Kiki, stell mal nen Link oder den Hersteller oder irgend was Genaueres ein bitte.....Original von Kiki Lamour
so, das zeug heißt D2 und ist ne spezielle verdünnung extra für autolacke (gerade gekauft). damit geht selbst der resistenteste taubenkot weg, echt irre....aber ich kenne das Problem an sich sehr genau: normalerweise ätzt sich die Vogelkagge in den Lack ein, da geht nur Polieren mit der Maschine und einer abrasiven Politur.....
Ergebnis 661 bis 680 von 2997
-
21.06.2010, 16:51 #661
so, das zeug heißt D2 und ist ne spezielle verdünnung extra für autolacke (gerade gekauft). damit geht selbst der resistenteste taubenkot weg, echt irre.
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
21.06.2010, 19:40 #662ehemaliges mitgliedGast
-
21.06.2010, 19:59 #663Original von Kiki Lamour
so, das zeug heißt D2 und ist ne spezielle verdünnung extra für autolacke (gerade gekauft). damit geht selbst der resistenteste taubenkot weg, echt irre.
Jedenfalls wenn's das D2 von 1Z ist.
Gruß
Martin
-
21.06.2010, 20:46 #664
Hmmm...ich hatte so etwas auch schon mal-wer eigentlch nicht...?! Auf meinem Metallic-Lack blieb aber selbst nach intensiver Anwendung von Politurmitteln und ordentlich "Knochenschmalz" ein leicht gewölbter Lackrand an den Außenrändern des Scheißefleckes.
Ich musste dann, unter Anleitung eines Lackierers, wirklich mit Nassschleifmittel und Maschine (ich glaube, das war so 'ne Profi-Schwabbel) da heran, um die Stelle zu korrigieren und hernach erneut zu versiegeln.
Schön, dass es da jetzt neue, bessere Mittelchen gibt.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
21.06.2010, 21:40 #665
So, jetzt ist er endlich fertig, mein Porsche. Komplett mit Swissöl gemacht, Wachs Concors. HAMMER!!! Sieht aus wie Tortenguß. Richtig schöne Tiefe. Kaum ein Kratzer ist mehr zu sehen. Und der Lack ist 25 Jahre alt. Seht selber:
Gemacht aber nicht selber, sondern mit Hilfe.
Bin schwer begeistert.
-
21.06.2010, 21:52 #666
Wow, könnten Bilder aus nem damaligen Porsche Autohaus sein
Gruß Johannes
-
21.06.2010, 22:30 #667
Eins hab ich noch
:
-
21.06.2010, 22:32 #668
-
21.06.2010, 22:37 #669
Kurt: Ja, für München hab ich eine TOP-Adresse. Dein 124er sieht danach aus wie aus dem Show-Room. Ich frag ihn mal, aber ich denke er macht es gerne.
-
21.06.2010, 22:43 #670
-
21.06.2010, 23:38 #671Original von Ticktacktom
Original von Kiki Lamour
so, das zeug heißt D2 und ist ne spezielle verdünnung extra für autolacke (gerade gekauft). damit geht selbst der resistenteste taubenkot weg, echt irre....aber ich kenne das Problem an sich sehr genau: normalerweise ätzt sich die Vogelkagge in den Lack ein, da geht nur Polieren mit der Maschine und einer abrasiven Politur.....
das d2 zeuchs ist aber trotzem gut um den lack von hartnäckigen resten zu befreien und zum thema metallic-lacke braucht man sich keine sorgen machen.Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
21.06.2010, 23:50 #672
hi kiki,
da das auto von meiner frau einige harzflecken abbekommen hat wäre ein link zu dem zeug sehr hilfreich
vielen dank schon mal im vorauswhat goes around comes around
-
21.06.2010, 23:51 #673
Elmar: sensationell
Aber das Du Dir das Selbermachen entgehen lässt... Das Zeug riecht schon so extrem lecker, dass meine Frau andauernd neidisch zu mir in die Garage kommt, wenn ich damit arbeite. So gut duftendes Spielzeug hat sie nicht...
Wie viele km hat das gute Stück auf dem Bürzel?
André
Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)
GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...
-
21.06.2010, 23:55 #674Original von sevenpoolz
hi kiki,
da das auto von meiner frau einige harzflecken abbekommen hat wäre ein link zu dem zeug sehr hilfreich
vielen dank schon mal im vorausCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
21.06.2010, 23:59 #675
you are simply the best -
what goes around comes around
-
22.06.2010, 08:07 #676ehemaliges mitgliedGastOriginal von elmar2001
So, jetzt ist er endlich fertig, mein Porsche. Komplett mit Swissöl gemacht, Wachs Concors. HAMMER!!! Sieht aus wie Tortenguß. Richtig schöne Tiefe. Kaum ein Kratzer ist mehr zu sehen. Und der Lack ist 25 Jahre alt. Seht selber:
Gemacht aber nicht selber, sondern mit Hilfe.
Bin schwer begeistert.
-
22.06.2010, 08:09 #677ehemaliges mitgliedGastOriginal von Kiki Lamour
Original von sevenpoolz
hi kiki,
da das auto von meiner frau einige harzflecken abbekommen hat wäre ein link zu dem zeug sehr hilfreich
vielen dank schon mal im voraus
-
22.06.2010, 08:47 #678
ja, steht drauf, richtig. aber es passiert nichts. der lack ist auch nach der behandlung top.
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
22.06.2010, 10:44 #679Original von Ticktacktom
Original von Kiki Lamour
Original von sevenpoolz
hi kiki,
da das auto von meiner frau einige harzflecken abbekommen hat wäre ein link zu dem zeug sehr hilfreich
vielen dank schon mal im voraus
danke trotzdem für den extra hinweiswhat goes around comes around
-
22.06.2010, 20:08 #680
Ich habe noch mal eine Frage zum APC Reiniger
Da ich das Zeug ja echt spitze finde für die Car-Pflege, wurde ich gestern aber sehr BITTER enttäuscht
Ich habe versucht die Tür Gummi Dichtungen ( WEIß ) im Haus zu reinigen, KEIN ErfolgIch bekann mit 1:10, dann 1:4, dann auch noch 1:1
NULL erfolg
Wer weiß einen Rat
Grüße Frank
Ähnliche Themen
-
Wie putzt Ihr Eure Krönchen
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05 -
Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02 -
Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19
Lesezeichen