01.pdf
    Gruss,
    Bernhard

  4. #2004
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Diese Concourse-Dinger in Amerika sind doch reines gegenseitiges Eierkraulen. Da wird rumgenölt, dass eine Schelle nicht die originale Gelbchromatisierung hat, dass ein falscher Schraubenkopf irgendwo benutzt wurde und ganz vorne dran hängt am Porsche dann ein Stuttgarter Euro-Nummernschild an einem Oldtimer, aber das wird nicht bemängelt.

    Und gewinnen wird am Ende doch ein guter Bekannter der Richter.
    Wie bei allen Schoenheitswettbewerben gibt es einen subjektiven Einschlag. Du sprichst aber nur von den Top-Concoursen.
    Gruss,
    Bernhard

  5. #2005
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gut, schaden kann es auf keinen Fall und Du weisst, wo Du stehst und woran Du arbeiten musst....Probieren geht ueber Studieren

  6. #2006
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Das meinte ich u.a.

    Einfach mal teilnehmen und dann "die Ergebnisliste" auswerten.

    Wie früher beim TÜV.
    "Ich fahr mal hin und dann hab ich ne Arbeitsliste."

    Macht aber nur dann Sinn wenn man da dran bleiben mag.

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  7. #2007
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Ich hätte gerne eine Empfehlung für ein Lackdicken Messgerät:

    1) Zum Aufarbeiten: Messen der Lackstärke vor und nach dem Polieren
    2) Gebrauchtwagencheck: Erstlack und / oder Auffinden von Nachlakierungen oder Unfallschäden.
    Gruss,
    Bernhard

  8. #2008

  9. #2009
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    +1

    Wobei man aber auch sagen muss dass ein "Vorher - Nachher" (bei/für Polierarbeiten) Messen man nicht zuviel erwarten darf.
    Eine ausgiebige Politur mit einem Antihologrammpad, mit einer Exzentermaschine und einer Antihologrammpolitur (was in ca. 60-70% aller Fälle schon zu einem sehr guten Ergebnis führt) ergibt eine Abtragsleistung welche im nicht messbaren Bereich liegt.
    +- 2 Mü bzw 3%
    Aber um mal einen ersten Eindruck vor einer Politur und auch beim Gebrauchtwagenkauf ........... ist der Testboy zu empfehlen.

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  10. #2010
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Fuer Michl.....statt Viagra

    IMG_6854 copy.jpg

  11. #2011
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Ich tue mich gerade leicht zu erkennen was der werte Fotografeur uns hiermit sagen möchte aber die Perlen sind klasse !!!!!!!!!!!
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  12. #2012
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.530
    Sag mal, Michl. Was nimmt man am besten als Auffrischung für vergraute, ehemals schwarze, Kunststoffteile?

    Die farblosen Tiefenreiniger halten immer nur ein paar Tage.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  13. #2013
    580
    Gast
    Flex.

  14. #2014
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Was nehmt ihr für Tücher für die letzten Tropfen nach der Waschstraße? Normale Mikrofaser?
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  15. #2015
    Sea-Dweller Avatar von Nevermind
    Registriert seit
    26.06.2013
    Beiträge
    984
    jo Microfaser, nehme sowohl zum trocknen als auch zum auspolieren von Wachs nur ein Tuch: Cobra Super Plush

    z.B. hier -> http://www.lupus-autopflege.de/Cobra...ertuch-90x60cm
    der größte Luxus ist Zeit...

    Viele Grüße,
    Robert

  16. #2016
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zum Trocknen seit Jahren nur das da:

    http://www.lupus-autopflege.de/Orang...Trocknungstuch

    ich brauche ein Tuch, um den grossen Range zu trocknen.

  17. #2017
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Antwort auf die Frage wegen des schwarzen bzw ergrauten Kunststoffs:
    KochChemie Plast Star (silikonfrei)
    Aber NUR aussen.

    Altenativ "Black Wow"
    Ebenfalls nur aussen.

    Dünnst und gleichmässig mittels Schwämmchen auftragen.
    Kann sein dass Du es 2-4/5x machen musst bis das Material wieder "gesättigt" ist.

    Nach einiger Zeit kannst dann mit einem Baumwolltuch drüber reiben und dann es ist es auch schön gleichmässig.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  18. #2018
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Michl:

    ich habe mir jetzt auf deinen Rat hin das Zymöl Glasur Glaze fürs neue schwarze Auto bestellt - ich werde nach der ersten Anwendung berichten......

  19. #2019
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.530
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Antwort auf die Frage wegen des schwarzen bzw ergrauten Kunststoffs:
    KochChemie Plast Star (silikonfrei)
    Aber NUR aussen.

    Altenativ "Black Wow"
    Ebenfalls nur aussen.

    Dünnst und gleichmässig mittels Schwämmchen auftragen.
    Kann sein dass Du es 2-4/5x machen musst bis das Material wieder "gesättigt" ist.

    Nach einiger Zeit kannst dann mit einem Baumwolltuch drüber reiben und dann es ist es auch schön gleichmässig.
    Danke, ich versuche einmal damit. Obwohl ich bisher mit anderen unpigmentierten Mitteln wenig Erfolg hatte.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  20. #2020
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.781
    Polytrol von Owatrol wirkt prima - der Kunststoff wird wieder schwarz und der Effekt hält länger als eine Saison.
    Auch nur für außen.
    Viele Grüße,

    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Wie putzt Ihr Eure Krönchen
    Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20
  2. Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
  3. Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
    Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02
  4. Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •