Seite 126 von 150 ErsteErste ... 76106116124125126127128136146 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.501 bis 2.520 von 2997
  1. #2501
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Des sparen willens würde ich das nicht machen, da zuvuel arbeit.
    Wenn du sparen willst schon.

    Je nach Region geht das schon deutlich billiger. Bei uns geht es bereits ab 300€ inkl. Keramikversieglung los.
    Gruß Toan

  2. #2502
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Dafür bekommt man nur die Versiegelung. Der Erfolg und der Zeitaufwand (Kosten) liegen in der Vorbereitung.
    Gruss,
    Bernhard

  3. #2503
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.528
    So schaut es aus.

    Wenn die Vorbereitung schlecht war, dann muss nicht nur nachpoliert werden, sondern vorher erst einmal die komplette Versiegelung wieder runter.

    Und bei Keramik geht das nur mechanisch.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #2504
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Dafür bekommt man nur die Versiegelung. Der Erfolg und der Zeitaufwand (Kosten) liegen in der Vorbereitung.
    Nein dafür bekommt man auch die Vorbereitung. Und die ist sogar gut, war selbst sehr skeptisch bei dem Preis.
    Gruß Toan

  5. #2505
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Da stelle ich mir dann immer die Frage, wie professionell das ganze ist und wie sich der Betrieb überhaupt finanziert?
    ...und vor allem, ob ich das unterstützen mag.

    Eine normale gewinnorientiert arbeitende freie Autowerkstatt hat heute schon einen Stundensatz von im Schnitt ab 65 €. Verbrauchsmaterial geht extra.
    Wie also ein Aufbereiter von max. 30 € all inkl., eher darunter, existieren kann, ist mir schleierhaft.
    Grüße,
    Jan

  6. #2506
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Also ich weiss nicht wie er das macht, aber er ist für mehrer Monate ausgebucht.
    Ein anderer hat 500€ komplett mit 2 Schichten Gyeon genommen, macht das aber als Nebengewerbe
    Gruß Toan

  7. #2507
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kann man eine Versiegelung bereits auf einen Neuwagen aufbringen (weniger Vorarbeit notwendig) oder sollte man damit warten und wenn ja wie lange?

  8. #2508
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    je frischer alles ab Werk ist, je früher Du damit den "Neuzustand" erhälst. ist doch klar.

  9. #2509
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bin Laie aber muss der Lack nicht erst aushärten?

  10. #2510
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.846
    Kommt auf den Lack und die Nachbehandlung an, Michael. Hier würde ich mich nur auf Aussagen von einem Profy verlassen.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  11. #2511
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Ein Neuwagen kommt ja nicht just aus der Lackierkabine ich sehe da null Probleme.

  12. #2512
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Hmm
    Dirk



  13. #2513
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Das würde ich nicht so pauschal sehen
    Gruß Toan

  14. #2514
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Was für eine Meinung haben denn die Experten, wie sollte man idealerweise den Lackzustand des übrigen Fahrzeugs (also die Karosserieteile die nicht nachlackiert werden soll) an einen Lackierer übergeben, wenn einzelne Teilbereiche nachlackiert werden sollen?

    As it is (>1,5 Jahre nicht aufbereitet mit noch halbwegs intakter Gyeon Prime Versiegelung) oder leicht defektkorrigiert (Grauschleier, Swirls) also unversiegelt oder perfekt defektkorrigiert (als ob man ihn im nächsten Schritt versiegeln würde - also so wie der Lack wirklich ist) oder den Rest des Wagens schon perfekt aufbereitet und versiegelt?

    Ich frage deshalb, weil mein farbgeschultes Auge "leider" sehr anfällig für Farbunterschiede ist und alles andere als eine perfekt getroffene Farbe, mich enttäuschen würde - da würde ich es eher noch so lassen und mit der Patina leben.
    Zudem handelt es sich überwiegend um PU-Teile (Frontmaske, Heckstoßstange) die nachlackiert werden sollen, was ja nochmal eine Herausforderung (häufig selbst ab Werk) darstellt, dies perfekt anzugleichen als etwa Blech und Blech nebeneinander.
    Grüße,
    Jan

  15. #2515
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Gutes Zeug. Habe auch das Carbouba Wachs dazu; benutze es aber nur bei jeder dritten Teinigung.




  16. #2516
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Du wachst dein auto jedes dritte Waschen???
    Gruß Toan

  17. #2517
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Nun, das Shampoo trägt ab. Der Quickdetailer kompensiert dagegen nur wenig.
    Dann muss man wieder sättigen.
    Alltagsauto halt. Das macht was mit.

  18. #2518
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.528
    Ich wachse den 11er dank Keramik-Versiegelung gar nicht mehr.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  19. #2519
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Nun, das Shampoo trägt ab. Der Quickdetailer kompensiert dagegen nur wenig.
    Dann muss man wieder sättigen.
    Alltagsauto halt. Das macht was mit.
    Das rechte? das ist kein Shampoo sondern ein PreCleaner. Das soll abtragen
    Gruß Toan

  20. #2520
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    ? Das Shampoo ist nicht im Bild

Ähnliche Themen

  1. Wie putzt Ihr Eure Krönchen
    Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20
  2. Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
  3. Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
    Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02
  4. Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •